Reparaturfonds für Deutschlands Straßen

Ministerpräsident Albig aus Schleswig-Holstein möchte gerne einen Reparaturfonds einführen, indem er jedes Jahr € 100 vom deutschen Autofahrer sehen möchte. Die Maut-Geschichte von Verkehrsministers Dobrindt hält er nicht für in die Praxis umsetzbar. Natürlich wird versichert, dass die Einnahmen des Fonds rein zweckgebunden für die Sanierung der maroden Straßen verwendet werden sollen. Wer garantiert dem Autofahrer, dass die Gelder nicht doch im großen Topf verschwinden?
Hat man eigentlich schon Belege dafür, dass die Einnahmen aus der LKW-Maut ausschließlich der Erhaltung des Straßennetzes zugeführt werden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Und was willst du uns damit sagen?
Dass alles gut läuft in Deutschland?
Dass wir alles Stammtischler sind, denen es zu gut geht?

Hättest du meinen Beitrag aufmerksam gelesen, hättest du festgestellt, dass ich keineswegs alles für gut halte. Aber dass es uns in diesem Land ausgesprochen gut geht, das unterschreibe ich so. Es ist nicht alles perfekt, aber verglichen mit anderen Ländern geht es uns in der Summe nach wie vor sehr gut. Nein, ich halte die Albig-Idee für ausgesprochen unsinnig. Ich halte aber auch nicht alle Politiker für unfähige Idioten.

Und ja, was in diesem Thread teilweise zu lesen war hat leider nur Stammtisch-Niveau.

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer


... Wie kommen dann unvorstellbare 2,1 Bio € Staatsschulden zusammen ? Und der Schuldenberg wächst weiter. Gute 1500€ pro Sekunde ...

Könnte daran liegen, das WIR ALLE immer gerne etwas mehr hätten. Bessere Straßen, tolle Fußgängerzonen, Eigenheimzulage, 7% Mehrwertsteuer auf Schnittblumen, Küstenschutz, öffentlichen Nahverkehr, eine Bundeswehr, die Wiedervereinigung, Billigflieger ...

Ganz ehrlich, wenn der Staat plötzlich Foren-Posts bezahlen (subventionieren) würde, hier würden natürlich alle sagen: "Ich will nichts, nö, lass mal, hab' genug..." 

Ja nee, iss klar. 

Leute, wir ALLE sind dafür verantwortlich, der eine mehr, der andere weniger. Aber in der Summe lebt die BRD seit langem über ihre Verhältnisse und JEDER Bürger ist dabei. 

Zum Glück leben wir "nur" solide über unsere Verhältnisse, andere Länder (Bürger) sind da noch "viel besser".

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


wir ALLE sind dafür verantwortlich, der eine mehr, der andere weniger. Aber in der Summe lebt die BRD seit langem über ihre Verhältnisse

Das ist der Punkt. Sozialstaat, Subventionen und massig Flocken ins Ausland. Da bleibt nichts übrig. Wenn man bedenkt was da eingenommen wird... - ein Wahnsinn!!!

Merkt man am Gehaltszettel und an den Steuern, die man bezahlt. Da fragt man sich manchmal schon kurz, ob man tatsächlich als einzelner monatlich das in Anspruch nimmt, was einem da abgezogen wird. Aber ich nehme es halt zur Kenntnis. Was soll man auch sonst dagegen tun ausser weniger verdienen und / oder weniger Konsumieren

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Da fragt man sich manchmal schon kurz, ob man tatsächlich als einzelner monatlich das in Anspruch nimmt, was einem da abgezogen wird.

Wenn du die unproduktiven Jahre jedes Einzelnen mit einrechnest: Ja, nimmt man.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Da fragt man sich manchmal schon kurz, ob man tatsächlich als einzelner monatlich das in Anspruch nimmt, was einem da abgezogen wird.
Wenn du die unproduktiven Jahre jedes Einzelnen mit einrechnest: Ja, nimmt man.

