Reparatur nach Wildunfall ok?

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

meiner Frau ist letzte Woche ein Wildschwein Frischling vors Auto gelaufen. Es hat einen Schaden von Ca 1600 Euro verursacht (mit den Läufen den Klimakindensator zerlegt etc). Heute haben wir den Corsa wieder aus der Werkstatt (Opel Händler) bekommen.

Unter anderem wurde auch eine neue Stoßstange verbaut und neu lackiert. Dazu aber meine Frage, sind die Spaltmaße (sind auf beiden Seiten so) normal?? Sollte ich das reklamieren? Die Farbe haben sie eigentlich ganz gut getroffen (wurde gemessen). Als wir nach Hause gefahren sind haben wir das Auto gewaschen (es klebte noch Blut an der Haube etc), da habe ich gesehen dass die Spaltmaße nicht mehr ganz so schlimm aussehen. Kann das durch rütteln und warm kalt Unterschied (waschen) sich wieder richtig hin ziehen? Werde nachher noch mal ein Bild machen. Das angehängte Bild war von der Abholung.

Vielen Dank für eure Meinung.

Liebe Grüße

Img-5659
28 Antworten

Gewisse Spaltmaße scheinen beim Corsa einfach normal zu sein.

Liebe Grüße

Klar, bei jedem Auto. Aber sollte schon im akzeptablen Bereich sein.

Ist das nicht sogar ein kostenpflichtige Option die man beim Corsa als Serie eingepreist hat "Extra große Spaltmaße" 😉

Bei Peugeot gibt's das gratis... Beim 206+ meiner Mutter passt ein Zeigefinger unter der B-Säule zwischen die Türen.

Ähnliche Themen

Da ist der Zusammenschluß mit PSA ja konsequent.

Das ist wohl die Eingewöhnungsphase.

Zitat:

@Marius99881 schrieb am 12. Juni 2017 um 15:50:36 Uhr:


Gewisse Spaltmaße scheinen beim Corsa einfach normal zu sein.

Liebe Grüße

Was ist an den Spaltmaßen falsch? Siehe Foto!

Nur weil der liebe? FOH seine Arbeit nicht richtig macht, gleich den Corsa nieder zu machen, ist unnötig.
Solchen Murx wie er dem TE angedreht wurde nehme ich überhaupt nicht ab, setz mich wieder in den Leihwagen und lass nachbessern.

20170612-191236-1

Ich habe bis jetzt noch keinen Corsa gesehen, an dem wirklich alles richtig saß. Selbst auf deinem Foto sind Spaltmaße unter deinem Scheinwerfer zu erkennen...

Soll sich der Scheini am Stoßfänger reiben? Nein danke, da ist ein bisschen Luft gesund!

Kann sich das noch so richtig hin ziehen? Woran liegt das? Immerhin war das vorher so Eng zusammen, dass es sich überlappt hat und kein Blatt Papier dazwischen gepasst hat und jetzt ist da sogar ein Spalt

Bei Überlappung passt ja gleich garnix - ein kleiner Spalt ist in meinen Augen normal. Schön, bzw das Soll ist ein gleichmäßiger schmaler Spalt.
" Selbst Hinziehen" wäre Selbstreparatur und die wurde noch nicht so richtig erfunden.

Wenn der Stoßfänger nicht passt, liegts entweder am den Haltern an den Kotflügeln, irgendwo am Unterbau oder generell am Stoßfänger selbst. Im schlimmsten Fall sind die Kotflügel nicht da wo sie hingehören.

Aber man kann es ja sehen, bei der Abholung war es noch ohne Spalt und überlappend, und nach ein wenig fahren usw ist es nun perfekt. Wie kann das dann sein?

Selbstheilung am Auto?
Gibts nur wenn man am Fehler fast verzweifelt und beim Werkstatttermin alles verschwunden ist.

Was der Fahrtwind so bei 250 alles anrichten kann ... 😉

... die Bilder sind kaum vergleichbar da völlig anderes Licht/völlig anderer Lichteinfall. Auf dem ersten Bild wird das ganze durch einen Schattenwurf des streichenden Sonnenlichts ja noch verstärkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen