Reparaturkosten Flexride
Hallo,
ich überlege mir einen Insignia INNOVATION mit 160 ps ecoflex zu kaufen.
Da ich den Wagen längerfristig fahren möchte, überlege ich , ob bei Wahl des Flexride-Fahrwerks höhere Reparaturkosten entstehen werden. Z. B.: bei Austausch der Dämpfer.
Wisst Ihr ob hier höhere Arbeitskosten oder Teilekosten zu erwarten sind?
Gruß Pitjes
Beste Antwort im Thema
Guten morgen,
ich bin immer wieder verwundert, dass man das FlexRide auf die Möglichkeit reduziert, mittels Tasten die Härte einzustellen. Aber das ist bei dem ganzen System doch nur ein Gimmik.
Der eigentliche Hintergrund ist die dynamische Vernetzung aller fahrsituationsbedingten Systeme, die x-mal (ich glaube, ich habe irgendwo 100x gelesen) in der Sekunde die Fahrsituation überprüft und das Gesamtsystem darauf einstellt. Das gibt es mit Standardfahrwerk nicht. So reagiert z.B. bei einer zu scharf genommmenen Kurve oder einer Vollbremsung nicht nur das ESP oder ABS sondern auch das Fahrwerk stellt dynamisch sich auf die akkute Situation ein und verbessert so das Gesamthandling des Fahrzeugs, gerade in brenzligen Situationen. Der Argumentation oben nach, könnte man z.B. auch auf ESP verzichten. Man merkt ja keinen Unterschied.
Ich bin vor meiner Entscheidung Insignias mit und ohne FlexRide zur Probe gefahren und ich fand, dass sich das FL schon im Normalmodus wesentlich ausgewogener und komfortabler anfühlt, als das normale Fahrwerk. Das Standardfahrwerk machte außerdem einen härteren Eindruck als FL in normal.
Die Tasten sind dabei freilich ein "nice to have" wobei sich das Fahrzeug mit Automatikgetriebe durch die geänderte Schaltcharakteristik/Schaltzeiten und den höheren Drehzahlgrenzen sowie mit der Veränderung des Lenkverhaltens im Sportmodus schon deutlich anders verhält. Auch die rote Armaturenbeleuchtung im Sportmodus mag ich sehr leiden.
Ich kann daher die Investition, besonders zusammen mit Automatik und für Vielfahrer, nur empfehen.
Klar sind die Mehrkosten bei Reparaturen zu bedenken. Allerdings ist das Problem bei allen Innovationen gegeben. AFL+ ist da ein gutes Beispiel. Das Leuchtmittel kostet mehr als das 10-fache und ist von einem Laien nicht auswechselbar, da der Scheinwerfer ausgebaut werden muß und die Hochspannung nicht ungefährlich ist. Der Scheinwerfer kostet rund das Vierfache, wie ich bei unserem Vectra leidvoll erfahren musste. Es hat mich dennoch nicht davon abgehalten, AFL+ im Insignia zu ordern, da der Mehrwert aus meiner Sicht beim Fahren einfach nicht verzichtbar ist.
Parkpiepser sind auch ein gutes Beispiel. Spart man diese ein, dann kostet der erste gerammte Begenzungskübel schon deutlich mehr in der Reparatur, als der Aufpreis. Ganz zu schweigen von dem Ärger...
Gruß, Michael
51 Antworten
Hi,
Zitat:
@Thirk schrieb am 11. Dezember 2017 um 18:20:08 Uhr:
Dämpfer wechselt man immer paarweise.
Auch quatsch, ist doch wie bei den Bremsbelägen, immer nur den Wechseln der am wenigsten Belag hat 😁 😁
Ne Spass beiseite, wer da am falschen Ende spart dem ist nichtmehr zu helfen. Zumal sich die ganze Fahrdynamik beim tausch von nur 1 Dämpfer drastisch ändert.
