Reperatur am B4, was für ne ätzende Angelegenheit....
Nabend!
So, heute wollte ich eigentlich mit Steffen meine Kupplung erneuern, sowie den Zahnriemen...Fazit nach 8 1/2 Stunden Arbeit: Neue Kupplung ist drin, Getriebe auch....Das wars aber auch^^
Insgesamt kann man diesen Tag als einzigen Krampf bezeichnen....Überall verwinkelt verbaute Schrauben, wo man super gut rankommt^^, überall unterschiedliche Größen und und und.....Querlenker mussten wir lösen, damit wir die Antriebswellen wegdrücken konnten vom Getriebe weg. Das wollte nämlich ungern einfach so an den Antriebswellen vorbei....Selbst den KAt + die Verlängerung zum Krümmer mussten wir wegbauen, damit das Gertriebe vorbeipasst.
Steffen hat von dem Elend ein paar Bilder gemacht, gibbet wohl morgen Abend^^
Hoffe das der morgige Tag besser läuft, freu mich jetzt schon aufs wieder zusammenbaun 😮
Gruß
19 Antworten
Naja, wenn wir die ganze Zeit so gearbeitet hätten wie unsere beiden Türkischen Helfer, dann wärs in 5 Stunden über die Bühne gegangen 😁 Aber irgendwie wars es recht ungewohnt, wenn die Querlenker von jemandem indirekt mit nem Vorschlaghammer bearbeitet werden 😁 Aber so schlimm kanns nicht gewesen sein, der Geradeauslauf ist jetzt besser als vorher 😁
weil ich die dinger wieder perfekt mit mein augenmaß reingehämmert hab *g*
aber normalerweise häten wir die schrauben ersetzen müssen.wird auch so halten denke ich 😁
auf alle fälle haben die mir viel zu viel stress gemacht,da wurde eine trotz ca. 5°C aussen temperatur im pullover doch sehr sehr warm
is eidneutig nich meine egschwindigkeit so wie die gearbeitet haben,war aber ganz praktisch zum getriebe rein und raus heben
Hm...Kupplungswechsel steht mir bei meinem nach über 170000 km auch noch bevor. Hoffe, die nexte Saison macht die Kupplung noch mit. Werde das in der Winterpause erledigen. Da kann ich mir für 2 Schrauben ne Woch' zeit nehmen. 😁
Geht des beim Cabrio auch so beschissen? 😉 😁😁
was hasde denn für nen motor drin?