REX 50 / SM 50 Roller (sog. "Baumarkt-Gurken")

ich muss ja mal eines loswerden:
diese sogenannten "baumarkt-gurken" sind gar nicht mal so schlecht.
gut, alles klappert und scheppert, aber im grunde sind diese roller doch auch nur fahrzeuge, um von A nach B zu kommen, oder nicht? ich hätt auch lieber einen netten aerox, aber wo kein geld, da kein markenroller. nun ja, ich will damit nur sagen, dass mein kleiner roter blitz alles mitmacht und noch nie schlapp gemacht hat und wenn es noch so eine huckelpiste war :-)

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


was soll daran Spaß machen in einen computerisierten Blechkäfig gesperrt zu sein und unnütze Mengen Kraftstoff zu verheizen ? ich kann sowas nicht verstehen ...

Ganz einfach, nen Leistungsgewicht von etwa 6kg/PS im Vergleich zu etwa 30kg/PS beim Roller. Ubermässig compiterisiert ist das Ding eh net, nur was man halt so zum Fahren braucht.

das verwechseln von Leistung und Fahrspaß kann ich auch nicht verstehen ...

mir macht mein 0,75PS Zündapp-Mofa jedenfalls mehr Spaß als mein 200PS Dienstwagen ...

Ich verwechsel das nicht, sondern empfinde das einfach so. Muss ja auch net viel Leistungs haben, sollte dann nur entsprechend leicht sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


das ist eben genau die Denke über die ICH nur den Kopf schütteln kann, was soll daran Spaß machen in einen computerisierten Blechkäfig gesperrt zu sein und unnütze Mengen Kraftstoff zu verheizen ? ich kann sowas nicht verstehen ...

jeder kann das anders sehen, ist mir auch egal, anderer Typ, andere Meinung ... aber für mich ist Rollerfahren nun mal mehr als eine Art von A nach B zu kommen, es ist eine Lebensart und ein Teil von mir ...

ich kanns kaum glauben diese zeilen zu lesen. Ich dachte schon ich steh allein da. in meinem freundeskreis ist es jedenfalls so.

ich vertrete exakt die gleiche meinung!

als ich letztens von meinem kumpel gefragt wurde wann ich mir denn mal wieder ein auto kaufen würde sagte ich zu ihm das ich da auch gleich mein geld zum fenster hinaus werfen könnte. da war erst mal ruhe ^^

machen wir uns doch nichts vor wenn ich in dem ding drin sitze fahre ich blech für 4 weitere leute sinnlos durch die gegend. die sind leer (zb. arbeitsweg)!

dem entsprechend sinnlos verkachel ich sprit für 4 leute sinnlos und verpesste die umwelt.

was kostet mich ein auto im jahr?

...um die 500eur an versicherung und steuern.

...sprit? bei den preisen um gottes willen!

bei nem roller kannst de die kosten glatt vergessen!
ich entspanne beim rollerfahren.
....seit ich roller fahre bin ich viel ruhiger und ausgeglichener in der fahrweise geworden beim auto fahren!
nur mit meinem roller hab ich feststellen können das egal wieviel überholmanöver du tätigst, egal wie sehr du mit dem auto in der stadt gas gibst (...und dadurch noch mehr sprit verkachelst), ich hole den autofahrer trotzdem an der nächsten ampel ein.

ich sehs immer in den gesichtern der autofahrer wie sie kotzen, schade nur das sie mein herzhaftes lachen nicht sehen und hören können! na ja helmpflicht eben.

Ähnliche Themen

Zitat:

egal wie sehr du mit dem auto in der stadt gas gibst (...und dadurch noch mehr sprit verkachelst), ich hole den autofahrer trotzdem an der nächsten ampel ein.

genau DAS ist es was ich seit Jahren sage aber was mit keiner glaubt, mit mehr Leistung/Tempo steht man nur schneller vor dem nächsten Hindernis ...

Wenn man mal genau lesen würde, würde man sehen, dass auch in meinem Post steht, dass ich in der Stadt (von A nach B) meist den Roller nutze.

Aber mit soner Hubraumwanze auf ner Landstrasse zu fahren ist in meinen Augen schlichtweg lebensmüde, da nehme ich dann doch lieber nen Gefährt, dass es etwas über die 50km/h schafft.

es ging mir zb. rein um den stadtbetrieb.
das du auf ner landstraße mit nem fuffi wieder benachteilt bist steht auf nem anderen blatt. ich fahr aber nun mal hauptsächlich stadt.

"lebensmüde" ist aus meiner Sicht wer sich in D mit einem Auto mit weniger als 500ps auf die BAB wagt und auch noch so blöd ist sich an die Verkehrsregeln zu halten ...

die meisten gefährlichen Situationen in die ich als Verkehrsteilnehmer gerate erlebe ich mit dem Auto auf der Autobahn wo es ja angeblich besonder sicher sein soll 🙄 (ist es ja auch wenn man mal von ungezählten Rasern, Dränglern und sonstigen Spinnern absieht ...)

liegt vllt. daran das ich so dumm bin und auf Dinge wie Tempolimits und Abstand achte ... auf einer Landstrasse (nicht Schnell- oder Hauptverbindungsstrasse) ist man mit ner Fuffi dagegen sehr sicher unterwegs ...

der einzige wirklich schwere Unfall den ich in sicher weit über einer Mio km die ich mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen (das Spektrum reicht vom Fahrrad bis zum Kampfpanzer) zurück gelegt habe ist mir auch mit dem Auto passiert ... mit dem Roller/Mofa bin auch schon ein paarmal in Unfälle verwickelt worden, das aber interessanter Weise IMMER in der Stadt (an der Stelle noch mal vielen Dank an div. Autofahrer und einen Stadtbusfahrer die ein Mofa und zwei Roller aus meinem Besitz auf dem Gewissen haben ...)

das ist halt MEINE Sicht der Dinge, hat jeder eine andere, weis ich und ist mir auch recht ...

aber ICH für MEINEN Teil fahre nun mal am liebsten (und sichersten) mit einer Fuffi auf einer schönen einsamen Landstrasse wo man meistens seine Ruhe hat ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


aber ICH für MEINEN Teil fahre nun mal am liebsten (und sichersten) mit einer Fuffi auf einer schönen einsamen Landstrasse wo man meistens seine Ruhe hat ...

Ja gut, einsame Landstrasse is was anderes, aber vielbefahrene Landstraße (oder Hauptverbindungsstrasse oder was auch immer), wo auch LKW´s langbrettern und das nicht nur mit 50km/h, möchte ich nicht mitm Roller befahren. Wer Spaß dran hat, kanns ja gerne tun, ich finds extrem gefährlich.

ist es ja auch (ist es aber auch mit einem PKW da die Strassen für den LKW-Verkehr oft nicht ausreichend breit sind ...) aber solche Strassen meide ich mit JEDEM Fahrzeug, auch mit dem PKW weil es einfach keinen Spaß macht sich mit X anderen über eine total überlastete Strecke zu schieben ... dann lieber ein paar km Umweg aber dafür Spaß an der Sache ...

Setzt aber voraus, dass man genug Zeit hat, und wer hat die heute schon?!

letztendlich habe ich schon genug Leute damit erstaunt das in dem Fall mehr (Weg) oft weniger (Zeitaufwand) ist 😉 (ich bin der Mitarbeiter bei uns in der Firma mit dem geringsten BAB-Anteil an den dienstlich gefahrenen km, aber der mit der höchsten Quote beim einhalten von Terminen ...)

ich bin Beruflich oft unter extremem Zeitdruck unterwegs, das aber auf einer relativ begrenzten Anzahl von "Standartstrecken" und da kenne ich (nicht zuletzt dank des Navi) mittlerweile eine ganze anzahl von "Schleichwegen" auf denen sich "Standartstaus" und bekannte Engstellen umfahren und damit fast immer viel Zeit einsparen lässt ... auch wenn ich vllt. hinterher 10km mehr gefahren bin ...
das alles übrigens unter normaler Einhaltung von Verkehrsregeln usw. ...
dazu kommt das in meinem Beruf eine gewisse "Geländekenntnis" im "Revier" auch nicht schlecht ist und dazu ist das benutzen von Schleichwegen eine gute Trainingsmöglichkeit ...

mit dem Roller bin ich dann aber eh "touristisch" unterwegs und die Zeit ist mir egal, dann wird der Weg zum Ziel und alles andere zählt nicht wirklich 😉

Landstrasse und Schnell ist tödlich mit nem 50'er, deswegen umgestiegen

auf nen 125'er Roller. Da kann man ruhig mitschwimmen und hat weniger
Stress.

Zu der Zeit wo ich noch mit der 50'er zur Arbeit musste hatte ich immer Stress an nem Stück Schnellstrasse, das man auf dem Arbeitsweg fahren muss. Kein Umweg möglich von mir aus ausser über die Autobahn ;-)

Von daher behaupte ich, dass ne 50'er mit 70 km /h erlaubt werden sollte, damit sie nicht dauernd gedrängt und mit wenig Seitenabstand überholt wird. Das solllte se dann aber auch Berghoch schaffen.

Ne 125'er wird schon kaum auf der Strecke überholt, Dumme gibt's leider immer. Da schreckt wohl schon die Größe der Maschine und das grosse Nummernschild und dazu die höhere Geschwindigkeit die Autofahrer ab, zu überholen. Dazu könnte man schön mittig fahren, dann reicht der Platz auch nicht um überholt zu werden, braucht man aber nicht da überwiegend 70'Er Zone bis auf ein Teilstück.

Mit der 125'er vermeid ich aber Autobahnfahrten, dafür isse zu schlapp. 130 sollte so ein Teil schon schaffen, um relativ gefahrlos AB zu fahren. Ansonsten gilt man auch schnell als Verkehrshindernis mit nur 100-110km/h und wird schnell gedrängelt.

Für überwiegend Stadtstrecken halt ich ne (auch ungetunte) 50'er für Optimal, aber sobalds auf Landstrassen etc. geht, sollten die Teile etwas schneller laufen. Aber auch da fahr icht nicht überwiegend Vollgas, da ich das Roller 2-rad fahren geniessen möchte. Ansonsten würd ich wohl ne Yamaha YZF-R1 (180 Pferdchen) oder so ins Auge fassen müssen ;-)

Die 125'er Roller Chinateile sind ohne weitere Maßnahmen im übrigen auch nicht Autobahntauglich, die schaffen meist nur um die 80 km/h ohne jede weitere Massnahme und das für die AB zu kritisch, auch wenn man ab 60 km/h darauf fahren darf ;-) Da schafft fast jeder 125'er Markenkracher mehr, als Info für die, die mal umsteigen möchten vom 50'er und mit Chinateilen liebäugeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen