Reparatur Notrufsteuergerät

VW Passat B8

Mein Notrufsteuergerät ist seit einigen Wochen scheinbar defekt.

Hier der Fehler den ich ausgelesen habe:
Fehlercode 13631561 B200049 (Ctrl module faulty, Control unit defective Analog circuitry)

Gestern war ich beim Freundlichen und er bestätigt den Defekt des Steuergeräts und bietet mir nun entweder den Austausch des Steuergeräts für knapp 1200€ oder die Reperatur des Steuergeräts für knapp 200€ an. Bezüglich der Reperaturlösung ist er sehr einsilbig und wollte nicht nicht wirklich erklären was da repariert wird.

Das Reparatur Kit hat die Teilenummer 5WA998058C. Ich finde zu diesem Kit leider absolut nichts. Kann jemand sagen was das Kit genau beinhaltet bzw. was da am Steuergerät repariert wird? Hat vielleicht jemand Zugriff auf die zugehörige Reparaturanleitung zur Teilenummer? Für knapp 5€ kann es eigentlich nichts wildes sein. Ich habe mir das Steuergerät in meinem Wagen angesehen und die einzigen Teile die tauschbar sind, sind die Batterie und eine Plastikabdeckung mit der internen Antenne. Sowohl die Spannung der Batterie als auch die Antenne sind in Ordnung.

36 Antworten

Zitat:

@Amaterasu89 schrieb am 19. April 2024 um 10:45:44 Uhr:


Die interne Antenne ist allerdings wiederum nur ein Stück Blech mit zwei Kontaktstellen die auf die Platine drücken.

Dieses nur auf die Pads drücken war mal vor sehr langer Zeit bei Siemens das Problem mit den Ladekontakten bei den Mobilteilen (Schnurlostelefon).
Irgendwann wurde der Kontakt so schlecht, dass nicht mehr richtig die Akkus geladen wurden.
Anlöten der Kontakte half, was dann irgendwann immer ab Werk gemacht wurde.
Also, wenn möglich, die Antenne verlöten.
Aber denk an die statische Aufladung.

Nur zum Verständnis: dabei geht es um die OCU, Adresse 75 : Notrufmodul und Kommunikationseinheit?
Aus Interesse:
Von welchem Modelljahr?
Geht die Kommunikation nach Außen noch, dh. Globus ist weiß?
Vielleicht ist ja auch noch ein Update auf SW 0143 mit dabei?
Wenn Notruf nicht mehr geht, müsste es ja eigentlich die GSM Antenne sein. Ggf geht die WLAN Antenne ja noch?
Als meine OCU (MJ20) starb, zählten die „unbeabsichtigten Resets“ regelmäßig hoch.
Aber ich hatte auch nur regelmäßig die Meldung „Notruf wieder hergestellt“ oder war einfach nicht online.

Bei mir sieht es wie folgt aus. MJ20. Kommunikation geht noch. Volkswagen App funktioniert ohne Probleme. Wäre ja sonst nicht der Fall nehme ich an.

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Sieht bei mir identisch aus. BJ20 und SW 143.

Der Notruf funktioniert einwandfrei wenn man ihn auslöst. Die Lampe ist allerdings dauerhaft rot

Fehler
Steuergerät
Ähnliche Themen

Bei mir kommt die Meldung das es nicht geht und die Lampe ist rot.

Dann scheinen es ja doch irgendwelche internen Probleme zu sein, die die generelle Funktion nur gering beeinflussen.
Da müsste man dann die Parameter des Steuergeräts auslesen, um ggf weiter zu kommen (da gibt es dann auch den Parameter „unbeabsichtigte Resets“.
Scheit aber ein andere Fehler zu sein als bei mir damals.(OCU wurde auf Garantie getauscht). 1200€ finde ich auch schon eine Hausnummer für so ein kleines Steuergerät.

Edit: wenn noch Gewährleistung vom Gebrauchtwagen Kauf besteht, dann würde ich den Verkäufer ansprechen, ob er das selbst (unter Übernahme der Reisekosten) übernimmt, oder eine andere Werkstatt beauftragen möchte. Oft lassen die es andere machen und verrechnen untereinander.

Ich bräuchte die Reparatur auch gar nicht, aber scheint TÜV Relevant zu sein der Mist.

Zitat:

@rumper schrieb am 19. April 2024 um 12:46:06 Uhr:


Ich bräuchte die Reparatur auch gar nicht, aber scheint TÜV Relevant zu sein der Mist.

Dieser Mist könnte mal dein Leben retten.

Ich bevorzuge die Realität und nicht den Konjunktiv. Und in dieser geht der Mist kaputt und kostet nur Geld 😉

Zitat:

@rumper schrieb am 19. April 2024 um 14:21:30 Uhr:


Ich bevorzuge die Realität und nicht den Konjunktiv. Und in dieser geht der Mist kaputt und kostet nur Geld 😉

Prognosen sind oft schwierig.
Besonders, wenn sie die Zukunft betreffen.
Viel Glück, dass Du niemals auf einer Landstraße von der Fahrbahn abkommst und so im Graben landest, dass dein Auto von Vorbeifahrenden nicht gesehen wird.
Dieser "Mist" hätte dann einen Notruf abgesetzt.
Aber, es ist dein Leben.

Der letzte Satz wäre ausreichend gewesen.

Zitat:

@rumper schrieb am 19. April 2024 um 14:42:05 Uhr:


Der letzte Satz wäre ausreichend gewesen.

Bei Dir auf jeden Fall. ;-)

Hier ein Foto der internen Antenne. Habe ich in einem FCC Dokument online gefunden. Diese wäre neben der Backupbatterie das einzige Teil am Steuergerät bei dem ich davon ausgehen würde, dass ein VW Händler das tauschen würde.

Die Werkstatt sagte mir das das Problem die interne Antenne ist.

1000021938

Zitat:

@Ventox schrieb am 19. April 2024 um 15:13:32 Uhr:



Zitat:

@rumper schrieb am 19. April 2024 um 14:42:05 Uhr:


Der letzte Satz wäre ausreichend gewesen.

Bei Dir auf jeden Fall. ;-)

Okay Papa nun BTT

Zitat:

@Amaterasu89 schrieb am 19. April 2024 um 15:22:24 Uhr:


Hier ein Foto der internen Antenne. Habe ich in einem FCC Dokument online gefunden.

Ist daß auch gleichzeitig die genannte Abdeckung (bei mir ist keine OCU verbaut)? Dann weiß ich zwar nicht für was die 25 Ocken berechnet werden, aber die werden wahrscheinlich das Design rund um Federkontakte verändert haben. Du kannst ja einfach mal den Kontakten etwas mehr "Spannung" geben (also biegen) und schauen, ob das Problem damit gelöst wird (glaube ich nicht) sowie die Pads und die Kontakte mit etwas Isopropanol reinigen. Wenn die Pads nicht vergoldet sind, kann man auch mal mit einem Glassfaserradier drüber gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen