Reparaturversuch W203 Funkschlüssel
Hallöle!
bin neu hier und hab auch gleich ein Anliegen 😉
Bei meinem aktuellen W203 hab ich wohl den Funkschlüssel gekillt... da ich aber bisschen Ahnung von Elektronik und SMD-Löten habe und die Nicht-Funktion wahrscheinlich durch ein oder 2 fehlende fehlendes Bauteil verursacht wird, würde ich das gerne selbst versuchen zu reparieren, bevor ich ~ 200€ für einen Ersatz-/Zusatzschlüssel hinlegen muss.
Mein Problem ist, das ich keine Ahnung habe, was es für Bauteile waren und ich mir auch nicht sicher bin ob es nur eines oder sogar mehrere waren. Da mein 2. Schlüssel ein anderes Modell ist, fehlt mir hier auch eine Vergleichsmöglichkeit. 🙁
Somit bin ich entweder auf der Suche nach einem Schalt- oder Bestückungsplan oder einem defekten Schlüssel gleichen Typs. den ich einfach direkt als Spender verwenden kann. Falls defekter Schlüssel, aber bitte nur einem, bei dem die IC schön mittig durchbohrt sind und falls nötig andere Merkmale mit denen man sich den Schlüssel klonen kann, entfernt sind, damit kann sich der Spender auch sicher sein, das hier kein Unsinn passiert und er nicht morgens aufwacht und sein Auto vermisst!
Schlüsselmodell ist aus den angehängten Bildern hoffentlich ersichtlich! 🙂
Liebe Grüße,
Der ElektroMatrrose
Beste Antwort im Thema
Hab den gleichen Schlüssel. Unter dem 330Ohm SMD feht ein 0 Ohm Widerstand. Dieser wird als SMD - bestückbare Brücke benutzt.
Linls unten fehlt ein Cerco (Ceramischer Kondensator) Wert steht keiner drauf aber er liegt parallel zur Betriebsspannung - Batterie. Löt irgendwas rein was passt. Sollte aber auch ohne klappen. Nur die Brücke dürfte wichtig sein.
21 Antworten
Zitat:
@wolsdorfer schrieb am 30. September 2019 um 12:08:26 Uhr:
Hab den gleichen Schlüssel. Unter dem 330Ohm SMD feht ein 0 Ohm Widerstand. Dieser wird als SMD - bestückbare Brücke benutzt.
Linls unten fehlt ein Cerco (Ceramischer Kondensator) Wert steht keiner drauf aber er liegt parallel zur Betriebsspannung - Batterie. Löt irgendwas rein was passt. Sollte aber auch ohne klappen. Nur die Brücke dürfte wichtig sein.
Das scharfe Foto hilft mir ungemein! 🙂 Jetzt muss ich nur noch mein Lötequipment ausgraben, 🙂 (bin vor nem Monat umgezogen) und irgend nen keramischer Kondensator in der passenden Größe liegt hier sicher auch noch rum... wenn er parallel zur Batterie liegt, soll er vermutlich nur den Impuls beim Knopf drücken puffern und die Ladungsspitze von der Batterie nehmen um deren Lebensdauer zu erhöhen. 😉
Vielen Dank!
Der ElektroMatrose
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 30. September 2019 um 10:12:13 Uhr:
Hier einmal Vorder und Rückseite s. Bilder
Mit der 3. Taste kannst du beim S203 die Verriegelung von der
Heckklappe tatsächlich lösen. Stärkere Dämpfer rein und die Klappe geht hoch.
also bei meinem ersten W203 (Vor-MoPf, Limo) hatte ich nen elektrischen Kofferraumdeckelöffner - im Unterschied zu meinem jetzigen S hatte der W aber auch im bei dem 4fach Fensterheberschalter in der Fahrertür einen Taster für die Öffnung des Deckels, den hat der S nicht.
Ist der elektrische Klappenverriegelungs-Öffner in ALLEN S203 Modellen verbaut?
Ich hab zu meinem jetzigen auch 2 unterschiedliche Schlüssel, den vom Bild im ersten Post und einer bei dem man die Schlüsselrückseite öffnen kann und dort eine einzelne Knopfzelle sitzt. den hatte ich aber noch nicht offen, daher k.a. ob auf der Platine 2 oder 3 Taster sitzen.
Grüße,
der ElektroMatrose
Ja, das ist bei allen S203 verbaut. Nur nicht jeder Schlüssel (allerdings wirklich die Meisten...) hat 3 Knöpfe. Man kann vorne sogar den Schalter von der Limo verbauen und somit von innen entriegeln. Habe ich und mache ich auch öfters, wenn jemand mal wieder den Mercedes Stern auf der Heckklappe nach innen biegen will zum öffnen.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drowner schrieb am 1. Oktober 2019 um 13:47:55 Uhr:
Ja, das ist bei allen S203 verbaut. Nur nicht jeder Schlüssel (allerdings wirklich die Meisten...) hat 3 Knöpfe. Man kann vorne sogar den Schalter von der Limo verbauen und somit von innen entriegeln. Habe ich und mache ich auch öfters, wenn jemand mal wieder den Mercedes Stern auf der Heckklappe nach innen biegen will zum öffnen.....
Werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren und nen Schlüsselgehäuse mit 3 tasten ist ja auch kein Stress auszuwechseln 🙂
Danke für die Infos!
LG,
Der ElektroMatrose
Hi,
schau mal dort an: https://www.autoschluessel-experte.de/autoschluessel
Zitat:
@enigma.rv schrieb am 1. Oktober 2019 um 16:05:24 Uhr:
Hi,schau mal dort an: https://www.autoschluessel-experte.de/autoschluessel
Danke, falls die Selbstreparatur nicht klappt, weiß ich jetzt wo ich es mal versuchen werde... Wobei der Umbausatz für den 3tasten Chrom Schlüssel ist auch nett 🙂 aber da kann ich die Sekunden zählen bis meine Frau sich den unter den Nagel reißt! :P