Rettungskarte VW Tiguan 2 (Ab BJ 2016)
Übrigens gibt's hier auf MT eine echt gute Aktion. Man kann sich für sein Auto eine Rettungskarte ausdrucken und ins Fahrzeug legen damit Rettungskräfte im Bedarfsfall wissen wo im Auto die Gefahren lauern. Die Auswahl zur Rettungskarte und zum bestellen des kostenlosen Hinweisaufklebers findet ihr >hier<
Ich hab euch mal einen Teil der Arbeit erspart und die Rettungskarte für unseren T-2 in das Attach gelegt (Sonst gibt's das Ganze nur im über 100 Seiten PDF von VW). Das Blatt wird ausgedruckt und unter die Sonnenblende des Fahrers gesteckt (steht aber alles nochmal auf der o.g. Seite)
Edit: Auf vielfachem Wunsch eines Einzelnen, das Ganze hier drin 😁
Beste Antwort im Thema
Übrigens gibt's hier auf MT eine echt gute Aktion. Man kann sich für sein Auto eine Rettungskarte ausdrucken und ins Fahrzeug legen damit Rettungskräfte im Bedarfsfall wissen wo im Auto die Gefahren lauern. Die Auswahl zur Rettungskarte und zum bestellen des kostenlosen Hinweisaufklebers findet ihr >hier<
Ich hab euch mal einen Teil der Arbeit erspart und die Rettungskarte für unseren T-2 in das Attach gelegt (Sonst gibt's das Ganze nur im über 100 Seiten PDF von VW). Das Blatt wird ausgedruckt und unter die Sonnenblende des Fahrers gesteckt (steht aber alles nochmal auf der o.g. Seite)
Edit: Auf vielfachem Wunsch eines Einzelnen, das Ganze hier drin 😁
36 Antworten
Die Feuerwehrlaufkarten, welche die Feuerwehr benutzt um sich in Gebäuden zu orientieren, werden in den meisten Bundesländern in A3 laminiert, A5 ist sehr klein, denkt an Handschuhe etc.
Zitat:
@jwsk schrieb am 9. September 2017 um 08:46:18 Uhr:
Die Feuerwehrlaufkarten, welche die Feuerwehr benutzt um sich in Gebäuden zu orientieren, werden in den meisten Bundesländern in A3 laminiert, A5 ist sehr klein, denkt an Handschuhe etc.
Mein Karte in A5 ergibt sich weil ich meine A4 Karte einmal gefaltet habe. Also quasi Vorder und Rückansicht, deswegen ist das Bild jeweils nicht kleiner. Ich denke das man A5 auch mit Handschuhen noch greifen kann. In A3 wird's dann eher "unhandlich" unter der Sonnenblende 😁
Wer schon mal Seminare bei der Feuerwehr oder Erste Hilfe Lehrgänge besucht hat kann bestätigen, niemand sucht nach einer Rettungskarte oder im Handy eingespeicherte Daten (Blutgruppe, Ansprechpartner, etc.). Die Feuerwehr wird stetig geschult worauf sie achten müssen. Das ist nicht das Kaputtreden einer "guten Idee" sonder es wird in der Praxis schlicht nicht angewandt und somit zwecklos.
Schön, dann lass sie draußen. Ich finde es nicht schlimm etwas mehr zu tun. Im Zweifelsfall habe ich den Aufkleber und die Karte umsonst dabei. Kostet noch nicht einmal mehr Sprit. Es gibt zwecklosere Dinge im Auto.
Ähnliche Themen
Super Idee und Danke!!!!!
Wird gleich für alle Familienautos ausgedruckt.
Hallo,
vielen Dank an alle die sich hier so bemüht haben!
Danke auch an das MT-Team für den sinnvollen Aufkleber.
Gruß, rubbel 2
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 11. September 2017 um 12:16:56 Uhr:
Wer schon mal Seminare bei der Feuerwehr oder Erste Hilfe Lehrgänge besucht hat kann bestätigen, niemand sucht nach einer Rettungskarte oder im Handy eingespeicherte Daten (Blutgruppe, Ansprechpartner, etc.). Die Feuerwehr wird stetig geschult worauf sie achten müssen. Das ist nicht das Kaputtreden einer "guten Idee" sonder es wird in der Praxis schlicht nicht angewandt und somit zwecklos.
na sag ich ja, wie gesagt die Idee ist Topp wird aber leider nicht immer 1:1 umgesetzt
vg
Stefan
Zitat:
@REDSUN schrieb am 12. September 2017 um 04:25:19 Uhr:
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 11. September 2017 um 12:16:56 Uhr:
Das ist nicht das Kaputtreden einer "guten Idee" sonder es wird in der Praxis schlicht nicht angewandt und somit zwecklos.
na sag ich ja, wie gesagt die Idee ist Topp wird aber leider nicht immer 1:1 umgesetzt
Da sagen die Beispiele im Netz und auf der
Seite vorher(von
@mabo01) aber etwas anderes. Wir müssen uns darüber nun auch nicht streiten, ich erachte es als sinnvoll und fahre sie (nebst Hinweisaufkleber an der Scheibe) im Auto durch die Gegend. Wie
@Huiwaellerallemoloben schon sagt, das bischen kostet keinen zusätzlichen Sprit und es gibt viel mehr zweifelhaftes "Zubehör" das man auch mit sich herum trägt.
Getreu dem Motto "Hilfe schadet nur dem, der sie im Notfall nicht bzw zu spät bekommt" soll jeder für sich entscheiden ob er Helfern im Notfall Hilfe zukommen lässt.
Und ich muss Dir als Rettungsassistent (seit 30 Jahren dabei) sagen, dass die Kameraden unserer Wehren in Rhein Neckar sehr wohl darauf achten. 🙂
Gruß Micha
Schon alleine um die Rettungsscheren zu schonen, da diese zerstört werden können durch die verwendeten Hochfesten Stähle in bestimmten Bereichen moderner Fahrzeuge.
Letzte Woche kam ich mit dem Wehrführer einer 2.000-Einwohner-Gemeinde hier in Schleswig-Holstein ins Gespräch. Anlass war eine kleine Vorführung mit Vergleichstest für unseren Betriebsausflug. Tatsächlich schaut auch die Freiwillige Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall nach der Rettungskarte an der Sonnenblende. Er zeigte mir seine in seinem Privatwagen.
Dieses Thema habe ich erstmals hier im Tiguan 2-Forum gesehen, habe nie zuvor von einer Rettungskarte gehört.
Respekt!
Kann man das als PDF hier einstellen bitte ?
Zitat:
@xavair1 schrieb am 14. September 2017 um 20:04:35 Uhr:
Kann man das als PDF hier einstellen bitte ?
Seite 1 in diesem Thread beim ersten Beitrag von @chevie ist sie doch. 😕
Gruß
Micha
Haben ist besser als brauchen, trotz aller Bedenkenträger! Dank an Chevie!
Ich habe jetzt mal die Feuerwehrleute im Umfeld gefragt,
ins Auto langen die nicht, die haben Ipads in den FW Fahrzeugen
mit den Rettungskarten drauf.