Reserverad / Warnweste TÜV Pflicht?
Hey Jungs,
Da ich bald zum TÜV muss wollt ich ma fragen wie die Gesetzeslage 2012 aussieht!?
Ist ein Reserverad/Reparaturset und Warnweste TÜV relevant?
Hab über google nur Beiträge von vor Jahren gefunden und die suche spuckte auch nix aus...
MfG
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Streiten will ich nicht ABER Warnweste ist beim fahren auf der BAB wohl Pflicht !!
nein!
bei privat genutzten fahrzeugen ist sie weder auf der bab, noch auf der landstraße und schon garnicht innerörtlich in .de pflicht!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nein!Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Streiten will ich nicht ABER Warnweste ist beim fahren auf der BAB wohl Pflicht !!
bei privat genutzten fahrzeugen ist sie weder auf der bab, noch auf der landstraße und schon garnicht innerörtlich in .de pflicht!
Tatsächlich ! 🙂
hier ein Artikel dazuDanke !
Gibt ja echt geteilte Meinung dazu, aber gut bisschen schlauer bin ich jetzt.
Hat jemand von euch das Reifen Flickzeug schonmal benutzt?
Hab gehört das es nicht viel bringt und hinterher ne große Sauerei es wieder von der Felge runter zubekommen.
Hintergrund ist einfach, ich hab ADAC und wenn's den TÜV nicht interessiert brauch ich nicht für 40 € nen neues Set kaufen.
Inspektion hat genug Geld geschluckt.
bei einem riss bzw. geplatzten reifen nutzt dir das zeugs nichts...
...bei einem loch ermöglicht es dir die weiterfahrt, ABER der reifen kann nichtmehr geflickt werden und der reifendienst wird dir einen aufpreis fürs felgenreinigen auf die rechnung setzen.....
Ähnliche Themen
Ich geh mal davon aus das heute sowieso fast jeder ADAC Mitglied ist, halte ich das Flickzeug für total überflüssig.
MfG