Rettungskarte-Aufkleber

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Stern-Gemeinde,

da es keine Rettungskarten-Aufkleber für die Windschutzscheibe gibt (auch nicht beim ADAC)
habe ich selbst einen erstellt.

- Rettunskarte aussuchen (je nach Modell)

- Rettungskarte unter die Sonnenblende (Fahrerseite)

- Aufkleber an der A-Säule Windschutzscheibe (Fahrerseite)
mit Farbdrucker ausdrucken

Hoffe, ich habe auch einen Beitrag in diesem Klasse-Forum gestellt.

Beste Antwort im Thema

Hallo Stern-Gemeinde,

da es keine Rettungskarten-Aufkleber für die Windschutzscheibe gibt (auch nicht beim ADAC)
habe ich selbst einen erstellt.

- Rettunskarte aussuchen (je nach Modell)

- Rettungskarte unter die Sonnenblende (Fahrerseite)

- Aufkleber an der A-Säule Windschutzscheibe (Fahrerseite)
mit Farbdrucker ausdrucken

Hoffe, ich habe auch einen Beitrag in diesem Klasse-Forum gestellt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Hallo,

"wenn wir nicht in Ihr Fahrzeug kommen
nützt uns diese Karte wenig"

Gott steht mir bei bei soviel dummheit 🙄

Da hoffen wir mal das wir 1. nie in diese Situation kommen und 2. der Herr nicht zum Einsatz kommt😉😛

genau so sehe ich das🙂

Dein link funks nicht, vielleicht der hier

http://tinyurl.com/yc4kfjl

Habe den ja auf der vorherigen Seite oben schon mal eingestellt, der funzt aber😉
dann hier nochmal🙂ist wohl der Gleiche Link.

http://www1.adac.de/.../default.asp?...

Hallo an alle,

@Hellmi -

da hast du mich falsch verstanden 😁

Ich meinte NUR (!) den Aufkleber für die Frontscheibe........ das gibts bei ÖAMTC schon - nur leider beim ADAC nicht 😉

Grüße
Oliver

Ach soooo, alles klar Oliver😉 aber ich hasse Aufkleber😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


Ich meinte NUR (!) den Aufkleber für die Frontscheibe........ das gibts bei ÖAMTC schon - nur leider beim ADAC nicht 😉

Grüße
Oliver

Wird aber derzeit vom ADAC vorbereitet.....

siehe auch Punkt 4 unter http://www1.adac.de/.../die_rettungskarte_fuer_ihr_Auto.asp

Ja, hatte ich auch schon gelesen........😉

ich würde mir sowas an die Seitenscheibe kleben .......wenns nicht allzu groß ist - weil ich auch Aufkleber am Auto hasse 😎

Grüße
Oliver

Manche Autohäuser machen die Rettungskarten in ihre auszuliefernden Neufahrzeuge.

Bei der Dekra kann man hier sehr bequem im Netz seine Adresse eintippen. Dann kommt der Aufkleber für die Rettungskarte an die Windschutzscheibe kostenlos in den Briefkasten.

Finde ich sehr gut🙂

Diese Art von Rettungskarte ist doch schon wieder out.

Jetzt gibt es QR-Code Aufkleber.

Gruß

MiReu

Mal was zur Rettungskarte, was soll Diese bezwecken oder was soll draufstehen. Ich kann mir nur vorstellen wenn einer irgendwelche Krankheiten hat b.z. Diabetiker, oder wer ist zu benachrichtigen . Allerdings das mit der Benachrichtigung geht ja auch übers Nummernschild (Halterfeststellung) und Papiere sind ja wohl auch aufzufinden muss mann ja da bei haben. Passt dann auch die Karte zu Den-Denen Verunglückten, oder sind doch andere Personen im Fahrzeug, oder geht es um technische Details für das Fahrzeug. Ich hoffe das sich die Rettungskräfte erst auf die verunglückte Person-en kümmern als erstmal die Karte zu suchen zu lesen und dann mal anfangen zu retten, das macht bestimmt kein Retter
GHU 230

Die Rettungskarten sind für die Rettungskräfte am Unfallort, um zu wissen wo sie das Fahrzeug gefahrlos und leicht aufschneiden können, wo Airbags verbaut sind usw..

Ich habe die Rettungskarten für den 211er mal angehängt.

Alle¹ Rettungskarten von MB, auch in sechs weiteren Sprachen, gibts hier.

Gruß

MiReu

¹ ab Produktionsstart 1971 (Reisemobile ab 1995)

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Die Rettungskarten sind für die Rettungskräfte am Unfallort, um zu wissen wo sie das Fahrzeug gefahrlos und leicht aufschneiden können, wo Airbags verbaut sind usw..

Ich habe die Rettungskarten für den 211er mal angehängt.

Gruß

MiReu

Ja aber wenn die Rettundskarte im Fahrzeug deponiert ist ? muss das Ding doch erstmal geöffnet werden und nach einen Unlall wo keine Person mehr ansprechbar ist sind doch sowiso alle Airbags ausgelöst sowie der Ausbildungsstand der Rettungskräfte wird auch auf den Stand der Technik sein. Macht es Sinn so eine Karte zu haben?, ich weiss nicht, aber wer sie hat ist auch nicht von Schaden. Zu viele Köche verderben den Brei, zu viele Informationen verwirren nur.

GHU 230

Zitat:

Original geschrieben von GHU230


Ja aber wenn die Rettundskarte im Fahrzeug deponiert ist ? muss das Ding doch erstmal geöffnet werden

Deshalb wir empfohlen die Karte hinter der Fahrersonnenblende aufzubewahren. Dort kommen die Helfer dann durch einschlagen der Scheibe dran.

Ich persönlich finde die Idee der Rettungskarte sehr gut, nur mit dem Platz an der Sonne 😉 bin ich nicht einverstanden, da ich die Sonnenblende oft nutze und somit ungeeignet ist.

Deshalb bin ich von der Einführung der QR-Code Aufkleber sehr begeistert und habe auch schon eine Anfrage abgesendet, ob es diese Aufkleber auch zum Nachrüsten geben wird.

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von GHU230


Ja aber wenn die Rettundskarte im Fahrzeug deponiert ist ? muss das Ding doch erstmal geöffnet werden
Deshal

Deshalb bin ich von der Einführung des QR-Codeaufklebers sehr begeistert und habe auch schon eine Anfrage abgesendet, ob es diese Aufkleber auch zum Nachrüsten geben wird.

Das ist Sinnvoll, einscannen und schon ist alle klar, aber wie schon gesagt, die Retter sind auch nicht blöd, wird aber die Ausbildung vereinfachern. Und nun muss ich noch was los weden, schönen Gruss an britischen Geheimdiest, geht euch aber nichts an, ist ein ur deutsches Problem Namens, Mercedes

GHU 230

Zitat:

Original geschrieben von GHU230



Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Deshal

Deshalb bin ich von der Einführung des QR-Codeaufklebers sehr begeistert und habe auch schon eine Anfrage abgesendet, ob es diese Aufkleber auch zum Nachrüsten geben wird.

Das ist Sinnvoll, einscannen und schon ist alle klar, aber wie schon gesagt, die Retter sind auch nicht blöd, wird aber die Ausbildung vereinfachern. Und nun muss ich noch was los weden, schönen Gruss an britischen Geheimdiest, geht euch aber nichts an, ist ein ur deutsches Problem Namens, Mercedes
GHU 230

Gib mir auch was von dem, was Du geraucht hast!

Scheint gut zu sein?!

Finde die Idee mit dem Aufkleber und den Hinweis zur Dekra gut!
Danke!

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


[...] wird empfohlen die Karte hinter der Fahrersonnenblende aufzubewahren. Dort kommen die Helfer dann durch einschlagen der Scheibe dran.

Ich persönlich finde die Idee der Rettungskarte sehr gut, nur mit dem Platz an der Sonne 😉 bin ich nicht einverstanden, da ich die Sonnenblende oft nutze und somit ungeeignet ist.

Deshalb bin ich von der Einführung der QR-Code Aufkleber sehr begeistert und habe auch schon eine Anfrage abgesendet, ob es diese Aufkleber auch zum Nachrüsten geben wird.

.

Zum besseren Verständnis, zu dem was jetzt kommt, habe ich mich mal selber zitiert. Hier nun die Antwort von Mercedes:

Zitat:

Sehr geehrter Herr MiReu,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Den QR-Code Aufkleber für Ihren Mercedes-Benz können Sie ab Jahresende 2013
bei Ihrem Mercedes-Benz Servicebetrieb kostenlos anbringen lassen.
Den genauen Zeitpunkt werden wir in der Presse veröffentlichen.

.

Dann werde ich mir das mal in den Kalender schreiben 🙂

Gruß

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen