Restwert 2012, nach 36Monaten

Audi S5 8T & 8F

Ich weiß es gab schon einige Treads zu diesem Thema, ich fand alle irrgend wie nicht so passend.

Bedingt durch verschiedene Autohäuser, die mit unterschiedlichen Restwerten rechnen, bin ich verwirrt und unentschlossen. Natürlich ist mir Bewußt, dass wir alle nicht in dieser schnelllebigen Zeit, in die Zukunft blicken können. Unter Einbeziehung, des ständig steigenden Benzin (Diesel) -preises, bei dem das man nicht wissen kann wie die Entwicklung der Kfz-Steuer in D ausfällt, wage ich trotzdem die Frage:

Was denkt Ihr, welcher Restwert eines A5 ist realistischer? 51%, so muß wohl auch, in etwa, der Konfigurator auf der Audihompage eingestellt sein, oder ist ein Restwert in Richtung 42% eher an zu nehmen.

Ich habe rechnen lassen 30000km im Jahr, auf 36Monate und eine Nettoleasingsonderzahlung, von 10000,-EUR. Die Monatsnettoleasingraten schwanken zwischen 487,-EUR und 672,-EUR. Die Rabatte vernachlässigen wir mal an der Stelle.

Hier noch ein paar Eckdaten: 3.0 TDI tiptronic, Baujahr ca. Mai 2009, Leasingwagen, wird in 2012, nach gefahrenen ca. 70 bis 90Tsd.km, 36 Monaten wieder zurückgegeben. Neuwert Gesamt 62500,-EUR, im Paket sind S-Line plus und viel Ausstattung innen, kann man sich an Hand des Preises ja ausrechnen, K E I N S-Line Ext. Paket.

Danke für Eure Hilfe.

13 Antworten

Wenn Du einen Kilometervertrag hast, ist der Restwert egal. Sofern Du innerhalb der vereinbarten Laufleistung bist, kostet es nichts (unter Voraussetzung der Einhaltung der Leasingbestimmungen).

Wenn Du drüber liegst, gibt es einen vordefinierten Wert für jeden Kilometer. Diesen solltest Du unbedingt bei den Angeboten vergleichen. Er steigt nämlich mit höheren Restwerten!

Ob das Auto über 50% des Listenpreises wert ist, kann ich nicht ernsthaft sagen. Tendenz eher niedriger. Bei mir wurden 37% nach 4 Jahren und 140tkm angesetzt.

Zu deinen Angeboten: 672 Euro erscheinen mir in Verbindung mit 10 Mille Nettosonderzahlung zuviel, 487 Euro liegen wohl eher im Rahmen (unter der Annahme, dass der Nachlass bei um die 10% liegt und die Laufleistung nicht UNTER 30tkm p.a. ist).

Hoffe, dass dir diese Info etwas weiterhilft.

P.S. Es gibt die Möglichkeit, mit deinem 🙂 ein Vorkaufsrecht zu vereinbaren. Wenn er dir wohlgesonnen ist, bekommst Du den Wagen zum vereinbarten Restwert. Da kommen dann noch zwischen 1,5 und 3% beim Kauf für die Leasinggesellschaft dazu. Alles Verhandlungssache.

Ist das Fahrzeug auf dem privaten Gebrauchtmarkt mehr wert, kannst Du ihn übernehmen, musst aber nicht.

Vielen Dank @baastscho für Deine Antwort.

Trotzdem bin ich noch verwirrt. Am Anfang sagst Du selbst, wenn ich einen Kilometervertrag habe spielt der Restwert keine Rolle. Am Ende schreibst Du, er (der🙂) überläßt Ihn mir zum Restwert.

Frage 1: Sollte ich also explizit auf einen Kilometervertrag bestehen?
Frage 2: Wenn ich es nicht genau hinterfrage, woran erkenne ich was für einen Vertrag er mir unterjubeln will? Kilometer oder Restwert?

😁😁😁 ich habs befürchtet.

Jedem Vertrag, egal ob Restwert- oder Kilometervertrag, ist eine Kalkulation hinterlegt. Diese beinhaltet den VK-Wert (nach Abzug von Nachlässen) und den Restwert.

Hintergrund: Wertverlust und Restwert werden unterschiedlich verzinst, der Wertverlust ist in der Leasinglaufzeit vom Kunden komplett zu zahlen.

Folgerichtig ist auch bei einem Vertrag mit festgelegter Laufleistung ein Restwert hinterlegt. Genau diesen "bestimmst" Du ein Stück weit mit deinen monatlichen Raten.

Nun könnt ihr euch das Risiko teilen. Du zahlst vielleicht ein wenig mehr, der Restwert sinkt, der Händler sagt, Du bekommst das Auto, WENN DU WILLST, und er hat ein geringeres Risiko, dass die Schaukel am Ende nicht mehr so viel wert ist.
- Der Händler MUSS das Fahrzeug am Ende zurück nehmen, egal bei welchem Restwert das Auto ankommt.
- Solltest Du vielleicht zuviel gezahlt haben, kannst Du das Fahrzeug am Markt verwerten und die Kohle "einstreichen".

