Respekt an die Ingenieure in WOB

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Respekt an die Ingenieure in WOB die Proportionen vom Golf plus auf den Touareg zu übertragen!
Nichts gegen die Technik, meinens Erachtens des beste Auto im bezahlbaren Bereich neben Q7 und Cayenne, wo wir uns warscheinlich alle einig sind.
Doch sind wir mal ehrlich würden wir nem Golf plus auf der Autobahn platz machen? 😉

Beste Antwort im Thema

Also ganz ehrlich, bei mir standen auch der Touareg II und der Cayenne zur Auswahl. Ich habe mich nicht zuletzt wegen des wesentlich besseren Preis-/Leistungsverhältnisses ( Unterschied bei ähnlich ausgestatteten Fahrzeug ca. 15.000,- EUR) für den Touareg entschieden. Desweiteren ist, lt. eines Freundes der damit zu tun hat, die Verarbeitung in bestimmten Details beim T-Reg hochwertiger!, z.B. sagt er, das bestimmte Aluoptikteile beim Cayenne aus lackiertem Kunstoff sind, beim T-Reg aber aus Alu...
Da ich beide Fahrzeuge nebeneinander stehen hatte, muss ich auch sagen, das mir der T-Reg von hinten besser gefällt als der Cayenne. Ist aber Geschmackssache.
Das nächste Thema ist die, nennen wir es mal Aussenwirkung. Als Geschäftsmann, dessen Kunden Endverbraucher sind, ist es besser mit einem T-Reg als mit einem Porsche Cayenne vorzufahren, da der Sozialneid in Deutschland leider sehr ausgeprägt ist. Ich kann und will mir nicht leisten, das Kunden sagen " da kauf ich nix mehr, der verdient zu viel an mir, wenn er sich einen Porsche leisten kann".

Aber das muss jeder für sich entscheiden...

Gruß aus der Pfalz

P.S. Ehrlich gesagt, gefällt mir der Cayenne insgesamt aber auch sehr sehr gut, vor allem der Innenraum gefäält mir am besten...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metagross


Außerdem finde ich das Innenleben des T. wesentlich ansprechender.
Ist halt Geschmacksache.
Auf jeden Fall macht die Kiste tierischen Spass.😁

Da bin ich auch voll bei dir. Natürlich Geschmackssache, aber dieses "verspielte" Innenleben unseres Cayenne (samt nerviger Spiegeleien von "Pseudochromteilen" an der Windschutzscheibe) trifft meinen Geschmack nicht wirklich.

Damit will ich den Cayenne keineswegs schlecht machen- Wer z.B. einen Benziner will der so ein Fahrzeug adäquat bewegt, kommt um den Cayenne keineswegs herum.

Jeder wie er mag, ich finde die Auswahl unter sehr guten Fahrzeugen in der Klasse echt sehr gut, egal ob Cayenne, T2, X5 oder demnächst auch wieder M Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von metagross


Außerdem finde ich das Innenleben des T. wesentlich ansprechender.
Ist halt Geschmacksache.
Auf jeden Fall macht die Kiste tierischen Spass.😁
Da bin ich auch voll bei dir. Natürlich Geschmackssache, aber dieses "verspielte" Innenleben unseres Cayenne (samt nerviger Spiegeleien von "Pseudochromteilen" an der Windschutzscheibe) trifft meinen Geschmack nicht wirklich.

Damit will ich den Cayenne keineswegs schlecht machen- Wer z.B. einen Benziner will der so ein Fahrzeug adäquat bewegt, kommt um den Cayenne keineswegs herum.

Jeder wie er mag, ich finde die Auswahl unter sehr guten Fahrzeugen in der Klasse echt sehr gut, egal ob Cayenne, T2, X5 oder demnächst auch wieder M Klasse.

Da hast Du absolut recht !!!

@grizzler und @golfer10: ihr habt beide Recht!

Der Touareg II ist deutlich sozialverträglicher als der Cayenne II. Am besten habe ich dieses bei den beiden Vorführfahrzeugen gesehen: während der Lack des Touareg noch bis auf eine kleine Feindberührung tadellos war (der Wagen hatte 1400 km runter) hatte sich beim Cayenne nach 5000 km schon die Phalanx der Sozial-/Ökoneider im Lack verewigt...inkl. des vermuteteten Verbrauchs von 21l/100km auf dem Tankdeckel des Cayenne S.

Allerdings lässt sich ein Cayenne nunmal deutlich besser ausstatten als ein Touareg. Beim Touareg ist eine Volllederausstattung nicht für Geld und gute Worte zu bekommen...genausowenig wie die in dieser Klasse m. E. sinnvollen und verschleissfesten Keramikbremsen (gerade wenn man wie ich den SUV auch mal die Sporen gibt).

