Rentnerfahrzeug wieder fit machen

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hi Motor-Community,

vor Kurzem habe ich einen Mazda 6 2.3 Kombi Allrad (BJ. 2003, Benziner, 162 PS, Automatik) quasi geerbt.

Das Auto hat in den fast 20 Jahren nur 80t KM runter und ist immer nur Kurzstrecke gefahren. Obwohl das Fahrzeug sehr gepflegt ist, und vor ca. 1 Jahr eine größere Inspektion mit Austausch vieler Verschleißteile stattgefunden hat, war ich bei der ersten Fahrt doch sehr enttäuscht:
- Der kommt fast gar nicht vom Fleck. Ich vermute durch das wenige Fahren, ist der Motor "eingeschlafen"
- Lautes Motorgeräusch - hört sich an wie ein getunter Sportwagen. Vielleicht liegt das aber auch nur an der schlechten Dämpfung im Innenraum
- Den TÜV habe ich vor Kurzem gemacht, da gab es keine Probleme.

Ich habe von Autotechnik nicht viel Ahnung. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich den Antrieb ohne großen Invest verbessern könnte?
Ölwechsel?
Super+ tanken?

Schöne Grüße & vielen Dank für eure Hilfe,
DeX

32 Antworten

@Dextromian Mir ist gerade eingefallen, dass ich mal gelesen hatte, wenn die Batterie für 10-15 min. abgeklemmt wird setzen sich die Drosselklappe und diverse andere Motorsteuer-relevante Bauteile über den Reset -Modus automatisch wieder in den "Werkszustand" zurück.
Einen Versuch wäre es zumindest wert.

Zitat:

@armin-g schrieb am 21. Mai 2022 um 11:24:01 Uhr:



Zitat:

@Dextromian schrieb am 24. April 2022 um 16:30:44 Uhr:


Ja, über die 120 km/h bring ich ihn bisher auch nicht :/ Werds mal versuchen nach deiner Methode zu steigern.

Könntest du inzwischen die V-max. von 120 km/h erhöhen?

@Dextromian Wie ist denn die Vmax nach heutigem stand? Gibt es eine Besserung?

@Dextromian Wie ist denn die Vmax nach heutigem stand?

Konntest du Wagen mittlerweile aus dem "Rentnermodus" wachrütteln?

Deine Antwort