Repararturstau, nochmal investieren - Bitte um Entscheidungshilfe
Hallo Leute,
Mein 318i Cabrio (ca. 240000km) hat mittlerweile einen ordentlichen Reparaturstau zusammenbekommen.
Teile, welche grade am Aufgeben sind:
- Anlasser spurt nur noch jedes dritte mal ein
- Getriebe ist ölfeucht
- Diff ist minimal ölfeucht
- Ölwannendichtung ist durch und ölt
- Bremsen hinten
- Bremsen vorne vermutlich
- Lenkgetriebe oder Spurstangen(-köpfe) - noch nicht genau diagnostiziert
Na ja, das ist ja schonmal ne ganz schöne Latte an defekten aber ich habe in der Vergangenheit sehr viel neues Zeug eingebaut und deshalb fällt mir die Entscheidung schon sehr schwer zumal ich ja für den Wagen nix mehr bekomme so wie er ist...
Teile die keine 2Jahre alt sind:
- Kupplung
- Dämpfer ringsrum
- Bremssättel vorne
- Kat, Auspuff u. Lambdasonde
- Querlenker von Meyle mit 3.2l Lagern hinten
- Heckscheibe
Jetzt die grosse Preisfrage: WAS TUN?
Verkaufen(schätze mal 1000-1500 wenn überhaupt...) und dann nen neuen kaufen oder doch lieber investieren?
32 Antworten
Den kleinen für die Schaltstange hab ich ausm Zubehör für ca. 9Euro - den großen gibts nur bei BMW und der kostet dort soweit ich mich erinnern kann um die 40 Euro, können auch fast 50 sein - ich habe ihn noch nicht gekauft...
Keine Angst "just2", mein Auto wird garantiert nicht getuned. Auf gar keinen Fall.
Btw: Komme grade aus der Mietwerkstatt, das Ergebnis:
Lenkgetriebe ist völlig hinüber, Bewegt sich auf der Bühne total ruckhaft und z.T fast widerstandslos wenn man ein Rad packt und hin und herdreht. . .
Getriebeölverlust und Diffölverlust befinden sich dafür beide in einem Rahmen, welcher noch keinen zwingenden Handlungsbedarf nach sich zieht...
SCHOCKING NEW´S: Ich hab erst vor ca. 6 Monaten zwei nagelneue Bremssättel von einem grossen Ebay- Ersatzteilhändler gekauft und verbaut weil mir einer der alten Sättel auf der AB festgegangen ist....
Diese fast neuen Sättel drücken beide die Bremsflüssigkeit an der Seite des Bremskolbens raus und zwar nicht zu wenig....... das ist doch wohl der Hammer oder was meint ihr?
Bremsen nur von namhaften Premiumherstellern kaufen. Ebay kann gut gehen, muss aber nicht. Mein Endtopf ist von ebay und seit 5 Jahren ohne Rost. Ist ein Standardauspuff für um die 60 Euro.
Ähnliche Themen
So, Jetzt habe ich eben mal Getriebeöl, Servoöl und Bremsflüssigkeit bestellt und nen Preisvorschlag für ein gebrauchtes Lenkgetriebe und gebrauchte Bremssättel rausgehauen.
Dann werden noch Spurstangen bestellt heute oder morgen und dann muss ich nur noch Zeit finden um den ganzen Mist einzubauen....
Ach ja, der Anlasser fehlt ja auch noch....
Nimm dir Zeit bei der Ölwannendichtung, auch mit Motor anheben Achse und Lenkgetriebe absenken
hab ich die Wanne nicht ganz raus bekommen beim 318iA Cabrio von 1997! Aber Du hast nen Vorteil,
wenn das Lenkgetriebe schon mal raus ist.
Den Motor noch weiter als ca. 3 cm anzuheben hab ich mir damals nicht getraut und hab die neue Dichtung lieber unterm Auto reingefummelt😉
Das ist ja scheisse - dafür hab ich nicht das Equipment....vielleicht zieh ich die Schrauben mal nach und schau obs besser wird?
Danke für den tipp - ich hätte da jetzt mal blind drauflosgeschraubt...
Es gibt News zu den Bremsen - hab grade dort angerufen und mein Leid geklagt. Sie schicken sofort heute noch zwei neue Sättel raus, für Umsonst und soll die kaputten zurückschicken. Das nenn ich mal guten Kundenservice!
Jetzt muss ich nur noch ein Lenkgetriebe organisieren :-)
Kleines Update für Interessierte:
Am We hab ich folgendes hinbekommen:
- Benzinfilter getauscht
- Ölwechsel gemacht
- Bremssättel VA getauscht und Bremse entlüftet
- Lenkgetriebe ausgebaut und anderes gebrauchtes mit neuen Spurstangenköpfen eingebaut
Obwohl bis jetzt nur mit nem Stück Maurerschnurr eingestellt fährt der Bock schonmal gradeaus - wird aber noch richtig eingestellt diese Woche.
Jetzt fehlt erstmal nur noch der neue Anlasser, welchen ich aber erst nächsten Monat einbauen werde.
Nimm dir Zeit Stück für Stück und du wirst sehen wenn du alles gemacht hast was du dir vorgenommen haSt dann macht das auch wieder Spaß und du bist stolz wie Oskar ein Cabrio zu fahren. Man muß halt in alten Kisten investieren oder teuer neue Kaufen.
Ich hab den Fehler einmal gemacht und einen nigelnagelneuen gekauft und nach 5 Jahren und 125tkm einen Verlust von 17tEuro gehabt. und da war mir dann klar das ich für diese Asche hätte ein schönes altes Stück 15 Jahre reparieren können.
Servus
Ja, da hast du recht - abgesehen davon hab ich keine Kohle für ein neues Auto. Als Student muss ich immer schauen, wann ich was reparieren kann. Und irgendwas reparieren lassen läuft schonmal garnicht. :-)
Aber du hast recht, wenn wieder ne grössere Sache selbst gerichtet worden ist, ist man tatsächlicht ziemlich stolz was man für ein schönes Auto hat und was man selbst dafür geleistet hat. :-)
ich behaupte mit ebayteilen kann man da ne menge am preis drücken.
http://www.ebay.de/.../380243075800?...
60€
http://www.ebay.de/.../130594063193?...|Type%3A318i&hash=item1e68034359
99€
http://www.ebay.de/.../370559321430?...
28€
http://www.ebay.de/.../370558853691?...
99€
so und nun bitte kein dummes gequatsche warum nicht diese oder jene marke... hier gehts in erst linie um den preis udn das die kiste rollt. und 290€ sind alle mal besser als über 500€
50% deiner Links sind unnötig,da schon erledigt. 😁
Man sollt auch alles lesen oder zumindest die letzten paar Postings. 😛
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
50% deiner Links sind unnötig,da schon erledigt. 😁Man sollt auch alles lesen oder zumindest die letzten paar Postings. 😛
Greetz
Cap
😁hier zählt doch nur der wille wirklich helfen zu wollen.de rist doch schon viel wert.
Was mir grad noch einfällt, wenn es an der Ölwanne tropft, kommt es wohl auch gerne mal von zwei
O-Ringe vom Gehäuse des Ölfilters, am Flansch halt, wo er an den Motor geschraubt ist!
Pfennigartikel, aber schlecht zu lokalisieren!
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁hier zählt doch nur der wille wirklich helfen zu wollen.de rist doch schon viel wert.
Och du willst doch blos wieder ein "Danke" abfassen😉😁
Servus