Ja, so eine differenzierte Aussage lässt sich bestimmt pauschal mit einem Satz beantworten...🙄

Ähnliche Themen

Geld wird mit Leitzins und weiteren Aufschlägen (von Privatbanken) ausgegeben, anders gesagt es muss am Jahresende mehr da sein als ausgegeben wurde, wobei Privatbanken noch das Giralgeldschöpfungsoligopol haben... ist Jacke wie Hose wie sparsam man ist, Schulden gibt es dabei immer.
Ja mehr wenn man mehr haben will als die Wirtschaft hergibt, aber so oder so gäbe es welche wenn so ein absurdes Geldsystem besteht und das hat der Souverän ja immer wieder per Wahl bestätigt um jetzt über die Folgen seiner Dummheit zu lamentieren, wie ich Unmündige liebe (ja Sarkasmus).

Und weil wir ja im edelsten System was nur möglich ist *hust* leben, darf man für die Überweisung EZB->Schäuble die der Ackermann und Co. vornimmt, jedes Jahr mit die zig Milliarden bezahlen.
Mir entzieht man also Kaufkraft weil andere zu dumm sind, herrlich, mit Hinweisen auf eure Intelligenz seid ihr als Helfer von Dieben aber noch gut von mir bedient, nur bisschen verbale Wahrheit für dieses Wegnehmen, Strafe ist das noch keine.

Wenn die Einnahmen für alles reichen würden, was der Staat für seine Bürger so braucht, hätten wir keine Schulden. So einfach ist das.

Und ein runterrechnen auf eine Person und einen Monat ist nicht differenziert, sondern am Thema vorbei.

Das ist das schöne am Sozialstaat. Wir sind alle der Staat. Nicht nur die, die gerade Oberwasser haben, sondern auch der Tumorverseuchte 25 jährige Student, der nie was eingezahlt hat und in 5 Jahren tot ist.

Ich bin stolz drauf viele Steuern zu zahlen und nicht unter US amerikanischen Zuständen zu leben. Auch wenn es immer schwieriger wird.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Geld wird mit Leitzins und weiteren Aufschlägen (von Privatbanken) ausgegeben, anders gesagt es muss am Jahresende mehr da sein als ausgegeben wurde, wobei Privatbanken noch das Giralgeldschöpfungsoligopol haben... ist Jacke wie Hose wie sparsam man ist, Schulden gibt es dabei immer.
Ja mehr wenn man mehr haben will als die Wirtschaft hergibt, aber so oder so gäbe es welche wenn so ein absurdes Geldsystem besteht und das hat der Souverän ja immer wieder per Wahl bestätigt um jetzt über die Folgen seiner Dummheit zu lamentieren, wie ich Unmündige liebe (ja Sarkasmus).

Und weil wir ja im edelsten System was nur möglich ist *hust* leben, darf man für die Überweisung EZB->Schäuble die der Ackermann und Co. vornimmt, jedes Jahr zig Milliarden bezahlen.
Mir entzieht man also Kaufkraft weil andere zu dumm sind, herrlich, mit Hinweisen auf eure Intelligenz seit ihr als Helfer von Dieben aber noch gut von mir bedient, nur bisschen verbale Wahrheit für dieses Wegnehmen, Strafe ist das noch keine.

Es gab einen Mann, der den Einfluss des FED durch Einführung einer nationalen Währung verringern wollte. Dieser besagte Mann wurde durch eine wundersam gelenkte Kugel eines Einzeltäters umgebracht - sein Nachfolger hatte flugs sein Vorhaben wieder verschwinden lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Wenn die Einnahmen für alles reichen würden, was der Staat für seine Bürger so braucht, hätten wir keine Schulden. So einfach ist das.

Nein, so einfach ist das nicht! Der Staat pumpt auch Geld ins Ausland und zahlt für Bürger, die sich nicht am System beteiligen. Ob diese das mutwillig tun oder nicht, ist ein anderes Thema. Darüber hinaus werden auch Milliarden am Fiskus vorbeigeschmuggelt. Das System ist im Grunde gut, nur die Menschen neigen dazu, es auszunutzen. So kam ich zu meiner vorherigen Aussage. Ich nutze das System nicht aus, daher

darf

ich mich auch gerne fragen, ob das was ich einzahle nicht reicht um meine Kosten zu decken. Diese Rechnung muss allerdings jeder für sich selbst beantworten. Ich bin mit mir im reinen

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Wenn die Einnahmen für alles reichen würden, was der Staat für seine Bürger so braucht, hätten wir keine Schulden. So einfach ist das.

Die Einnahmen der BRD würden dafür reichen.

Offenbar haben wir verschiedene Ansichten, was einen ausgeglichenen Haushalt betrifft.
Ausgeglichen bedeutet für mich, dass sich zum Einen natürlich die Einnahmen mit den Ausgaben decken. Und mit den Einnahmen auch zusätzlich eine Zins- und Kredittilgung vorgenommen wird. Da der Schuldenberg aber immer weiter wächst, sind unsere Ausgaben immer noch weit höher als unsere Einnahmen.
Und sowas kann ich nunmal nicht als ausgeglichenen Haushalt bezeichnen.
Und dann kommt natürlich wieder die Mär, dass wir über unsere Verhältnisse leben. Da könnte man sich einfach mal fragen: Brauchen wir den neuen Flughafen Berlin/Brandenburg ? Braucht Stuttgart diesen Bahnhof, bei welchem übrigens auch unglaublich viele dagegen protestiert haben ?
Sind jetzt mal nur 2 Objekte, welche vor allem politisch gewollt sind. Leisten können wir uns solche Projekte eigentlich nicht, denk ich. Gebaut wird trotzdem. Um dem Bürger später zu sagen, dass wir das alles gewollt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer


Offenbar haben wir verschiedene Ansichten, was einen ausgeglichenen Haushalt betrifft.
Ausgeglichen bedeutet für mich, dass sich zum Einen natürlich die Einnahmen mit den Ausgaben decken. Und mit den Einnahmen auch zusätzlich eine Zins- und Kredittilgung vorgenommen wird. Da der Schuldenberg aber immer weiter wächst, sind unsere Ausgaben immer noch weit höher als unsere Einnahmen.
Und sowas kann ich nunmal nicht als ausgeglichenen Haushalt bezeichnen

Nun ist es aber tatsächlich so, dass die Zunahme des Schuldenbergs des Bundes bei einem ausgeglichenen Haushalt aufhört. Sein Zuwachs ist bereits seit einiger Zeit verlangsamt.

Was allerdings auf Bundesebene gilt, aber nicht für alle Länder, Städte und Gemeinden.

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer


Und dann kommt natürlich wieder die Mär, dass wir über unsere Verhältnisse leben. Da könnte man sich einfach mal fragen: Brauchen wir den neuen Flughafen Berlin/Brandenburg ? Braucht Stuttgart diesen Bahnhof, bei welchem übrigens auch unglaublich viele dagegen protestiert haben ?
Sind jetzt mal nur 2 Objekte, welche vor allem politisch gewollt sind. Leisten können wir uns solche Projekte eigentlich nicht, denk ich. Gebaut wird trotzdem. Um dem Bürger später zu sagen, dass wir das alles gewollt haben.

Zur Antwort auf solche Fragen müsste man Kosten und Nutzen gegenüber stellen (und das über einen langen Zeitraum). Das überhaupt zu beziffern, stelle ich mir bei Bahnhöfen und Flughäfen schwierig vor.

Wie kommen die immer auf so einen Mist!?

Das ist eine Frechheit!
Die sollen doch erst mal die KFZ-Steuer zweckgebunden verwenden anstatt das die rum heulen es sei kein Geld für die Straßen da!

Da krieg ich so ne Krawatte...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Die sollen doch erst mal die KFZ-Steuer zweckgebunden verwenden anstatt das die rum heulen es sei kein Geld für die Straßen da!

Und um die Lücke zu schließen die dabei entsteht wird dann eine Bildungsabgabe in Höhe von 100,- € fällig. Wo ist der Unterschied?

Heute stand wieder ne Meldung vom Bundesrechnungshof in der Zeitung. Nach dieser wäre genug Geld zur Straßensanierung vorhanden, es wird nur falsch eingesetzt. Und wie schon beschrieben baut man lieber eine neue Straße( wird ja gleich publik gemacht, die Politiker werden also in der Zeitung erwähnt), als dass man eine marode Straße saniert.
Vielleicht sollte man eine Sanierung auch mal mit viel TamTam durch Zeitung und Fernsehen scheuchen ?:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen