Restauration - Mercedes 190db Ponton Binz

Mercedes

Schönen guten Abend,
Ich bin vor Kurzem (Nov '14) an einen Mercedes Ponton Binz gelangt bzw. mein Vater, der aus gesundheitlichen Gründen sich leider nicht mehr um seine zahlreichen Restaurationsprojekte kümmern kann, hat mir den Ponton (und ein Ausschlachtfahrzeug (Limousine '61; gleicher Typ)) geschenkt.
Eigentlich sollten beide Fahrzeuge verkauft werden, sodass ich, der ich erst 18 bin, mir ein Auto kaufen kann und sollte, doch obwohl die Basis für den Binz recht gut aussieht (Karosse rostfrei, Bremsen und Achsen überarbeitet) ließ sich der Binz nicht verkaufen (vielleicht weil der Alte nur in Einzelteilen vorliegt), weswegen ich mich nun dazu entschieden habe unter Regie meines Vaters den alten Binz wieder auf Fordermann zu bringen. Leider Gottes kann mein Papa mir nicht immer zur Seite stehen, daher möchte ich die Community um Unterstützung bezüglich Ideen und Ansätzen zum Anfangen fragen.
Ich werde einige Bilder infolge der nächsten Tage posten.

MfG
MBAutoenthusiast

Beste Antwort im Thema

Was der eine für eine Restauration hält ist für einen anderen nicht selten übelstes Rumgebastele .

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hat zwar mit altem Mercedes nichts zu tun - aber warum keine bunten Motorteile? 😁

Den '74er Chrysler T&C hab ich 1992 - 94 wieder neu aufgebaut... und AUCH schön bunt 😁

Insofern muß ich Mark allerdings Recht geben - das ist schon gute 20 Jahre her...

LG, Mani

Chrysler-6-1
Chrysler-4
Chrysler-5

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:41:47 Uhr:


Hat zwar mit altem Mercedes nichts zu tun - aber warum keine bunten Motorteile? 😁

Den '74er Chrysler T&C hab ich 1992 - 94 wieder neu aufgebaut... und AUCH schön bunt 😁

Insofern muß ich Mark allerdings Recht geben - das ist schon gute 20 Jahre her...

LG, Mani

Hat bei uns daheim auch traditionelle Gründe. 😁 ich sag nur eins, wie der Vater so der Sohn. 😁

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 8. Oktober 2015 um 19:41:47 Uhr:


Hat zwar mit altem Mercedes nichts zu tun - aber warum keine bunten Motorteile? 😁

Den '74er Chrysler T&C hab ich 1992 - 94 wieder neu aufgebaut... und AUCH schön bunt 😁

Insofern muß ich Mark allerdings Recht geben - das ist schon gute 20 Jahre her...

LG, Mani

Passt doch' wenn alle bunten teile noch drin sind,hast du damals gut gearbeitet!

Außerdem ist es doch immer genial wenn so ein Wagen eine persönliche Note hat.
Viele komplett Restaurationen haben zwar keine Farbe an diversen Teilen, dafür strahlt das Metall teilweise wie ein Spiegel. Also deutlich mehr als bei der Erstauslieferung und somit auch nicht original.
Das Scheibenwischergestänge und der Motor gefallen mir sehr gut.

VG Mario

Ähnliche Themen

Der Starter ist inzwischen auch General überholt 🙂 und was den wenigsten wohl hier gefallen wird... Der Motor ist auch auf dem besten Wege fertig zu werden. 😁 würde jetzt erstmal in den Schuppen geräumt. 🙂 aber zumindest ist's da trocken und warm.

Glückwunsch, es geht voran.
Es muss ja auch nicht allen gefallen. Es führen schließlich viele Wege nach Paris.
Bei meinem 123er habe ich auch erst einmal die komplette Technik gerichtet und mich dann an die Karosserie gemacht.

VG Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen