ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Reparatur Einspritzpumpe und Zahnriemenwechsel im Raum Varel/Oldenburg

Reparatur Einspritzpumpe und Zahnriemenwechsel im Raum Varel/Oldenburg

VW T4
Themenstarteram 15. April 2016 um 8:25

Moin!

Ich habe einen VW-California 92er Baujahr (WV2ZZZ70ZMH107132).

Die Einspritzpumpe leckt.

Mir wurde die Fa. Kickler in Oldenburg empfohlen. Es hieß am Telefon 800-1000 € inkl. Zahnriemenwechsel.

Jetzt nach Ausbau der Pumpe soll ich 1.600 € dafür bezahlen, also 60 % über Kostenvoranschlag. Der Kaltstartbeschleuniger ist auch defekt.

Insgesamt soll ich fast 2.000 € zahlen, also nochmal rd. 400 für Ventildeckel, Gummi Ventildeckel, Erneuerung Nockenwellensimmering und Erneuerung Druckleitungen (sind verbogen) mit neuen Halterungen (gibt keine).

Simmering Kurbelwelle soll auch lecken. Getriebe ist aber an sich trocken, von daher habe ich das erstmal nicht mit anbieten lassen.

2.000 € ist mir zuviel.

Von daher suche ich nach einer Alternative.

Meine Frage, wer kennt vetrauensvolle Fa. oder Schrauber im Raum Varel/Friesland (Wohnort) bzw. in Oldenburg?

Danke für Eure Antworten und viele Grüße

Uwe Wohlgemuth

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo !

Was für einen Motor hast du überhaupt ? Wo leckt die Einspritzpumpe ? Oben aus dem Hebel wo der Gaszug dran hängt ?

Gruß Andre

Themenstarteram 16. April 2016 um 5:50

Moin Andre, leider weiß ich nicht genau wo es leckt, es heißt "die Pumpe leckt in sich sehr stark, der Kaltstartbeschleuniger ist ausgeschlagen".

Zum Fahrzeug:

VW-California 0600873012

Typ 70X0BL

Variante H1ABK

AAB 2.4 D, 57 kW/77 PS

Hat rd. 260 Tsd. gelaufen.

Ich habe auch schon an gebrauchte, überholte Pumpe gedacht (Woher?) oder an Austauschmotor. Der kostet ja bestimmt nicht 2.000 €.

Bin gespannt und viele Grüße

Uwe

austauschpumpe gibts ab ca 430 euro in der bucht. druckleitungen brauchen nicht gewechselt zu werden weil sie verbogen sind nur wenn undicht. simmerringe an nocken- und kwwelle immer mitmachen wen der zahnriemen schon mal runter ist .sollte aber nicht die welt kosten ringe max.10,- und machen ist ne halbe stunde schon zeitlupe.

deckeldichtung kostet auch so 20,- und muß eh eingebaut werden also nur materialkosten. und zahnriemen ist auch besser gleich neu da runter ist er eh. also auch nur material zusätzlich. die arbeit muß bei pumpe raus so oder so gemacht werden.

ps. der motor sollte grade eingefahren sein da würd ich keinen gedanken dran verschwenden.

Hallo !

260.000 km ist für den Motor gar nichts. Ich habe zwei T4 laufen, auch mit den AAB Motor..die laufen 500.000 km . Einspritzpumpe kannst du beim Bosch Dienst Oberheide in Delmenhorst , Syker Straße abdichten und überholen lassen. Wird dann so um die 500 € kosten. Meistens leckt der Gashebel auf der Pumpe. Da ist eine Bronze Buchse die einläuft. Die Buchse kann bei eingebauter Pumpe gewechselt werden.... Ist in einem Dichtungssatz enthalten der keine 30 € kostet. Der Wagen steht in der Werkstatt ?

Gruss Andre

Themenstarteram 18. April 2016 um 8:49

Moin Andre,

danke erstmal für den Tipp.

Wie gesagt, weiß nicht wo die Pumpe leckt. Ich kann das fragen, denke aber da werde ich keine vernünftige Antwort erhalten.

Ja, der Wagen steht jetzt in der besagten Werkstatt. Da muss ich jetzt 230 € zahlen ohne das was gemacht wurde.

DEL würde gehen, weil da komme ich mit Zug dann wieder weg.

@hass: habe nicht verstanden was "Austauschpumpe gibts ab ca 430 euro in der bucht" bedeutet. Ist eine Option mit Austauschpumpe, aber woher?

Müsste für den Fall wissen, welches Pumpemmodell verbaut ist. Ist das beim T4 meiner Bauart immer die gleiche?

Okay, ich werde den Wagen erstmal von der Werkstatt abholen. Habe noch zwei Werkstätten angefragt (in Varel und Bockhorn. Wollte ich von vorherein machen, aber mir wurde die in OL empfohlen).

Mal schauen. DEL frage ich dann auch an.

Danke erstmal und Tschö

Uwe

Themenstarteram 18. April 2016 um 8:58

Ich nochmal.

Habe auch nur mal so bei VW angerufen. Die haben mir gesagt, dass es die Pumpe seit 2011 nicht mehr gäbe. Ich fragte was ich denn jetzt in meinem Fall machen soll. Der Mitarbeiter sagte mir, dass er es nicht wüsste.

Auch nicht gerade hilfreich.

Mir sagte aber auch jemand von einer Werkstatt, die die Pumpen aber nicht repariert, eine neue Pumpe kostet 1.200. Das hatte der Kollege im Katalog anhand der Fahrzeugidentifikationsnummer rausgesucht. Der Kollege von VW hatte auch anhand der Nummer gesucht.

Was ist nun eigentlich korrekt?

Grüße

Uwe

Themenstarteram 18. April 2016 um 14:15

Moin,

habe jetzt nochmal gefragt wo die Pumpe leckt. Es hieß "überall" und nicht wie Andre sagt "meistens leckt der Gashebel auf der Pumpe".

500 € wird das dann wohl nicht kosten. Oder leckt die Pumpe "überall" wenn "der Gashebel auf der Pumpe leckt"?

Am besten wäre glaube ich eine überholte Pumpe einsetzen und gut. Ich lass mir noch die Nummer der Pumpe nennen und dann mal schauen. Die sind da bei Kickler jetzt "angepisst", aber 2.000 € ist einfach zu viel.

Was meint Ihr?

Grüße

Uwe

Austauschpumpe heißt du tauscht deine gegen eine degenerierte. Die Pumpen passen alle es gibt nur den Unterschied mit Klima oder ohne. Aber auch das lässt sich umbauen. Gibst du bei Ebay VW t4 2.4 d ein dann bekommst du eine auswahl

Zitat:

@hass schrieb am 18. April 2016 um 17:54:34 Uhr:

Austauschpumpe heißt du tauscht deine gegen eine degenerierte.

Wohl eher regeneriert ;).

Exakt. Kommt vom verlassen auf rechtschreibprogramme

Themenstarteram 19. April 2016 um 8:48

Ja, da bei ebay habe ich schon geguckt.

Die hier ware das, korrekt?

http://www.ebay.de/.../270844019084?_trksid=p2141725.m3641.l6368

Grüße

Uwe

genau die ist es wenn du kein klima hast.

Themenstarteram 20. April 2016 um 7:40

Okay. Danke.

Ich habe gestern mit Entsetzen festgestellt, dass bereits in 3 Wochen Pfingsten is und da wollen wir los.

Das Ganze hin und her mit Ersatzpumpe nimmt glaube ich zuviel Zeit in Anspruch. Muss auch jemand haben für Ein- und Ausbau. Habe jetzt bei einer Werkstatt in Bockhorn ein Angebot für die Arbeiten wie oben geschildert für 1000 statt für 2000 erhalten. Denke das werde ich dann machen. Bei Kickler habe ich nun für nichts 245 € gezahlt. Die haben mir sogar für eine Schraube an der Pumpe die niocht mehr so ganz in Ordnung war 2,50 berechnet. Was für ein Saftladen.

In DEL habe ich auch angefragt. Warte noch auf Rückmeldung.

Grüße

Uwe

Hallo !

Beim Bosch Dienst Oberheide erhälst du deine Pumpe wieder zurück. Die wird zerlegt, was kaputt ist kommt neu und dann wird sie wieder neu abgedichtet. Sie wird auch auf einem Prüfstand eingestellt. Haben wir schon zwei mal gemacht... Ist dann wie neu. wie gesagt , so um die 500 € ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Reparatur Einspritzpumpe und Zahnriemenwechsel im Raum Varel/Oldenburg