ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Anpassung Spurhalteassistent bei Audi A5 Sportback MJ 2012

Anpassung Spurhalteassistent bei Audi A5 Sportback MJ 2012

Audi S5 8T & 8F
Themenstarteram 3. Februar 2013 um 11:15

Hallo zusammen,

per Zufall habe ich gelesen, dass beim Audi A7 die Deaktivierungsschwelle bei Fahrerinaktivität hochgesetzt werden kann.

Ist dies auch beim aktuellen Audi A/S5 (MJ 2012) möglich?

 

Grüße

Ulrich

Ähnliche Themen
32 Antworten

ist mir zur zeit nicht bekannt ; ich meine der login code fehlte

Themenstarteram 4. Februar 2013 um 17:28

Danke für Deine Rückmeldung. Beim A7 sollte es 20103 sein. Hilft das weiter?

Grüße Ulrich

hatte gerade 2 FL Modelle da, habs aber leider zu spät gelesen sonst hätte ich es getestet

Zitat:

Original geschrieben von jefferson_darcy77

Danke für Deine Rückmeldung. Beim A7 sollte es 20103 sein. Hilft das weiter?

Grüße Ulrich

Hallo @llerseits,

was versteht Ihr denn unter der

Zitat:

Deaktivierungsschwelle bei Fahrerinaktivität hochsetzen?

Soll das heißen, daß der Spurhalteassistent sich automatisch deaktiviert, wenn das Auto meint, der Fahrer wäre nicht mehr bei der Sache...? Aber gerade dann sollt der Spurhalteassistent doch arbeiten, um schlimmeres zu verhindern... Oder ist damit der Zeitpunkt des Lenkeingriffes gemeint, ab wann das Auto selbstständig einen Lenkeingff vornimmt?

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Ich denke damit ist gemeint, dass falls der Fahrer lange nicht mehr aktiv ist, z.B. Tempomat+Geradeausfahrt der Spurhalteassistent schärfer stellt und früher reagiert sobald die Spurlinien zu nahe kommen

Der Spurhalteassistent ist nicht als Autopilot gedacht, daher die Abschaltung wenn er feststellt, dass der Fahrer dauerhaft nicht aktiv lenkt. Das habe ich allerdings bisher noch nie erlebt.

Man kann es provozieren. Wenn du auf der Autobahn durch eine langgezogene Kurve fährst und anfangs einlenkst, dann kannst du normalerweise vorsichtig das Lenkrad loslassen, der Spurhalteassistent fährt dann durch die Kurve für dich. Nach kurzer Zeit fängt er an zu piepen und schreibt dir per Boardcomputer, dass du gefälligst das Lenkrad benutzen sollst. Ich nehme an, dass die Zeit bis zu dieser Warnung mit der Schwelle gemeint ist.

Ich hatte diese Meldung auch schon ausserhalb der Provokation. Da der Assistent die ganze Zeit leicht lenkt, ist man gerade bei sehr langen leichten Kurven geneigt nicht immer das Lenkrad so weit zu lenken wie er das erwartet. Würde er nicht lenken, würdest du das automatisch machen. So sagt er halt immer mal wieder dass man doch das Lenkrad benutzen soll.

Hallo zus@mmen,

nachdem ich alles neues mal ausprobieren muß, habe ich auch den Spurhalteassistenten auf freier Bahn getestet. Und auch wenn ich das Lenkrad komplett loslasse und das Auto komplett selbst lenkt, habe ich noch nie eine Warnmelung gehört oder gelesen. Lediglich die Meldung "Bitte übernehmen" wenn die Begrenzungslinien nicht mehr eindeutig erkannt werden. Wobei mir hierbei auch schon aufgefallen ist, daß manchmal ein Warnton zusätzlich zur Meldung im FIS zu hören ist und manchmal ist kein Ton zu hören und der Assistent schaltet von selber ab.

Allerdings fährt man nich freiwillig ohne aelbst zu lenken, da ser Spurhalteassistent eher einem PingPong Spiel gleicht: erst rechts an die Begrenzungslinie und dann wieder nach links... Da wird einem richtig übel, und alle nachfahrenden Autos denken, man(n) wäre besoffen!!!

Gletscherweiße Grüße, Fussel.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

hatte gerade 2 FL Modelle da, habs aber leider zu spät gelesen sonst hätte ich es getestet

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Zitat:

Original geschrieben von jefferson_darcy77

Danke für Deine Rückmeldung. Beim A7 sollte es 20103 sein. Hilft das weiter?

 

Grüße Ulrich

Hab gerade bei meinem A4 getestet. 20103 wird da nicht akzeptiert.

Zitat:

Original geschrieben von Fussel_325i

 

nachdem ich alles neues mal ausprobieren muß, habe ich auch den Spurhalteassistenten auf freier Bahn getestet. Und auch wenn ich das Lenkrad komplett loslasse und das Auto komplett selbst lenkt, habe ich noch nie eine Warnmelung gehört oder gelesen. Lediglich die Meldung "Bitte übernehmen" wenn die Begrenzungslinien nicht mehr eindeutig erkannt werden.

Verwechselst Du da evtl. etwas? Bei mir kommt 'Bitte Lenkung übernehmen', wenn ich provozierenderweise auf gerader Strecke mal die Hände vom Lenkrad nehme oder (aber relativ selten) wohl so locker anfasse, daß er meint, ich lenke nicht mehr.

Falls die Begrenzungslinien nicht mehr erkannt werden, kommt bei mir keine Warnmeldung, sondern das Symbol wird gelb und ab und zu spürt man noch ein kurzen Ruckler an der Lenkung.

Dabei ist es vollkommen irrelevant, ob die Einstellung auf 'früh' oder 'spät' steht.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

hatte gerade 2 FL Modelle da, habs aber leider zu spät gelesen sonst hätte ich es getestet

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

 

Hab gerade bei meinem A4 getestet. 20103 wird da nicht akzeptiert.

bei unserem A7 geht der coder auch nicht ; Mj 2012er

gibts was neues?

welches STG ist dafür zuständig? A5?

nichts neues ; und ja das A5 Kamerasteuergerät

also kein login verfügbar, ja?

auch nicht 20113? (golf VII)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Anpassung Spurhalteassistent bei Audi A5 Sportback MJ 2012