Rettungskarte
Durch einen gestrigen TV Beitrag im ZDF „WISO“ angestoßen.
Habt ihr sowas Klick in eurem Auto. Macht das Sinn ?
Wäre es nicht besser, dass bei dem sogenannten „Intelligenten Notruf“ die Rettungskarte für das Fahrzeug von BMW direkt an die Rettungskräfte schickt? oder reicht im Notfall die von BMW übermittelte Typangabe des Wagens an die Rettungsstelle!?
Beste Antwort im Thema
Durch einen gestrigen TV Beitrag im ZDF „WISO“ angestoßen.
Habt ihr sowas Klick in eurem Auto. Macht das Sinn ?
Wäre es nicht besser, dass bei dem sogenannten „Intelligenten Notruf“ die Rettungskarte für das Fahrzeug von BMW direkt an die Rettungskräfte schickt? oder reicht im Notfall die von BMW übermittelte Typangabe des Wagens an die Rettungsstelle!?
26 Antworten
Zitat:
Meiner Meinung nach gehören solche wichtigen Unterlagen schon ab Werk ins Fzg. und zwar ins Bordbuch.
Nee, da macht sie keinen Sinn. Ziel ist es ja, dass die Feuerwehr dich rausschneiden kann ohne dabei die evtl. noch nicht ausgelösten Patronen der Gurtstraffer, Airbags etc. zu aktivieren oder auch um Stellen mit hochfesten Stählen möglichst nicht lange beackern zu müssen.
Wenn die aber auf das Beiführen der Karte angewiesen sind, müssten sie ja erst mal das Bordbuch in die Hand bekommen - was u.U. auch aufwändig sein könnte.
Naja, kommt auf den Unfall an, an die Sonnenblende kommt man auch nicht immer.
Es gibt keinen Aufbewahrungsort der immer zugänglich ist.
Jeder zum Teil erfahrene Feuerwehrmann weiss im Prinzip wo an welchen Stellen das Dach am leichtesten abgenommen werden kann. Und an den Stellen ist es gefahrlos möglich...
Wenn's um Menschenleben geht, geht's oft um Sekunden! Kein Feuerwehrmann sucht stundenlang im Auto oder aufm Acker nach einer Karte. Kenn ich so nicht!
Zitat:
@F-X5 schrieb am 27. November 2014 um 05:03:50 Uhr:
Wenn's um Menschenleben geht, geht's oft um Sekunden! Kein Feuerwehrmann sucht stundenlang im Auto oder aufm Acker nach einer Karte. Kenn ich so nicht!
Man merkt, dass Du von Nichts - absolut Nichts - Ahnung hast.
Unterhalte Dich mal mit einem Feuerwehrmann zum Thema Rettungskarte. Der wird Dir antworten, warum diese nicht sogar Pflicht in jedem PKW ist.
Jeder Hersteller und sogar jedes Automodell des gleichen Herstellers ist unterschiedlich. Und die Feuerwehr will so schnell wie möglich die Leute befreien und sind stets dankbar, wenn einer die Rettungskarte und dadurch Zeit wegen blöder Diskussionen - wo und wie schneiden wir - gespart wird.
An alle Forumsteilnehmer, die sich ernsthaft mit der Rettungskarte beschäftigen und den Rettungskräften somit helfen wollen, damit man sie selber im Fall der Fälle so schnell wie möglich aus dem Auto bekommt:
Die Rettungskarte gibt es als Download (pdf-Datei) bei BMW oder beim ADAC. Ob andere Automobil-Clubs die anbieten, weiß ich nicht.
Die Rettungskarte herunterladen, ausdrucken, falten und ab hinter die Fahrer-Sonnenblende.
Den Hinweis-Aufkleber gibt es zu mindestens beim ADAC (auch online bestellbar). Ob BMW oder andere Automobil-Clubs den haben, entzieht sich meiner Kenntnisse. Einfach nachfragen.
So, habt Ihr die Gewissheit, dass die Feuerwehrleute richtig das Dach abtrennen ohne dass Ihr weiteren Schaden davon trägt.
Zitat:
@p706797 schrieb am 27. November 2014 um 14:18:44 Uhr:
Man merkt, dass Du von Nichts - absolut Nichts - Ahnung hast.Zitat:
@F-X5 schrieb am 27. November 2014 um 05:03:50 Uhr:
Wenn's um Menschenleben geht, geht's oft um Sekunden! Kein Feuerwehrmann sucht stundenlang im Auto oder aufm Acker nach einer Karte. Kenn ich so nicht!Unterhalte Dich mal mit einem Feuerwehrmann zum Thema Rettungskarte. Der wird Dir antworten, warum diese nicht sogar Pflicht in jedem PKW ist.
Willst du wieder beleidigen??? Darf man hier nicht einmal etwas schreiben ohne angemacht zu werden?!
Zum Feuerwehrmann. Ein Bekannter ist schon ewig bei der Feuerwehr im Bereitschaftsdienst, ist 2-3 mal die Woche im Einsatz und das Thema hatten wir auch schon mal besprochen.
Er sagte, dass die Schnittpunkte fast immer an den gleichen Stellen seinen und sie die bei Schulungen immer wieder üben und es bei ihnen noch nie zu einem Zwischenfall mit Airbags gekommen sei!
Zitat:
@F-X5 schrieb am 27. November 2014 um 15:44:57 Uhr:
...und sie die bei Schulungen immer wieder üben und es bei ihnen noch nie zu einem Zwischenfall mit Airbags gekommen sei!
soso...
...schulungen...
...etwa an den dafür üblicherweise verwendeten 15-20jahre alten fahrzeugen, die schon eine halbe ewigkeit auf dem schrottplatz rumgegammelt haben? 😕😁
Zitat:
@F-X5 schrieb am 27. November 2014 um 15:44:57 Uhr:
Meine Aussagen kommen nicht von irgendwo her. Ich habe sehr viele Verbindungen zur Freiwilligen sowie auch Berufsfeuerwehr. Auf deren Meinung fuße ich meine Aussagen und kann sie sehr gut nachvollziehen.Zitat:
Zum Feuerwehrmann. Ein Bekannter ist schon ewig bei der Feuerwehr im Bereitschaftsdienst, ist 2-3 mal die Woche im Einsatz und das Thema hatten wir auch schon mal besprochen.
Er sagte, dass die Schnittpunkte fast immer an den gleichen Stellen seinen und sie die bei Schulungen immer wieder üben und es bei ihnen noch nie zu einem Zwischenfall mit Airbags gekommen sei!
Unter anderem wird seit geraumer Zeit auch im Verkehrsministerium im Hinblick der Wichtigkeit die Rettungskarte ein Thema. Aber wir wissen ja, wie lange so ewtas dauert bis es gesetzlich umgesetzt wird.
Das hat doch nichts mit beleidigen zu tun, nicht umsonst wird diese Aussage von einem Feuerwehrmann gemacht ! Ausserdem kann ich die Aussage mit den Übungen an den alten PKWs bestätigen, oft genug gesehen !
Zitat:
@F-X5 schrieb am 27. November 2014 um 15:44:57 Uhr:
Willst du wieder beleidigen??? Darf man hier nicht einmal etwas schreiben ohne angemacht zu werden?!Zitat:
@p706797 schrieb am 27. November 2014 um 14:18:44 Uhr:
Man merkt, dass Du von Nichts - absolut Nichts - Ahnung hast.
Unterhalte Dich mal mit einem Feuerwehrmann zum Thema Rettungskarte. Der wird Dir antworten, warum diese nicht sogar Pflicht in jedem PKW ist.
Zum Feuerwehrmann. Ein Bekannter ist schon ewig bei der Feuerwehr im Bereitschaftsdienst, ist 2-3 mal die Woche im Einsatz und das Thema hatten wir auch schon mal besprochen.
Er sagte, dass die Schnittpunkte fast immer an den gleichen Stellen seinen und sie die bei Schulungen immer wieder üben und es bei ihnen noch nie zu einem Zwischenfall mit Airbags gekommen sei!
Hallo,
hier gibt es alle Rettungskarten:
https://oss.bmw.de/carEmergencyServiceCards.do?...
https://oss.bmw.de/carEmergencyServiceCards.do?...
https://oss.bmw.de/carEmergencyServiceCards.do?...
https://oss.bmw.de/carEmergencyServiceCards.do?...
Die Rettungskarte könnt Ihr doch auch hier bei Motor Talk über die Suche finden , ausdrucken fertig, der Aufkleber kam wenige Tage später mit der Post . Super Service