Reparaturkosten! Kaufen oder nicht?

Mercedes

Hallo Leute,
ich will ein C-Klasse Sportcoupe kaufen, allerdings hat das Auto einen Unfallschaden... Mir wurde gesagt, dass die Reparatur nicht so teuer sein sollte. Die Stoßstange, so wie sie im Bild zu sehen ist, ist verzogen. Wieviel meint ihr wird das kosten?
Er möchte für das Auto 1800, findet ihr den Preis in Ordnung? Es muss auch noch die Handbremse eingestellt werden.

Die Daten zum Auto:
BJ: 2002
KM: 116 000

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Da bist Du hier genau richtg im Forum:

Hier gibt es vollwertige Gutachten, und das ganz ohne die Details anzuschauen, denn das ist gar nicht nötig. Sieht der MT-Fachman alles problemlos, der braucht nichtmal die Motorhaube zu öffnen. Sogar konkrete Preise können Dir genannt werden, denn jeder hat komplette Preislisten incl. Arbeitswerten auf seinem Heim-PC.

Der Beruf des Gutachters ist schon nahezu ausgestorben, da das alles Betrüger waren, die sich die Angaben nur aus den Fingern saugten. Im Gegensatz zu denen gibt's im Forum die Gutachten sogar gratis.

In der Regel können die MT-Profis die Gutachten schon aufgrund eines unscharfen Fotos machen - eigene Mühe ist nicht notwendig.

Was anderes:
Die unseriösen Angebote von Unfallwagen sind mir auch schon aufgefallen. Da wird 'ne junge E-Klasse angeboten, wo 3/4 des Motors weggehauen sind, und die Flachpfeifen rufen z.B. 7.000 EUR auf. Ich schätze, das wird man nicht mal mit Ersatzteilverkauf aus dem hinteren Bereich erzielen können.
Schon 1.000 EUR wäre für sowas zu viel.

Zur Reparatur/Wiederaufbau sind solche Verkäufe ganz sicher nicht gedacht. (Wenn das lohnenswert wäre, würden die Fähnchenhändler das schon durch ihre polnischen Schwarzarbeiter verkaufsbereit dengeln lassen.)

Harry

P.S. Wer das nicht selber grob beurteilen kann, sollte sich bevorzugt keine Baustellen kaufen.

Andererseits ist der Wagen billig (< 1 Monatslohn), da kann man eh kaum was falsch machen, außer man hat nur 1.800 EUR (oder 2.500 EUR) als gesamtes Investitionskapital.

P.P.S. 12 Jahre alte Kiste und nur 116.000km? Der Tacho ist doch gedreht.
(Ach nee, sind alles immer schöne Rentnerfahrzeuge, was ein Glück...)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Da bist Du hier genau richtg im Forum:

Hier gibt es vollwertige Gutachten, und das ganz ohne die Details anzuschauen, denn das ist gar nicht nötig. Sieht der MT-Fachman alles problemlos, der braucht nichtmal die Motorhaube zu öffnen. Sogar konkrete Preise können Dir genannt werden, denn jeder hat komplette Preislisten incl. Arbeitswerten auf seinem Heim-PC.

Der Beruf des Gutachters ist schon nahezu ausgestorben, da das alles Betrüger waren, die sich die Angaben nur aus den Fingern saugten. Im Gegensatz zu denen gibt's im Forum die Gutachten sogar gratis.

In der Regel können die MT-Profis die Gutachten schon aufgrund eines unscharfen Fotos machen - eigene Mühe ist nicht notwendig.

Was anderes:
Die unseriösen Angebote von Unfallwagen sind mir auch schon aufgefallen. Da wird 'ne junge E-Klasse angeboten, wo 3/4 des Motors weggehauen sind, und die Flachpfeifen rufen z.B. 7.000 EUR auf. Ich schätze, das wird man nicht mal mit Ersatzteilverkauf aus dem hinteren Bereich erzielen können.
Schon 1.000 EUR wäre für sowas zu viel.

Zur Reparatur/Wiederaufbau sind solche Verkäufe ganz sicher nicht gedacht. (Wenn das lohnenswert wäre, würden die Fähnchenhändler das schon durch ihre polnischen Schwarzarbeiter verkaufsbereit dengeln lassen.)

Harry

P.S. Wer das nicht selber grob beurteilen kann, sollte sich bevorzugt keine Baustellen kaufen.

Andererseits ist der Wagen billig (< 1 Monatslohn), da kann man eh kaum was falsch machen, außer man hat nur 1.800 EUR (oder 2.500 EUR) als gesamtes Investitionskapital.

P.P.S. 12 Jahre alte Kiste und nur 116.000km? Der Tacho ist doch gedreht.
(Ach nee, sind alles immer schöne Rentnerfahrzeuge, was ein Glück...)