Wer sich mit seinem 🙂 gut versteht, bekommt den Restwert mitgeteilt, vielleicht auch die komplette Kalkulation zu sehen. Wer nach dem Motto "leben und leben lassen" mit dem Händler in Verhandlung tritt, hat auf solche Deals gute Chancen.

zu 1: mache ich immer
zu 2: steht im Vertrag

Weißt Du was kurios ist, der Händler, der mit 42% Rest gerechnet hat und mir eine Rate zu 672,- anbietet, steht mir näher (fast ein Freund), als der Händler, der mit 52% gerechnet hat und mir 490,-bietet.
Dazu mußt Du wissen, mein aktuelles Auto läuft bei einem 3. Händler, von dem ich eigentlich weg wollte, dessen Angebot noch aussteht. Das heißt beide wollen mich für sich gewinnen. Na jetzt hab ich ja was zum nachdenken.

Ähnliche Themen

Sind effektiv etwa 30 Euro Differenz in den Angeboten. Dieses entspricht vielleicht einer Nachlassdifferenz von knappen 2%.

Schau mal nach, wer zusätzliche Leistungen reingerechnet hat (KFZ-Brief, Zulassung, Überführung). Das macht zusammen fast den gleichen Wert aus. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Leasingkonditionen. Nimmt dein Freund ein anderes Modell, stimmt der Zinssatz nicht überein.

Ergänzend ist der Kilometerpreis bei Überschreitung zu beachten.

Sind also alles erklärbare Unterschiede. Unter der Voraussetzung, dass er 42% ansetzt, ist das Angebot auch nicht mehr ganz so übel, wie ich zuerst gesagt habe (siehe meine Eckdaten mit Laufleistung, Laufzeit und Restwert).

Ich hab bei meinem aktuellen Vertrag ein Liste der "Gebrauchsspuren und Schäden bei Fahrzeugrückgabe", sagt das etwas über die Art des Vertrages aus.

Mein Gott ich muss mich anhören wie ein Anfänger. Dabei fällt mir ein, um so mehr ich hier schreib, dass vor 3 Jahren ich ähnliche Fragen hatte, vielleicht noch nicht hier im Forum. Ich hab meinen Vertrag, der jetzt eigentlich auslief, nur um ein halbes Jahr verlängert, weil ich Fahrzeugwechsel absofort im Frühjahr haben wollte. Dies nur zur Erklärung.

Zum einen ist vereinbart, dass ich den Wagen in Neckarsulm abhole. Zulassen mache ich selber, gehört irrgend wie mit zur Vorfreude. Zum anderen, hab ich von dem vermeintlich besseren Vertrag nur die Eckdaten, siehe oben, ich hole mir morgen erst das schriftliche Angebot ab.

Habe meinen Beitrag oben noch einmal überarbeitet, bitte noch nachschauen.

Zu den Bedingungen: nein, das steht in beiden drin. Wobei die Restwertvariante das ganze eigentlich hinfällig macht.

Du meinst doch bestimmt folgende Liste:
- allgemeine Gebrauchsspuren - Beulen - nächste Inspektion unter 2,5tkm - abgefahrene Reifen etc.pp

Zitat:

Original geschrieben von AxelHS


Zum einen ist vereinbart, dass ich den Wagen in Neckarsulm abhole

Kostet aber auch Geld.

Mein Freund, nennen wir Ihn ab jetzt so, hat mir noch etwas ganz anderes angeboten. Den Wagen nämlich in meiner Wunschkonfig. zu ordern. Ihn in den Showroom zu stellen und 3 Monate als Vorführer laufen zu lassen und dann bekomme ich Ihn. Klar fährt dann auch mal einer damit (mein erster A3 war auch ein Jahres-Vorführwagen, mit 8000km auf der Uhr und ich hab diesen dann auch noch 3 Jahre gefahren, ohne Probleme.
Ich hab gleich eingeworfen, dass mich das wundert, so viel wie ich davon weiß, sind Neuwagenkonditionen doch besser als die für Gebrauchte. Er meint nur, er muss es für mich mal durchrechnen, mit Abschreibung und so.
Davon schon mal gehört?

ja, genau die Liste meine ich.

Ja, so etwas gibt es. Für ein anderes Fahrzeug habe ich das auch gemacht. Da können die Werte schon noch "ordentlich" nach unten purzeln.

Und da Du das Fahrzeug nach der Leasinglaufzeit wieder abgibst, interessiert dich auch nicht, dass Du zweiter Besitzer gewesen bist. Denn das gibt einen wesentlich geringeren Restwert!

Beachte nur den Garantieablauf. Der endet 2 Jahre nach ERSTzulassung.

Aber das von ihm aktuell ausgerechnete Angebot hat damit ganz sicher nichts zu tun 😰

Nein, richtig, das aktuelle, ist für einen Neuwagen. Vielen Dank für den Garantietipp, hab ich im Auge. Wie schon erwähnt, betraf, den ersten A3 auch schon. War halt nur noch 1 Jahr Garantie drauf.

Möchte mich noch einmal bei Dir bedanken. Ich lasse es Dich wissen, wenn er das neue Angebot gerechnet hat und wäre an Deiner Meinung dazu interessiert, wenn es Deine Zeit zuläßt.

Für heute, Gute Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen