Restwert nach Hagelschaden- 0 - wie geht’s weiter?!
Hallo zusammen,
Ich hatte einen schweren Hagelschaden an meinem Auto, das hat nach Gutachten der HUK einen Wbw von 12.000 € bekommen und der Hagelschaden wurde schon nur das Dach auf 16.000€ festlegt und der Rest nochmal auf 24k€…
Demnach gab es die 12k von der Versicherung. Wirtschaftlicher Totalschaden.
Mein frage ist jetzt aber, da mir das weder die VS noch irgendwer den ich kenne beantworten konnte,
Wie geht es jetzt weiter ?
Was passiert zum Beispiel Bei einem Teilkasko Schaden… sagen wir Scheibe kaputt, bekommt man das noch ersetzt oder ist damit jede Versicherung fein raus und ich könnte mich praktisch von Vollkasko auf Haftpflicht zurücknehmen?
Was ist wenn mir jemand reinknallt etc. Muss die gegnerische Versicherung dann absolut nichts bezahlen und ich habe oben drauf kein Auto mehr ?
Der Wagen fährt wie geschmiert, keine Mängel etc Scheckheftgepflegt, nur die Hülle ist praktisch übersäht von Einschlägen.
Wenn ich auf Haftpflicht zurückgehe, verliere ich meine SF26 in der Vollkasko dann?
Danke schon mal 😉
18 Antworten
Ist es so schwer zu verstehen?
WIR BRAUCHEN AUF DEN TROLL KEINERLEI ANTWORT.
Das Team arbeitet mit Hochdruck daran.
Meldet das und sonst nichts.
Moorteufelchen
MT-Team/Moderator
Bin kein Troll (und war auch nicht gemeint) - aber - gestern Abend im TV. Thema Hagelschaden und HUK (Wiederholung) ... plus die Anweisungen der Versicherungen an die Gutachter "so billig wie möglich". Bin selbst bei der HUK und erlebte mal einen Hagelschaden mit 7cm dicken Hagelkörnern ... und ließ nicht reaprieren sondern auszahlen. Nie wieder!
---> Sendung wiso auf ZDF gestern (ab Minute 22-23)
https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/wiso-vom-22-april-2024-100.html
Naja, im vorliegenden Fall (siehe Eingangsbeitrag) kann man wohl nicht davon ausgehen, dass der Schaden/die Reparaturkosten "zu niedrig" angesetzt sind. Da ist es ja das Gegenteil. Totalschaden wegen extrem hohen Kosten.