Selbst das ist schon ein Grund, den Schrauber bzw. die WErkstatt die sowas macht zu meiden 😁
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 11. Dezember 2017 um 19:31:01 Uhr:
Und warum nur einen?
Gibt es dafür einen technischen Grund?
Ja, es reicht völlig aus. Ich meine mal wo gelesen zu haben, dass die CDC Dämpfer in der Lage sind, bzw dessen Regelung, des Verschleiß zu kompensieren.
Wird aber wohl auch auf die Laufleistung ankommen.
Naja, so eine OPC Bremsscheibe liegt in etwa beim gleichen Preis. Tauscht man da auch nur immer eine?
Ich würde es in jedem Fall ganz kritisch beäugen nur einen Dämpfer einer Achse zu erneuern.
Nö die ist nicht beim gleichen Preis. Btw man Scheiben nicht einzelt bekommt. Dämpfer schon. Bei normalen Dämpfern würde ich auch 2 kaufen.
Aber bitte wer 2 CDC Dämpfer kaufen will - bitte gern. Ich würds nicht. Und technisch spricht auch nix dagegen. Bei Bremsen schon.
Ähnliche Themen
Immer paarweise tauschen....
https://aftermarket.zf.com/.../
Was soll der Hersteller auch anderes sagen ... ;-)
Bin mal gespannt wenn ein Dämpfer defekt ist und sich der Wagen noch in der Garantiezeit befindet. Ob Opel auch die Dämpfer paarweise tauscht?
Nein, Opel tauscht die auf Garantie einzeln :-)
Meiner ist aus der Garantiezeit heraus. Kostenpunkt Vorderachse 1300€
Opel tauscht nur paarweise aus bzw man muss wie im KH auf eigene Verantwortung agieren.
Zitat:
@Marcosudau schrieb am 12. Dezember 2017 um 19:15:22 Uhr:
Opel tauscht nur paarweise aus bzw man muss wie im KH auf eigene Verantwortung agieren.
Sprichst du aus Erfahrung?
Ich tu das nämlich
Zitat:
@casabinse schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:19:39 Uhr:
Zitat:
@Marcosudau schrieb am 12. Dezember 2017 um 19:15:22 Uhr:
Opel tauscht nur paarweise aus bzw man muss wie im KH auf eigene Verantwortung agieren.Sprichst du aus Erfahrung?
Ich tu das nämlich
Kann es sein das du nicht lesen oder verstehen kannst??
Wenn ich sage was es kostet dann ,ist es nicht aus dem Märchenbuch!!!!
Zitat:
@Marcosudau schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:56:31 Uhr:
Zitat:
@casabinse schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:19:39 Uhr:
Sprichst du aus Erfahrung?
Ich tu das nämlichKann es sein das du nicht lesen oder verstehen kannst??
Wenn ich sage was es kostet dann ,ist es nicht aus dem Märchenbuch!!!!
Wenn ein Fahrzeug 6 Jahre alt ist wirst du sicherlich keine Garantie haben oder?? Erst informieren und dann was behaupten, kommt immer besser an.
Krieg dich mal wieder ein, mein Lieber.
Wenn du deine sicherlich vorhandene Lesefähigkeit genutzt hättest, wäre dir aufgefallen worauf ich mich bezog.
Schau noch mal genau hin.
Auch wenn du von einem Nichtgarantiefall redest, gibt es Menschen die sich auf eine Garantieleistung beziehen in ihrer Aussage.
Auch wenn du es als Frechheit betrachtest.
Guats Nächtle trotzdem
Was soll ich als Frechheit Betrachten??
Du schweifst vom eigentlichen Thema ab. Es geht um die Kosten einer Reperatur. Diese habe ich geschildert. Es geht um keine Garantiefälle.
NUR UM KOSTEN!!
Am Montag kann ich euch eine Rechnung hochladen, dann habt ihr einen genauen Kostenplan. Zur Zeit steht die Reperatur des Flexride Fahrwerks an.
Er begreift's nicht.
Du bist nicht allein auf der Welt.