Rex 450 variotuning

Hallo,

Möchte zu Weihnachten meinen Rex 450 ein bisschen auf Hochglanz bringen.
Hab mir dazu folgendes gedacht:
Zündspule mit Stecker von Ngk
Iridiumkerze von Ngk

Als nächstes möchte ich die Variomatik ein wenig auf Vordermann bringen, da ich gegenwärtig ein wenig Probleme mit dem Anzug/ Endgesxhwindigkeit mit dem Original Antriebsriemen habe.

Meine Gedanken gehen da in die Richtung Variomatik HS von Naraku mit passender Kupplung.
Tendenz wäre zur Sportkupplung von Naraku.
Und hier hängt auch meine Vorstellung ein bisschen, da ich nicht weiß welche Glocke/ Feder hierzu notwendig wäre.
Alternativ gäbe bei racingplanet das antriebskit Eco von Naraku. Wäre das eine bessere Alternative? Oder was haben sich die Entwickler bei Naraku gedacht, als sie die Sportkupplung entwickelt haben? Wird die mit original Glocke und Feder gefahren, oder muss ich da eine spezielle Glocke inkl. Feder kaufen?

Ps: derzeit fahre ich mit einem wesentlich breiteren und längeren Riemen ( irgendwas mit 72...) der läuft anzugtechnisch wesentlich besser. Mit dem komm ich doppelt so gut vom Fleck wie mit dem originalen. Kann das stimmen? Oder fehlt es da einfach nur an der Abstimmung?

Beste Antwort im Thema

Du kannst auch nicht einfach Sportvergaser drunterhängen, passt schon und los.

Am besten machst eigenens Thema auf dafür

21 weitere Antworten
21 Antworten

Der Riemen ist ziemlich neu, Ca. 2 Monate.
Mit dem Originalteilen 669/18/30 zieht er so gut wie garnicht. Mit dem Riemen von einem anderen Roller (72/irgendwas) ( wesentlich breiter als Original) zieht er viel besser und Endgesxhwindigkeit ist auch viel besser. Welche Gewichte sind denn normal bei 2006 verbaut? Bin was Roller angeht total hilflos, da ich immer 2 Takt und Simson geschraubt hab. Da ist ja relativ einfach.

Der Rex (RS)450 wurde wohl mit 2 verschiedenen Rollengrößen verkauft
https://www.si-zweirad.de/.../index.php?...
einmal 16x13 5gr/8gr
und 15x12 5gr/6,5gr

Zitat:

@Maxaa schrieb am 15. Dezember 2015 um 21:48:56 Uhr:


Hi, hab jetzt nachdem ich die vergasereinstellung nochmals erneuert habe festgestellt, dass er ab Ca. 30/35 also sozusagen sobald er den Gangwechsel gemacht hat, so gut wie garnichtmehr zieht, hab die Nadel schon auf der vorletzten Kerbe. Woran kann das liegen?

Verändert sich die Übersetzung nicht gleitend bei einem Riemen? Am Anfang hast du was von 72 geschrieben. Könnte es sein das die Übersetzung zu lang wird und deinem Motor die Kraft für schnelleres beschleunigen fehlt? Wie fährt/zieht er wenn es bergab geht?

Zitat:

Meine bisherige Kupplung, das wäre nämlich noch so ein Gedanke, dass die Kupplung vielleicht einfach nichtmehr richtig sitzt, kann ich, wenn ich sie komplett ausdehne, das geht bei mir per Hand, so in der Glocke drehen. Ist das normal, oder sind da die Beläge schon runter? Könnte ja auch wie mit Fliehkraft zu tun haben...

auf dem Ständer Gas gegeben : Kannst du das das Hinterrad zum halten bringen ohne das der Motor aus geht?

Entweder greift eine Kupplung oder nicht bzw schleift. Das macht sie dann aber auch bei langsamer Geschwindigkeit wenn es bergauf geht

Ja, sie gleitet schon, aber auffallend ist, dass ab 30-35 km her rapide an Leistung verliert. Werde morgen nochmal testen, bös an der Nadel liegt, aber es fällt mir schon länger auf.
Die Beschleunigung war eigentlich seit ich ihn drin hab immer besser als mit original. Auch über 35 kmh. Bergab geht er super. Kommt natürlich auf den Berg drauf an, aber da zieht er ordentlich besser als Original. Wo es mit ach und Krach Original auf 70-75 geht, geht's mit dem längeren locker auf 80 und mehr...

Nein, das Hinterrad kann ich nicht halten🙂 da wär mein Arm ab 🙂
Sie ist wohl doch noch ganz in Ordnung. Die schlechte Beschleunigung liegt wohl doch eher im Bereich Vergaser/ Zylinder/ Ventile. Werd das alles mal durchchecken.

Andere Frage: da ich eine neue cdi gekauft habe und die mir beim Einbau beide Sicherungen geschossen hat, wüsste ich gern, welche Sicherungen im Rex normalerweise verbaut sind. Im Handbuch steht darüber nichts und Sicherungen gibt es ja zu Hauf....

Ähnliche Themen

So ein Riemen muss auch eingefahren werden, das der dann anders ist nach 2 Monaten wundert nicht!. Bau Dir ein Original ein und gut

http://www.motor-talk.de/.../...um-tuning-von-rollern-neu-t868821.html

Lese dir mal hier durch. Was du vorhast, ist Tuning. Das wird hier nicht gern gesehen ;-)

Für dich sollte daher nur die Beschleunigung interessant sein, aber nicht die Endgeschwindigkeit. Diese sollte sich bei jeder Änderung nicht ändern und bei 45km/h Reale Geschwindigkeit liegen.

Für mehr Geschwindigkeit und Leistung brauchst du zum Einen entsprechenden Führerschein und auch ne andere Anmeldung mit Abnahme des Rollers.

Mit einem Rex und Tacho 80 ist unverantwortlich, die sind bis ca. 60 ausgelegt von dem Rahmen und Bremsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen