Restreichweite, Unfall, Auto leer gefahren oder Freitag der „13.“ schon am 8.?

Mercedes E-Klasse W211

Ich hatte gestern einen echt unschönen Tag.

Auf dem Heimweg von der Arbeit musste ich verkehrsbedingt bremsen und die junge Damen hinter mir hat das leider nicht mehr geschafft und ist mir drauf gefahren 😠

Naja Polizei geholt, alle Daten ausgetauscht und weiter ging’s.

Die sehnsüchtig erwartete Tankstelle war noch ein knappen Kilometer entfernt. Ich war seit 20km auf Restreichweite 0km unterwegs und schon beim starten sprang er schlecht an.
Ich bin dann los und nach 200m fing er an zu ruckeln und ich habe ihn sofort ausgemacht.
Ich war etwas überrascht und wusste natürlich genau was es war...letztlich eigene Blödheit 😉

Zum Glück kam ein Bekannter vorbei und wir habe erstmal Diesel geholt und eingefüllt.

Jetzt aber meine Frage. Bisher war ich immer mit anderen Marken auch mit 0-Restreichweite unterwegs noch locker 50kn oder mehr und es waren immer noch ein paar Liter im Tank. Ich habe gestern aber ziemlich genau 80l getankt.
Mir ist das bisher noch nie passiert und ich war geschockt, dass MB gerade ca. 20km Puffer an Sprit im Tank hat.

Wie ist eure Erfahrung mit der Restreichweite und getankten Litern? Hab nen 320 CDI R6 und den 80 Liter Tank.

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

je nach fahrstil bei start tankanzeige 80-100km. 0 rest-km ist halt null. wieso soll dann noch puffer sein? die warnleuchte leuchtet ja schon.

ständig auf reserve zu fahren ist übrigens nicht unbedingt klug. das hat was mit der kraftstoffkühlung zu tun.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 9. Mai 2020 um 22:12:56 Uhr:


Bei meinem Durchschnittsverbrauch von 8,3 Litern kommt das ja auch gut hin!
Vielleicht kann man mit der FIN von @Brunky mal nach seinem 96 l Tank forschen!

Wenn er mir seine FIN gibt gucke ich gerne nach.

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 9. Mai 2020 um 22:01:50 Uhr:


Bei meinem OM 648 geht bei ungefähr 100 km Restreichweite die Lampe an. Ich bin aber mit Restreichweite 0 km noch 10 km gefahren.
Nach Ausstattung hat mein Auto:
915 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt
Wenn ich für meinen 320 CDI in den EPC schaut, gibt es drei Teilenummern, alle gültig für SA915 , und alle haben 80 Liter! Wie findet @Brunky da seinen 96 Liter-Tank?

Ja das ist bei mir auch so. Aber 25km solltest du nicht mehr fahren 😁

@sennini
Du hast die Restliteranzeige nicht freigeschaltet?!
Die stimmt bei mir auf den Liter genau.
Bin einmal mit Anzeige 1Liter auf die Tanke gefahren und es gingen exakt 79 Liter rein.

Anscheinend bauen deutsche Hersteller ihre Autos so, dass ab Warnleuchte ca. 70-100 km noch möglich sind. Je nach Motorisierung kann das irgendwo zwischen 7 und 15 Liter sein. Bei meinem 320 CDI sind es ca. 7 oder 8 Liter, wenn die Leuchte angeht, was sich absolut mit meinem Verbrauch (7.5 Liter) deckt. Das war bei diversen VAG Produkten und bei Opel ganz ähnlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 9. Mai 2020 um 23:01:10 Uhr:


@sennini
Du hast die Restliteranzeige nicht freigeschaltet?!
Die stimmt bei mir auf den Liter genau.
Bin einmal mit Anzeige 1Liter auf die Tanke gefahren und es gingen exakt 79 Liter rein.

Das wird demnächst erst gemacht. Hatte das wegen Corona aufgeschoben

Zitat:

@Mackhack schrieb am 9. Mai 2020 um 22:23:49 Uhr:



Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 9. Mai 2020 um 22:12:56 Uhr:


Bei meinem Durchschnittsverbrauch von 8,3 Litern kommt das ja auch gut hin!
Vielleicht kann man mit der FIN von @Brunky mal nach seinem 96 l Tank forschen!

Wenn er mir seine FIN gibt gucke ich gerne nach.

Die gelbe Lampe hab ich erst einmal erlebt. Danach hab ich 88 Liter getankt .

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Brunky schrieb am 10. Mai 2020 um 00:23:27 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 9. Mai 2020 um 22:23:49 Uhr:


Wenn er mir seine FIN gibt gucke ich gerne nach.

Die gelbe Lampe hab ich erst einmal erlebt. Danach hab ich 88 Liter getankt .

915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT

Kraftstoffbehaelter 80 Liter

80 Liter Tank

Plus Zuleitung. == XX Liter die dann mX rein passen, aber niemals 96 Liter.

Ich hab auch 80 Liter im S211 320 cdi Vormopf, bei 9l geht die Reserveleuchte an. Bin mal bis 3l runtergekommen und hab dann 76l getankt.

Das was @Mackhack zum Tank rausgefunden hat, deckt sich ja mit meinen Erkenntnissen zum Tank. Aber wie bekommt @Brunky seine 88 Liter in den Tank?

Keine Ahnung...bei mir waren es Freitag knapp 80 Liter

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 10. Mai 2020 um 12:52:24 Uhr:


Aber wie bekommt @Brunky seine 88 Liter in den Tank?

Das würde ich mal den Betreiber der Tankstelle fragen.

Heute habe ich das Gutachten bekommen.
7200€ Schaden

Und was sagt das Gutachten zum Wiederbeschaffungswert?

7200€
Also alles gut. Es gibt ja zum Glück die 130% Regel

Deine Antwort
Ähnliche Themen