Dafür gibt's beim Cayenne nunmal kein Areaview und Dynamic-light-Assist....und die Ausstattungsliste ist unverschämt: ein voll ausgestatteter Cayenne S kostet rd. 40.000€ mehr als ein voll ausgestatteter Touareg V8.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


@grizzler und @golfer10: ihr habt beide Recht!

Der Touareg II ist deutlich sozialverträglicher als der Cayenne II. Am besten habe ich dieses bei den beiden Vorführfahrzeugen gesehen: während der Lack des Touareg noch bis auf eine kleine Feindberührung tadellos war (der Wagen hatte 1400 km runter) hatte sich beim Cayenne nach 5000 km schon die Phalanx der Sozial-/Ökoneider im Lack verewigt...inkl. des vermuteteten Verbrauchs von 21l/100km auf dem Tankdeckel des Cayenne S.

Allerdings lässt sich ein Cayenne nunmal deutlich besser ausstatten als ein Touareg. Beim Touareg ist eine Volllederausstattung nicht für Geld und gute Worte zu bekommen...genausowenig wie die in dieser Klasse m. E. sinnvollen und verschleissfesten Keramikbremsen (gerade wenn man wie ich den SUV auch mal die Sporen gibt).

Dafür gibt's beim Cayenne nunmal kein Areaview und Dynamic-light-Assist....und die Ausstattungsliste ist unverschämt: ein voll ausgestatteter Cayenne S kostet rd. 40.000€ mehr als ein voll ausgestatteter Touareg V8.

...und was soll ich sagen, auch Du hast recht und wirst jetzt in unsere Reihe der Rechthaber eingegliedert 😁😁😁

Nu hammer alle Recht...auch was Schönes😁😁😁

BTW: gibt's hier noch jemanden, der Unrecht hat?😁

Gerne hier Mitglied werden 😁
KLICK

Ja, ist denn schon Weihnachten😁.
Wirklich alle einer Meinung ?
Toll, das gab es schon lange nicht mehr.

Gruß und Bussi
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Nun ja, das ist ja auch so gewollt, da man das Design-Image des 911 auch auf die anderen Modelle übeertragen wollte. Dennoch sieht ein Cayenne doch von vorne deutlich anders aus als ein 911.

Gut über das Hyundai-Cayenne-Heck lässt sich ebenfalls trefflich streiten, aber der Cayenne ist wohl doch mehr "Charakterkopf" als der Touareg.

Ich würde jetzt nicht behaupten, dass dort deutliche unterschiede zu spüren sind, aber so hat jeder seine Meinung. Und wo gerade alle so auf Kuschelkurs sind, möcht ich hier nicht stänkern 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Viel schlimmer als das Einheitsgesicht finde ich beim Touareg diese hässlichen knallroten Riesenrückleuchten. Diese sehen in Verbindung mit eine dunkeln Lackierung irgendwie deplatziert aus. Da haben mir die abgedunkelten Rückleuchten des Touareg I GP wesentlich besser gefallen.

Die dunklen Rückleuchten kommen dann zum TII Facelift, wie beim TI 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Dafür gibt's beim Cayenne nunmal kein Areaview und Dynamic-light-Assist....und die Ausstattungsliste ist unverschämt: ein voll ausgestatteter Cayenne S kostet rd. 40.000€ mehr als ein voll ausgestatteter Touareg V8.

Auch wenn ich ungern in diese vorweihnachtliche "Wir haben uns alle lieb und jeder hat Recht" Stimmung verfalle: Auch da pflichte ich dir absolut bei.

Wir haben hier ja zwei vernünftig ausgestattete T2 V8 TDI und einen aktuellen, auch solide (aber weitem nicht voll) ausgestatteten Cayenne S. Die trennen (nach Abzug des Rabattes) wirklich gute 30k €, und beim Porsche waren da noch einige Optionen gegeben.

MAn muss natürlich immer fair bleiben und die Vor- und Nachteile sehen. So begeistert ich z.B. vom Anzug des T2 V8 TDI bin (gerade im Vergleich zum Cayenne S der irgendwie Drehzahlen braucht) muss man doch sagen, dass der Porsche vond er Laufkultur her z.B. wirklich eine Klasse besser ist, ohne dass der T2 da schlecht wäre.

So, wenn wir hier schon weihanchtliche Stimmung haben kann ich wenigstens noch ein paar Plätzchen essen 😉.

Deine Antwort