Reserverad überflüssig???
Hallöle!
Hab grad mal beim Stöbern auf der Autobild-Site nen Artikel gefunden in dem sie schreiben, man soll das Reserverad rausschmeißen und lieber ne Dose von dem Reifendichtmittel mitnehmen um spritzusparen.
Jetzt frag ich mich, ob dieses Zeug im Notfall wirklich weiterhilft...weil gegen größere Risse im Reifen hilft das ja auch nix..und dann steht man da..ohne Reserverad...oder was meint ihr?
Zumindest hätte man dann zusätzlichen Freiraum hinten im Kofferraum unter der Abdeckung....
Gruß
Mattez81
16 Antworten
Moin,
ich hab aus Langeweile mal n bisschen in wirklich alten Threads gestöbert und bin hier hängen geblieben und hab diese Leiche ausgegraben 🙂 Ich hatte in 6 Jahren auch noch keine Panne, das Notrad is aber dabei. Mit diesen Dichtmitteln hab ich keine Erfahrung, hab mich aber auch schon gefragt ob die was bringen oder nicht. Dass teilweise bei Neuwagen kein Rad mehr dabei is, hab ich auch schon gehört.
Was ich mich aber frage, ihr redet mit dem Mittel wäre es unmöglich gewesen den Reifen zu reparieren... bei was für Pannen kann man einen Reifen überhaupt reparieren? Lohnt sich das überhaupt? Und wie macht man das? Ich frage nur aus Interesse mal.
bei einen "normalen" Loch z.b. mitten auf der Lauffläche ist eine Reparatur problemlos möglich, hierzu wird der Reifen von der felge geholt, und ein das Loch von innen Kegelförmig aufgebohrt, anschliessend wird ebenfalls ein kegelförmiger Geummistopfen mit hilfe von vulkanisierungsmitteln eingesetzt... der Reifen ist anschliessend dicht... bei zerissenen Reifen, beschädigung des Metallgürtels, Löcher am Übergnag von Flanke zur Lauffläche ist eine Reparatur ausgeschlossen, ebenfalls bei benutzung von Reifendichtmittel...
Meine Erfahrung ist das das Reifendichtmittel nur bei sehr wenigen Fällen hilft, und bei über der Fälle wo das Dichtmittel einsetzbar ist, wäre der Reifen reparapel (was er nach dem dichtmittel nicht mehr ist).
Das Notrad sehe ich noch als Kompromis, da man damit wenigstens von A nach B kommt. Und man sich auf elle Fälle um eine Ersatz kümmert, beim Vollwertigen Ersatzrad, wir oft auf ersatz verzichtet oder einfach nach hinten geschoben... da man es ja gerade nicht braucht... beim Fall der Fälle hat man dann aufeinmal zwei defekte Reifen (alles schon erlebt).
PS: bei den angehängten Bild, hat kein Reifenspray mehr geholfen... bei Tempo 100 ist der reifen vom Hänger geplatzt mitten in Belgien, und hat uns 3 Stunden aufenthalt gekostet...