Restwärmeheizung?
....neulich, als ich mein Auto in Händen echter Profis hatte ( 3lqp und Team....), hörte ich jemanden aus meinem Motorenraum murmeln...."......oh, eine Restwärme - Heizung, und so gutausehend....................",.......wir haben sie probiert und sie funktionierte sogar..............wieder ein Extra, von welchem ich Nichts wusste ( peinlich, peinlich....).
Meine Frage, : ....gabs die oft?....gerade Bj. 85 / 86...?
und sind beheizte Waschdüsen in diesen Baujahren auch immer Standard gewesen ?................
...........greetz, Steff
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
ja steff...du und ich haben die light variante....es gibt aber noch die kopfortabele....die mit dem knopf....
vielleicht hat ja mal einer ein foto von dem knopf.....
weiß nicht, ob du es übersehen hast. Aber kannste mir sagen, ob ich auch die light-variante hab? siehe Fotos.
Auf deinen Fotos ist doch gar kein Bild vom Motorraum drauf.
Wenn du vorne rechts ne elektrische Wasserpumpe im Motorraum hast, dann gehts, sonst nicht.
Mfg, Mark
moin,
hatten die 6ender die "light" nicht ab mopf als serie ??
grübelüberlegmmmhhhhhh :confused.
mfg pie
Habe gerade mal nachgeschaut, habe die Pumpe auch bei mir drin, die läuft bei mir sobald Zündung an ist und der Temperaturregler nicht auf min. steht.
Was man so alles nach Jahren noch rausfindet, zuletzt der beleuchtete Lichtschalter, jetzt die Pumpe, was kommt als nächstes???
Gruß,
Lupi2
die pumpe war ab mitte 88 serie...hab ich doch schon gepostet und wo ich es her hab....mitte 88 war doch so ne halbe technische modellpflege...
Zitat:
Original geschrieben von Lupi2
was kommt als nächstes???
Lupi2
der mercedesstern auf der haube??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
die pumpe war ab mitte 88 serie...hab ich doch schon gepostet und wo ich es her hab....mitte 88 war doch so ne halbe technische modellpflege...
Hab aber en 86er.
Lupi2
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
der mercedesstern auf der haube??? 😁
Ich hätte lieber "beim 200D ist serienmässig alles für den Drehzahlmesser vorbereitet" gehört.;-)
Zitat:
Original geschrieben von Lupi2
Ich hätte lieber "beim 200D ist serienmässig alles für den Drehzahlmesser vorbereitet" gehört.;-)
😁 ist doch !!! 😁
LOCH IST VORHANDEN 😎
ganzschnellwechrennunduntertauch........
der is schnell nachgerüstet wenn man weiß wie....
beim 86er gabe das natürlich auch nur nich in seire...
aber was willst du mitn drehzahlmesser bei dem auto...
drehzahl und 200 d passen nicht zusammen
Bin halt neugierig, ausserdem hat man ja beim beschleunigen immer soviel Zeit und in der würde ich gerne dann mal meine Drehzahl bestaunen.
Nun Butter bei die Fische, wo kommt Geber hin und wie teuer ist der Spaß?
Der Geber sollte in der Lima sitzen, Klemme W...
Dann brauchste nur noch das Instrument.
Korregiert mich, wenn ich mich irre...
Tomy
mmmhhhh --- war da nicht etwas mit diagnosestecker TD und einmal klemme 15 ???
jetzt geht das grübeln wieder los -- lange nicht gemacht aber ich bin der meinung ich war am diagnosestecker......
pie