Mööönsch Harry, sei doch nicht soooo negativ. 😉 😁
Jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Oder glaubst Du, das der Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal" von jemandem kommt, der beim ersten kauf Glück hatte?
Aber Du hast völlig recht -> Keine Ahnung und dann sowas kaufen -> Siehe Spruch. 😉

Wir haben alle irgendwo lernen müssen. Und man kann auch Glück haben. Und vielleicht braucht der themenersteller nicht alles perfekt repariert . Wenn er diese Einstellung hat, dann ist das auch nicht das verkehrteste.
Das Risiko ist überschaubar.
Alles, was sein kann und welches Risiko auch kostentechnisch da ist, wurde hier erwähnt und jetzt ist es sein Ding.
Er hat eine Frage gestellt und von vielen eine Meinung bekommen. Für das ist doch ein Forum auch da, oder ?

Ich sehe hier auch keine pseudo Gutachter , sondern ein gewisses widerspiegeln von Erfahrungswerten .

Halte mich etwas an die Weisheit : es gibt keine blöden Fragen , sondern maximal nicht gerechtfertigte Antworten .

Pidibaer

Zitat:

Original geschrieben von pidibaer


Ich sehe hier auch keine pseudo Gutachter , sondern ein gewisses widerspiegeln von Erfahrungswerten .

Meinetwegen. Aber Erfahrungen bezüglich Bumser von vorne - da ist doch nahezu kein Fall vergleichbar.

Da muß man Werkzeug in die Hand nehmen, und die Sache untersuchen.

Harry

Ähnliche Themen

Hallo Harry, vom Prinzip sind wir eh einer Meinung. Wir haben es ihm mitgeteilt und jetzt muss er evtl. Lernen . Vielleicht hat er ja Glück, oder er hört auf uns

Hallo Alle,
Also anbei findet ihr das Auto nach allen Reparaturen! Die Handbremse hat 20 Euro gekostet und die Lackierung und Neupositionierung der Stoßstange hat 300 EURO gekostet. Gott sei Dank ist nix verschoben oder kaputt! also ich habe 320 ausgegeben!
Danke für eure Hilfe noch mal!

Hi, find ich wirklich super, das du uns auch über das Endergebnis informierst!
Grüssle

Erstens meinen Glückwunsch. Man kann eben auch Glück Haben. Darfst auch keinem Böse sein hier. Anhand der Fotos ist ferndiagnose eben schwer und teure Eventualitäten sind keine Seltenheit.

Etwas zu spät: heute ist mir ein Reh reingelaufen. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich ihn weggebe. Meine Frau hätte gerne ein Clk Cabrio

Zitat:

@pidibaer schrieb am 11. Oktober 2014 um 21:50:54 Uhr:


Erstens meinen Glückwunsch. Man kann eben auch Glück Haben. Darfst auch keinem Böse sein hier. Anhand der Fotos ist ferndiagnose eben schwer und teure Eventualitäten sind keine Seltenheit.

Etwas zu spät: heute ist mir ein Reh reingelaufen. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich ihn weggebe. Meine Frau hätte gerne ein Clk Cabrio

Hallo,

mach paar Fotos! und ich zeuge es meinem Kumpel vom Werkstatt! wenn es sich ausgeht, dann nehme ich ihn!

und Harry,
Meine Uni liegt an der polnische Grenze und war auch dort mit meinem Auto und er hat mir 250 Euro als Reparaturkosten vorgeschlagen! In Berlin waren sie 50 Euro mehr! deswegen habe ich sie in Berlin gemacht!
und übrigens: ein Freund von mir fand das Auto so Klasse, dass er ihn unbedingt haben wollte. Er hat mir sogar bisschen mehr Geld gegeben als ich bezahlt habe!
und klar suche ich hier kein perfektes Gutachten! sondern Meinungen. Am Ende entscheide ich selbst!
Schwarzarbeit gibt es überall nicht nur in Polen! und es gibt tatsächlich Rentner Autos (Frage immer nach dem Service-heft. Es muss plausible sein).
und ich habe darauf ein BMW von 1999 gekauft und glaub oder nicht es hat nur 59TKM gefahren. (belegt durch Service- heft)
Und du hast recht! wenn ein Auto sich wirklich lohnt, zu reparieren und weiterverkaufen, hätten die Händler es uns Privatanbieter nicht überlassen! Klar, aber was machen die Händler anders als in Internet schauen und von Privatanbietern kaufen, reparieren und durch Internet weiterverkaufen! Sprich: sie kochen auch mit Wasser! Das gleiche kann man auch machen wenn man für sich selbst ein Schnäppchen sucht! Man muss nur ein Werkstatt findet, das günstig repariert! Bisschen Geld und Zeit investieren, Risiko auf sich aufnehmen und los geht es!
was ich damit sagen will, dass wir PRIVATANBIETER vieles gefallen lassen und uns selbst an den Händlern liefern. Bisschen mehr Mühe, dann haste auch ein tolles Angebot! oder so denke ich zumindest!
Grüssle !

Deine Antwort
Ähnliche Themen