Reperaturkosten Opel Corsa C 1.0

Opel Corsa C

Mahlzeit.

Ich habe einen Corsa von meiner Mutter übernommen der allerdings schon 1 Jahr ohne Tüv rumstand.

Meines Laienhaften blickes erschliessen mich mir folgene Mängel:

Bremsbelege und Scheiben vorn
Rechter Seitenspiegel Defekt (Glas wie Gehäuse)
Endschalldämpfer bzw Topf (Rost)
Springt nichtmehr an (Batterie tot)
Fahrtlicht vorn links Defekt

(andere Mängel kann ich nicht sehen, bin da auch wahrlich kein Experte)

Sollte ich den nun zur Werkstatt bringen (keine Vertragswerkstatt) auf wieviel Kosten müsste ich mich einstellen um ihn wieder Tüv / Fahrbereit zu bekommen (angenommen es wären jetzt nur die oben aufgezählten Mängel) , also Arbeitslohn + Erstatzteilepreis?

Mir ist bewusst das da jede Werkstatt anders Handelt , aber nen richtwert könnte es ja geben.

Mfg Mercor

Wagen hat gerade einmal 72000 km runter und ist ansonsten auch noch recht gepflegt, wäre schade den verkommen zu lassen, allerdings möchte ich dort auch nicht 1000+ reinstecken

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mercor


Bremsbelege und Scheiben vorn
Rechter Seitenspiegel Defekt (Glas wie Gehäuse)
Endschalldämpfer bzw Topf (Rost)
Springt nichtmehr an (Batterie tot)
Fahrtlicht vorn links Defekt

Seitenspiegel gibts bei Ebay für ca 50-80Euro.

Endschalldämpfer gibts beim Teilefuzzi um die Ecke ca. 70 - 100 Euro.

Ladegeräte für die Batterie hat Lidl grad im Angebot ich meine 20Euro.

H7 Birne kriegst bei ATU für n Fünfer.

Machen kannst du die Birne und das Laden selber, wenn die Batterie das noch hergibt, ansonsten kommt eine Batterie aus dem Baumarkt für 100 euro dazu... geh zu MAX BAHR, die haben grad gute Angebote.
Endschalldämpfer tauschen kostet nicht die Welt, und den Seitenspiegel macht dir vielleicht ein Kumpel mit ein bisschen Geschick falls du es nicht selber hinbekommst.

Sollte alles zusammen bezahlbar sein, und den geschenkten Corsa auf jeden Fall wert sein!

Was man heute so für Bremsen machen zahlt weiß ich nicht, weil ich sowas immer selber mache. sollten aber mit Material so etwa 200 Euro sein ... glaub ich...

Hey, geschenkt oder 😉

Auspuff erst wenn er wirklich durchbläst - nur Rost macht nix.
Spiegel rechts ist nicht zwingend, kannst auch weglassen, solange man hinten rausschauen kann (keine verdunkelten Scheiben usw)
Batterie ist idR tot, wenn sie solange leer rumgestanden ist.
Wenn sonst nix is, eigentlich kein Drama.

Ich würd erstmal ne Batterie besorgen und schauen ob der Hobel anspringt, dann weitersehen.

Zu Lidl gehen:
H7 2er Pack 5,99eur
Batterieladegerät 17,99eur

Birnen einbauen, aber bitte nicht mit nackten Fingern am Glaskörper anfassen.
Batterie ausbauen (Achtung Scheibenwischer und Verkleidung abbauen) und mal 24h ans Ladegerät hängen. Wenn schon nach 2h "Voll" angezeigt wird, ist die Batterie hinüber und muss erneuert werden. Mal ganz grob formuliert 😉 Beim Einbau bitte das Polfett nicht vergessen.

Was könnte alles nötig sein?
Zündkerzen
Luftmassenmesser
Motorluftfilter
Pollenfilter
Bremsflüssigkeit
Kühlflüssigkeit
Ölwechsel
So die Liste, was ich im ersten Jahr gemacht habe 😁

Bremsscheiben müssen nicht zwingend sein, wenn sie nicht gerade tiefe Riefen oder einen Seitenschlag hat. Dicke hängt von der Motorisierung ab, von wie viel PS reden wir?

Endschalldämpfer kann man notfalls auch in der Garage wechseln 😁

Hallöle,

ich würde (mal abgesehen von deinen gefundenen Mängeln) die Kiste auf ne Bühne nehmen, und mal mit nem Kumpel, der sich bissel auskennt, durchchecken. Generell gucken wegen Rost, auch am Tankdeckel bzw. dahinter. Querlenker, Koppelstangen, Buchsen hinten etc.. das ganze Zeug. Gucken ob er irgendwo Öl verliert. Wenns ein 1,0l oder 1,2 l ist, Steuerkette checken (wenn er denn anspringt). Bremsen, Licht etc. kann man (ein wenig Geschick und Wissen vorausgesetzt) selber machen. ESD mit Flugrost interessiert erstmal keinen, solange der dicht ist. Batterie würde ich generell tauschen, weil mindestens 6 Jahre alt, wohl eher älter. Reiner Materialpreis: Batterie 70-100 Euro, Bremsen Marke 60-80 Euro (vorn), Lampen (Osram, Philips..) 15-30 Euro, Öl plus Filter ca. 30-50 Euro. Kerzen, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, restliche Filter prüfen, ggf. ersetzen. Wenn du komplett alles machen würdest in Eigenregie, würde ich ca. 200-300 Euro veranschlagen. Für alle Materialen, Flüssigkeiten etc. Kannst du nichts selber machen, kämen noch Werkstattkosten dazu. Oder mal nen Kumpel fragen, zwecks Hilfe.

Gruß Lars

PS: 2 originale Außenspiegel vollelektrisch liegen noch im Keller. Bei Bedarf PN...

Ähnliche Themen

Grrr, hatte mir auch schon überlegt, am Corsa die manuellen gegen elektrische Außenspiegel zu ersetzen. War mir aber zu viel Aufwand, und jetzt habe ich eh ne neue Baustelle 😁

Hallöle,

wieso zuviel Aufwand? Kabelbäume tauschen, Spiegel tauschen, Blende tauschen, Schalter rein. Fertig. Ungefähr ne Stunde Arbeit.

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallöle,

wieso zuviel Aufwand? Kabelbäume tauschen, Spiegel tauschen, Blende tauschen, Schalter rein. Fertig. Ungefähr ne Stunde Arbeit.

Gruß Lars

Ja ne is klar😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Hallöle,

hab ich selber bei meinem gemacht, also weiß ich wovon ich rede!

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Kabelbäume tauschen

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188


War mir aber zu viel Aufwand

Alles klar? 😛

Grins..

schon verstanden.. Trotzdem wäre es kein großer Akt gewesen. Ich hatte halt eh die Kiste halb gestrippt, weil ich Klimaanlage und so alles nachgerüstet hatte. Da fiel das quasi mit ab... 😉 Und da die Lederverkleidungen dran sollten, mussten die alten eh weg....

Gruß Lars

Siehste 😛 Ich hab Klimaanlage schon drin, und auch sonst keine Veranlassung, den halben Innenraum zu demontieren 😉

Hallöle,

ich finde fertige Autos langweilig... 😉 ich mags gern individuell. Und solange die Kosten für den Umbau gering sind, mache ich das auch 😉. Der Corsa ist halt relativ einfach zerlegen. Da hast z.B. beim Aramturenbrett im Omega mehr Probleme. Das ist nicht mal fix rausgerissen und der Kabelbaum getauscht. Das kostet leider mehr Mühe 😉

Gruß Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen