Rewitec. Wer hat Erfahrung damit
Hallo lange nicht mehr gesehen. Der Kollege Lewellyn ist von dem Stoff begeistert. Wie sieht es mit dem Rest dr Welt aus. Ich habe vorher noch nie etwas davon gehört. Es gab zwar schon immer das eine oder andere Produkt aber das kam mir immer wie so eine Art medicine show vor. Kein seriöser racer hat jemals wirklich so ein Zeug gekauft.
Revitec allerdings macht mit seinem Bundespreis für... schon irgendwie Eindruck auf mich und dass Lewellyn dieses Produkt zu schätzen weis macht mich sozusagen an der Basis neugierig.
Würde mich auch interessieren was es kostet, wo es erhältlich ist etc.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
JA!
Verkaufst du das Zeug? Oder bekommste was für die (gute) Werbung? Nimm mir die Frage nicht übel, aber sie bietet sich an...
...äh...wenn du es als werbung empfindest, dass wenn jemand produktspezifisch ne frage stellt und die von jemandem, der sich ganz offensichtlich damit sehr fundiert auseinandergsetzt hat, beamntwortet wird, dann könnte es zumindest möglich sein, dass du den sinn von diesem forum nicht vollständig erfasst hast...
nichts für ungut
550 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BoyScout
Von meiner Seite jetzt mal nix fachliches, aber eine Frage die mich bei dieser Sache interessiert:Wer von den Skeptikern hat es ausprobiert und schlechte Erfahrungen gemacht? Warum sind die Foren nicht voll von schlechten Erfahrungen mit Rewitec?
Ich meine...normalerweise sind enttäuschte Kunden doch 3x aktiver in Foren als glückliche Nutzer ohne Probleme.
Wenn wir davon ausgehen, dass Rewitec totaler Quatsch ist und eher schädlich als nützlich ist, müsste es doch tendenziell mehr negative Berichte geben und viele "mh...konnte nix feststellen".Man könnte nun argumentieren, dass keiner zugeben möchte auf den Kram reingefallen zu sein. Bei ner Investition unter 100€ könnte man das aber noch gut als Experiment entschuldigen.
Wo sind die Negativberichte? Habe ich einfach nur zu schlecht gegoogelt?
...hmpf...klar...die skeptiker schütten sich das zeugs rein...klingt komisch, ist es auch...
...und wenn man sich die mühe macht hier alle posts zu lesen, findet man sich in der glücklichen lage zu erkennen, dass man sich auch einig darüber ist, dass es im besten fall nicht schaden kann...das ist so, als wenn du jeden tag ne aspirin frist...got it?...
Werter Lewellyn, genau das ist so ein Punkt, welchen ich kritisiere - das hier ist eine Diskussion zwischen Forenteilnehmern und keine Plattform für den Hersteller - auch nicht indirekt über Dritte.
Wenn ich mit rewitec reden will... rede ich mit rewitec. Wenn rewitec was sagen will... dann sollen sie das auf ihrer Webseite machen und dort eben alles haltbar aufdruseln und fertig. Es gibt keinen Grund für irgendwelche "streng geheim Dinge". Mithin wird darüber diskutiert, was dort geschrieben steht...
Ich hoffe mal, Du verstehst auf was ich rauswill.
Ferner wir hier schon lange über die grundlegende Betrachtung aller dieser Wundersuppen reden, nicht über rewitec per se.
Negative Berichte... nun, man findet reichlich Substanz dafür, warum das noch nie geklappt hat und so nie klappen wird. Wenn nichts weiter passiert, gibts auch nix negatives zu berichten. Ferner man durchaus auch Stellen findet, in denen ganz konkret auf diverse Bilder, "Gutachten" usw. eingegangen wird - sie werden zerlegt, so schauts aus.
Und auch wahr - es interessiert kaum wen... denn wenn ich meinen Motor ganz normal pflege und behandel... kann ich mir das eh schenken, wenn nicht... hilfts auch nix mehr.
Warum kommt mal wieder nix z.B. zu den systematischen Fehlern z.B. beim Fiesta Test etc.? Na warum wohl...
Was soll ich denn noch sagen... im Prinzip ist das fast alles ja richtig, nur wird es imho aufgeblümt, übertrieben und gefällig formuliert (und manches überhört..). Nichts anderes machen eben EP/AW Additve und Friction Modifier usw. in stinknormalen Ölen auch... und mit etwas gutem Willen hab ich ja schon "Metallkeramik" draus gemacht - so geht das eben, nur wirds weder wahrer noch wirksamer. Und gute Öle gibts auch für weniger Geld - da ist das Additivpaket auch abgestimmt.
Referenzen - nun, man nehme den Motorsport als Beispiel. Wer zahlt, der pappt seinen Namen auf´s Auto.
Ferner ja nichts gegen EP/AW Additive usw. spricht... ist ja egal, wer die herstellt insofern. Wer sagt dir, dass da der Preis kein anderer ist und konkurenzfähig zu Produkten anderer Hersteller? Man nennt sowas zuweilen auch strategische Allianz... noch eine Möglichkeit.
Kurzum - imho braucht das kein Mensch, weil alles sowieso schon in allen Ölen enthalten ist. Und viel hilft hier nicht noch vieler... ganz einfach. Den Rest halte ich nach wie vor für blumig aufgebauscht und/oder geschickt formuliert, bisher ist das "Wunder" bzw. "anders" durch nichts wissenschaftliches in der Form haltbar dargestellt worden. Und systematische Fehler in "Beweisen" erwecken eben auch kaum mein Vertrauen.
Im Grundsatz wurde hier ja alle konstruktiven Belange usw. schon erwähnt und auch die Kritikpunkte an den "Beweisen" - der Rest ist Logik, muss jeder selbst entscheiden.
Bisher kam ja nichts substantielles dagegen? Tja, schade aber auch...
Und nochmal - das ist meine ganz persönliche Meinung zu solchen Geschichten ganz allgemein, nebst Begründungen dafür. Nicht mehr oder weniger.
IMHO, das ist es eben. Hier sind nur IMHOs, weil niemand hier die exakte Zusammensetzung kennt und den exakten Wirkungsablauf. Der Fa. Rewitec vorzuhalten, dass sie ihr Know-How nicht auf ihrer Webseite öffentlich zugänglich machen, na ja.
Belassen wir es einfach dabei und warten auf den Blog. Danach fetzen wir dann weiter. 😁
Ja... lauter imho.... sogar der Hersteller sagt nur IMHO 😁 😉
Allerdings können die imhos hier ihr imho begründen, basierend auf bekannten physikalischen und chemischen Gesetzen und Zusammenhängen... während der Hersteller beim imho weil imho (geheim) zu bleiben beliebt 😉
Geheim: Sollte es dir schon aufgefallen sein - z.B. stehen auf jeder Medikamentenpackung die Inhaltsstoffe, die Forschung/Wirkung dazu kannst entweder dort, in Fachmagazinen/Büchern nachlesen... kein Grund für geheim, dafür gibts Patente usw. 😉
Einen Bearbeitungsschritt, welcher zu schützen wäre gibt es nicht... das Zeug wirkt ja von allein.
Fast jeder Ölhersteller erklärt jeden Inhaltsstoff sehr ausführlich... ferner: s. SDB 😉
Ein epocheler Schritt in der Technik oder wo auch immer... solche Forschungen werden grundsätzlich in aller epischen Breite veröffentlicht.... ferner nobelpreisverdächtig?
Klar belassen wir es dabei - das ist immer so, wenn es eng und enger wird... Rückzug in die Kirche, da stört keiner und die Schäflein bleiben Schäflein 😁 😉
Ferner noch... alles was hier versprochen wird.... versprechen sinngemäß auch Ölhersteller bei hochwertigen Ölen, machen dazu ebenfalls Tests (halbwegs haltbare dazu..) und siehe da: Sie erreichen das ganz ohne "geheim" mit eben den Methoden und Additiven, welche hier von "imho" (nicht von imho-imho..) schon beschrieben wurden.... und ist quasi "gratis" schon drin 🙂
Am Fetzen liegt mir nichts 😉
Witzig finde ich... warum kennst Du wenigstens den Patentantrag (dabei gehts idHS um Muskovit, vulgo Tonerdenglimmer als Zuschlagstoff...) ausgerechnet als Verfechter nicht... ich kenn ihn 😉
Übrigens... kennst Du Xado? Google mal... kommt dir sicher bekannt vor 🙂
Oder.... http://www.motonova.de/...&ly=2&sn=70&ig=FAQ&ds=28.htm
Mehr davon?...
Ich weiß... diesmal, bei diesem Produkt (welchem auch immer) ist alles anders... ist ja jedesmal so.
Was ist denn diesmal anders? *fg*
Andere Foren will ich hier nicht verlinken... aber die Diskussion, ihre Teilnehmer, die "Argumente" und der Verlauf ist immer gleich... seid Anbeginn und egal wie sich das grad mal wieder nennt. Zuweilen gibt sich sogar mal der eine oder andere Hersteller persönlich die Ehre... und unterstützt seine "Probanden"... ohne Erfolg.
Einer kommt und sagt... ey, super Saft, was denkt ihr.... dann gehts los wie gehabt... die Argumente gegen immer gleich... die Beteuerungen dafür auch... psychadelische "Gutachten" dafür ebenfalls... konkrete Fakten werden überhört... das Produkt ist unvergleichbar, alle anderen Schrott... es wird immer beschichtet (mit was grad auch immer, das wechselt)... "Versuche" werden angeregt... usw. usf. etc...
Neu? Nein, langweilig... copy&paste würde langen (Namen halt ersetzen..).
Medien:
http://www.autobild.de/artikel/spritspar-mittel_49424.html
http://www.autobild.de/artikel/oelzusaetze_41103.html
http://www.autobild.de/artikel/neuer-oelzusatz-prolong_41097.html
http://www.autobild.de/.../...atz-mit-notlauf-eigenschaften_39503.html
(autobild, damit Du was zu meckern hast... den reichlich zu findenden Rest bitte selbst suchen)
Belassen... kann jeder sein Geld in seinem Geldbeutel.
Ausser der gebetsmühlenartigen Wiederholung von Anpreisungen und tlw. amüsant unakademischen "Gutachten", undifferenzierte Auslegung unspektakulärer "Prüfberichte" nebst Auslassung wesentlicher Punkte darin und auch zuweilen mehr als unlogische Zahlenangaben (15% weniger Verbrauch aber 50% weniger Schadstoffe und natürlich 30% weniger - hier relevante - Reibungsverluste obwohl ein Motor (hier) da eh nur typische 7% davon hat - fiktive Zahlen, es geht nur um die Größenordnung und die Logik) und neuen Namen .... kann ich bei dem Thema regelmäßig nichts finden. Doch, stimmt... irgendwas ist immer geheim.
Und ja, alles natürlich IMHO und ganz allgemein gesagt 😉
Ähnliche Themen
IMHO sind Deine Beiträge zu lang, um da dezidiert was zu zu sagen. 😉
Ich muss die Patentschrift nicht kennen. Ich muss nur davon überzeugt sein, dass es so wirkt, wie der Hersteller es darstellt.
Und das bin ich, seit nunmehr über zwei Jahren. In der Zeit habe ich einges an praktischer Erfahrung der Wirkung gesammelt. Von "richtig was merken tu ich nicht, aber läuft irgendwie ruhiger" bis echter Begeisterung. Es kommt eben auf den einzelnen Motor/Getriebe an. Je schlechter das Ausgangsmaterial, desto höher die Wirkung. Das ist meine praktische Erfahrung. Ich habe in dem halben Motor die Schicht gesehen, befühlt und erfolglos bekratzt. Das ist für mich alles plausibel und nachvollziehbar. Wie es im atomaren Bereich aussieht, weiß ich nicht. Ich verstehe vieles im Alltag nicht und nutze es trotzdem.
Ja... überzeugt... das sind die Anwender von "15kg in 5 Tagen" auch 😁
Motor war nicht kaputt genug > wer nicht abnimmt, hat das "falsche" Fett 😛
Etz wirds aber scho gescheid eng...? 🙂
EDIT
Zitat:
IMHO sind Deine Beiträge zu lang, um da dezidiert was zu zu sagen. 😉
Hm... komisch, wo Du doch so engagiert bist (selbstlos noch dazu..), Proben verschenkst, Mails an den Hersteller schreibst, Gutachten verschickst usw. usf. etc... und jetzt sind dir meine Beiträge zu lang? Pfuscher sollte am Besten auf einen Prüfstand - aber dir sind meine BEITRÄGE zu lang?? 😰 ....Steilvorlagen für Beweise, verständlich unbeliebt, da Beweis nicht führbar 😉
DAS ist nebenbei in allen anderen so verlaufenden Diskussionen auch immer so - wenn es an die Substanz geht wird versucht, die Substanzbringer irgendwie negativ zu stigmatisieren und man zieht sich auf die Esoterik zurück 😉
Also.... IMHO... natürlich nur. 😁
Hier einmal für alle "Zweifler" an neuen Technologien: Es gibt natürlich neue Forschungsprodukte, die im Rahmen der Tribologie entwickelt wurden und durch Reibungsverminderung die genannten Effekte erzielen und dies auch noch wissenschaftlich unterlegt!
Als Link ein zeitnaher Praxistest aus der Motorradszene:
http://www.bikersjournal.de/.../...t-nano-technologie-im-motoroel.html
...hast recht...jetzt bin ich überzeugt...
...hmpf...kann mir jemand da draussen helfen?...ich geh am stock....ich fass es nicht...
Magnesium, xyzSilikate, PTFE, MoS2, Keramik, Ceramic, Graphit.... was es nicht alles gibt und sich doch so ähnelt - ob´s auch mit Schweineschmalz geht? 😕 😛
Also mit Bananen(schalen) (ohne Nano) gehts bei Diffs... das weiß ich 😁
Neuer User, neuer Produktlink 🙄 ...auch nicht unüblich, hier aber sicher Zufall.
Manche Hersteller (weiß nicht mehr genau welche..) geben den Foren aber bei solchen Diskussionen eines auf die Kappe (werden wissen warum? *sfg*)... wie z.B. bei e30 angeblich geschehen. Wirkt sehr seriös auf mich, sowas. Jaja.. überzeugende "Argumente" manche haben...
Jedenfalls hat die Puplikation jetzt ein Alleinstellungsmerkmal - zu dem Urteil ist sonst noch keine gekommen und sonst steht idR "Anzeige" o.ä. drüber?
Shit happens... wem glaub ich nun? Was schütt ich rein? *verwirr*... wer überzeugt mich? *verzweifel*
Einstein überzeugt mich (!!)... der sagte doch mal er sei sich nicht sicher, ob das Weltall unendlich ist... *sfg*
jm2c 😉
Der nächste bitte...
Sorry,
habe gedacht. es geht hier sachlich zu!
Empfehle Bananenschalen ohne Nano rein zu schütten!! Worein auch immer??
Ich empfehle einfach Motorrad verkaufen bevors kaputt geht. Wer nicht zwingend mit den alten Eisen rumfahren will/muss braucht sich keine Gedanken um die Haltbarkeit machen... 😁
Bitte jetzt nicht diesen Fred hier mit allem möglichen "ähnlichen" Produkten zumüllen. Danke.
Heute Mittag werde ich meine frisch erworbene K75RT behandeln. Motor und Getriebe.
Anschließend die 300km Erstbehandlungsrunde gemütlich im Sauerland abreiten. Jemand Lust und Zeit, mitzufahren?
Es war ein Hiweis auf einen redaktionellen Praxistest einer anerkannten Fachzeitschrift.
Wer etwas von Tribologie versteht, hat erkannt, dass es keine Ähnlichkeit gibt! Wer liest ist im Vorteil.
Bevor sich Fred oder sonst jemand "zugemüllt" fühlt, verabschiede ich mich lieber aus dieser Diskussion.
Viel Erfolg bei der Probefahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Ducati STB
Es war ein Hiweis auf einen redaktionellen Praxistest einer anerkannten Fachzeitschrift.
Wer etwas von Tribologie versteht, hat erkannt, dass es keine Ähnlichkeit gibt! Wer liest ist im Vorteil.
Bevor sich Fred oder sonst jemand "zugemüllt" fühlt, verabschiede ich mich lieber aus dieser Diskussion.
Viel Erfolg bei der Probefahrt.
...da tust du wohl daran...und ich geb dir recht: wer lesen kann ist ganz klar im vorteil...den fred auch von anfang an gelesen/ verstanden?...