Rentabilität 2.7 tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen.

Hoffe ich mach das hier richtig 🙂

Habe folgendes Dilemma und hoffe auf Tipps und Rat:

Audi A6 4f 2.7 tdi Avant
Handschaltung

Ich habe diesen vor zwei Jahren mit 150 T Km gekauft und bin seitdem ca. 50 T Km gefahren. Eigentlich kein Ding für den Motor. Jetzt kommen, natürlich, Repaturen. Es steht wohl die Kupplung an bzw. ist kurz davor platt zu sein. Daneben noch der Partikelfilter. Hab diesen reinigen lassen. Mechaniker sagt: kann halten, kann aber auch defekt sein....

Lohnt es sich mit Blick auf den Markt das Auto am Laufen zu lassen oder ist das Schwachsinn?

Grüße

17 Antworten

Zitat:

@Rotten-Frog schrieb am 3. Februar 2023 um 12:03:27 Uhr:


...... finde ich aber alles überteuert, weil es da stellenweise nicht mehr zur Relation steht.

Noch ist die Lust am Auto bei den allermeisten Deutschen ungebrochen. Da gibt es auch eine Abstimmung mit Füßen, genauer gesagt: mit Rädern. Sehe ich in meiner Wohnumgebung. Die Anzahl der Wagen, welche die Straßen zuparken, ist in den letzten Jahren extrem angestiegen. Es bleibt weder der Industrie noch den Betrieben im Umfeld verborgen, dass wir immer noch an diesen Kisten hängen und dass in D viel Geld im Umauf und zu holen ist. Hat sich so ziemlich überall auf der Welt rum gesprochen. Wey'n wunderst, dass versucht wird, abzugreifen..... ?!

Grüße, lippe1audi

Da gebe ich dir recht. Die Nachfrage bestimmt den Preis. So war es schon immer und daran wird sich so schnell auch nichts ändern 😉
LG René

Servus zusammen.

Es gibt's News. Dpf zeigte zwar nen Fehler an aber es reinigt sich wohl. Meine neue Werkstatt prüft das bei sich vor Ort im Stand.

Ansonsten brauche ich tatsächlich eine neue Kupplung....das wird bestimmt teuer.

TÜV schafft er wohl noch ein paar Mal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen