Restwertbörse: Angebot ablehnen ?

Hallo,

nach einem wirtschaftlichen Totalschaden wurde mein KFZ in eine Restwertbörse gesetzt, die Angebote fielen sehr unterschiedlich aus, bewegten sich aber benahe alle in einem gewissen Rahmen, jedoch ein Angebot war ca. 4000, EUR höher, was eigentlich keinen Sinn ergibt oder aber der Händler hat diverse Teile bereits vorrätig gehabt.

Jetzt habe ich gehört, dass der Gutachter das erste Angebot auch ablehnen kann, stimmt dies und wenn ja unter welchen Voraussetzungen ?

Meine zweite Frage wäre, dass bspw. 10 Angebote bei 4000,- EUR liegen und eines nur bei 8000,- EUR, ist dieses eine Angebot dann wirklich repräsentativ ? In meinem Fall mal konkrete Zahlen:

WBW: 10.000,- EUR
Restwert 8x 3000-4000,- EUR geboten, 1x 8000,- EUR
Schaden liegt bei über 11.000,- EUR

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Entscheidend ist , was Du danach mit dem Auto machen willst.

Aus meiner Sicht ist es wirtschaftlich nicht sinnvoll, ein Auto, das einen so hohen Schaden erlitten hat, zu behalten oder gar -teilweise auf eigene Kosten- zu reparieren.

Der Wagen ist danach doch kaum noch verkäuflich.

Nimm die 10.000 und such Dir ein vernünftiges Ersatzfahrzeug. Damit bist Du sicher besser bedient.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Naja, sicherlich rein von den Zahlen her gebe ich dir recht.

Dennoch sollte man auch den persönlichen Nutzwert des Fahrzeuges berücksichtigen.

Wie gesagt es bringt mir nichts, wenn ich mir für 10000€ ein neuen gebrauchten hole (weil der schaden 11000 beträgt) und mit dem dann von Monat zu Monat von einer Reparatur in die nächste laufe.

das war damit gemeint

Deine Antwort
Ähnliche Themen