Reserveradmuldenabdeckungsdingens

VW Golf 1 (17, 155)

Auf dem Bild von nem Country sieht man das Teil, wäre ja ganz praktisch.......
Ist das ein Originalteil????? Wenn ja, hat jemand ne Teilenummer?????

http://www.duliban.de/ebay/mk1/10.JPG

35 Antworten

könnte original sein, Teilenummer wäre die
191 863 893 Dämpfung für Reserverad

wäre sogar bezahlbar. 😁 😉

Frage ist nur, ob das nun diese Dämmung ist, was soll sie denn kosten????

so um die 6€

Zitat:

Original geschrieben von silbergolf139


so um die 6€

Nun ja, das wäre durchaus bezahlbar......wenn es das dann auch genau wäre.....

mh ja eventuell könnte es halt auch nur der Schaumstoff sein der wie beim normalen Golf auch dafür da ist dass das Reserverad nicht scheppert.
Auf der Bildtafel gibt es aber eine ominöse 6 wo keine Teilenummer vorhanden ist. Wenn ich nachher mal noch Zeit hab, geh ich mal in den Keller und werf mal die Fiche an, vielleicht ist auf den alten Mikrofilmen eine Nummer dabei

Ja, schau mal ob du noch was herausfinfen kannst. Bevor ich da was falsches kaufe hol ich mir nämlich lieber nen Chickenburger, Gartensalat, Cappuchino, Chesburger, Hamburger und nen Mc Sunday für das Geld.......

Du ich glaub dem Körper tut eine flasch gekaufte Dämm-Matte weniger schaden, außer du hast vor diese im Anschluss zu essen ....
aber gut bevor dir jetzt den Mac antust geh ich halt jetzt mal gucken :-)

*edit*

so also ich konnt auf dem Mikrofilm auch keine nummer finden, allerdings ist die Dämpfungsmatte wirklich bloss der Schaumstoff unter dem Reserverad :-(
Müsst man sich vielleicht mal an nen Country Besitzer wenden das der mal nach der Teilenummer auf dem Teil sieht

bringt nichts ist nämlich entfallen!

die ist doch sicherlich auch nur im country verbaut worden weil der doch das ersatzrad nicht in der mulde hat.
und wenn man das ding in nen normalen golf einbauen will könnte ich wetten das es nicht reinpaßt weil das reserverad stört.
wäre aber trotzdem schön sowas zu haben 🙂

Na da bin ich aber anderer Meinung, der Synchro hatte ein Notrad in größe der anderen Räder, dadurch war diese Größer. da nun aber die Abdeckung relaitv weich im Golf ist(läßt sich bequem biegen) würde die sich mit der Zeit Durchdrücken, war sehr schön im Golf 1 zu sehen, mein Opa hatte da ne Kunststoffplatte drunter gemacht, da die andere sich zuweit durchgebogen hatte.

Ich würde sagen, wenn man diese abdeckung noch bekommen würde, würde diese sicher nicht im normalen Golf passen.

Apropo synchro, habbe diesen vor kurzem in der Höher gelegten Form mit Kuhfänger gesehen, ein absolut Geiles Teil😉

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von silbergolf139


bringt nichts ist nämlich entfallen!

teilenummer?

wird laut akte nicht ausgegeben. wenn man das teil im bild anklickt ist es entfallen und die teilenummer wird nicht angezeigt!

ich vermut mal das es das Teil nie zum nachkaufen gab, da es ja nichtmal auf Ersatzteil-Mikrofilmen zu finden ist.
Also muss man wohl selber was basteln wenn man kein Reserverad mitführen will. Es wäre ja möglich ein ähnliches Teil selber herzustellen

Deine Antwort