Reparierbar? Scheinwerfer Hella

Volvo V70 1 (L)

Bei einem meiner knapp 8 Jahre alten Hella Scheinwerfer ist der Ring, der die eine H7 Lampe umgibt, abgefallen und liegt vor der Streuscheibe (siehe Fotos).

Meine Fragen: Kann ich den Ring wieder befestigen oder ist der abgebrochen und der Scheinwerfer jetzt unbrauchbar? Falls ich einen neuen kaufen muss: Tausche ich besser beide Scheinwerfer aus oder ist es bei 8 Jahren noch ok nur einen zu tauschen?

Danke schon einmal und schöne Ostertage.

Ring vor Streuscheibe
Normalzustand
33 Antworten

Mahlzeit,

Das sieht mir reparabel aus. Bau den Scheinwerfer doch mal komplett auseinander. Also Streuscheibe ab, vermutlich muss er dafür ausgebaut werden. Erst Blinker raus, von oben mit einem Langen Schraubenzieher auf die Nase runterdrücken und nach vorn rausziehen. Dann glaube 3 Schrauben M6 und du hast den Scheinwerfer in der Hand und kannst ihn weiter zerlegen. Was haben die damals gekostet?

Grüße

Hi, Danke für die Antwort. Ich hatte bisher noch keine Zeit für die Arbeit.

Was mag denn da von was abgefallen sein ? Nich wirklich zu erkennen ...
Ist da die "Glüh-Dirne" explodiert und die Metall-Kappe liegt vorne drin ?
Ausbauen, Müll rausschüllteln, neues Güh-Obst (beiseitig) einbauen und gut iss das.

Na dieser komische Metallring ist abgefallen. Entweder nur rausgerutscht oder abgebrochen.

Ähnliche Themen

Der Metallring umgibt die Birne in der Mitte. Er lenkt das Licht wohl irgendwie. Am unteren Ende des Rings ist eine kleine Stange, die hinter dem Reflektor befestigt ist und den Ring so in Position hält.

Hab mal bei meinem alten zerlegten Scheinwerfer nachgesehen:

Der Blechring steckt mit Widerhaken in einem Loch, genau zwischen der großen und der kleinen Glühbirne. Ich konnte ihn mit der Zange unter leichtem Wackeln herausziehen. Ich nehme an das Ding muss genau sitzen, damit die Hell-/Dunkelgrenze stimmt. (Das Lichtbild würde ich nach dem Wiederanbringen unbedingt an einer Wand testen und den Scheinwerfer ggf. einstellen (lassen).

Die Glasfront am Scheinwerfer (Streuscheibe) kann man abnehmen nachdem man rundum 8 Blechklammern abhebelt.

Wenn der Reflektor oberhalb der großen Abblendlicht-Glühbirne schon so aussieht wie auf Bild #3, dann ist der Scheinwerfer eigentlich schon Schrott und gehört erneuert. Man bekommt dann keinen Tüv, weil die Hell Dunkel Grenze nicht mehr scharf erkennbar ist, so zumindest meine Erfahrung.

1
2
Reflektor: defekt

Mittlerweile vermute ich das auch langsam bei den Rücklichtern. Die sind mir auch etwas dunkel.

@tdi14 was hast du gepostet? Man sieht nur Daumen hoch...?

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 6. Mai 2025 um 12:26:06 Uhr:


@tdi14 was hast du gepostet? Man sieht nur Daumen hoch...?

Meine letzten 2 Postings sind leer - nur das Erste enthält jetzt Bilder und Text.
Ich hatte mit der Handyapp zunächst Probleme, die Bilder hochzuladen. Es hat komischerweise nur mit einem neuen Posting funktioniert.

Ähnliches Thema vor ein paar Wochen.
Wenn da noch die org. drinsind, auch hier die eindeutige Empfehlung:
- Gleich 2 ( ! ) neue Scheinwerfer (< 120 € Paar)
- 4 Stück H7 Osram Nightbreaker (150/180%, 40-50 €)
Freu dich auf die dunkle Nacht !
Und wenn du schon dabei bist:
- 2 neue Blinker vorne (< 40 € Paar)
- 2x neues, gelbes Glühobst ( 5 € ?)

120 Euro für ein paar neue Scheinwerfer? 😳Wo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen