Renovierung im Kosovo

Mercedes E-Klasse W124

Hallo ,
Ich will mein S 124 250 d bj. 92 restaurieren lassen.
Nun hat mir jemand eine Restaurierung im Kosovo empfohlen.
Had da jemand Erfahrung?
Oder hat jemand eine günstige und gute Empfehlung.
Gruss aus dem Berner Oberland

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ja aber 400€ in 3 Stunden sind immer noch viel! Das heißt der Mechaniker arbeitet für mehr als 133€ die Stunde! So viel verdien ich netto in 2 Tagen nicht!

Der Mechaniker auch nicht, wahrscheinlich keiner in dem ganzen Laden...
Denn die 3h die er dein Getriebe ein und aus baut, dass sind dann doch eher 4h, denn der muss sein Werkzeug wegräumen, Probefahren, Batterie an und abklemmen und ggfls. nach dem Radiocode fragen und die Uhr neu stellen, irgendjemand muss den Auftrag annehmen, das Kundengespräch führen, die Rechnung schreiben, den Arbeitsplatz putzen, die Dachrinne reinigen, die Glühlampen wechseln, den Hof fegen, die Rechnung einbuchen, die Buchhaltung machen, die Steuererklärung machen, die Handwerkstatistik ausfüllen, die Versicherungsbeiträge für die Betriebshaftpflicht oder Handel und Handwerk zahlen, das Kassenbuch führen oder die Registrierkasse abrechnen, die Hebebühne prüfen, den Hautschutzplan am Waschbecken aufhängen, die Heizung einschalten, ausschalten, den Heizungsmonteuer bestellen und den Schornsteinfeger bezahlen, und nebenbei Strom, Gas, Wasser, Miete, Leasinggebühren für Tester und Werkstattsysteme und Instandhaltungen...

Wenn du die ganzen Leistungen umrechnest, dann arbeitet ein Mechaniker 3h effektiv an deinem Getriebe, insgesamt sind dafür aber mindestens 6 Arbeitsstunden irgendwo angefallen. Das führt dann dazu dass das deine 133€ die Mehrwertsteuerbereinigt blos noch 111,67€ sind, effektiv blos noch 56,02€ über bleiben pro Stunde. Und jetzt rechnest du die ganzen Ausgabenpositionen zusammen incl. der Gebühren für das Kartenzahlgerät und der Telefonrechnung, etc. und dann zíehst du noch etwa 22€ Personalkosten für den Mechaniker ab, dann bleiben genau 34€ pro Stunde in der Kasse. Von den 34€ bezahlst du nun alle Kosten, Auslagen, etc.

Wenn du dann der Chef bist, der 3 gute Leute hat die Schrauben, alles vernünftig im Griff hast, dann bleiben dir von den 34€ abzgl. aller Kosten vieleicht 14€. Und dann bist du schon gut dabei.
Dann hast du selbst 42€ pro Stunde verdient. Davon zahlst du bitte noch deine Krankenversicherung, deine Einkommenssteuer, den Solidaritätszuschlag, bildest mangels Rentenversicherung Rücklagen fürs Alter und bist morgends der Erste, Abends der Letzte, und auch oft noch Samstags da.

Reich kenne ich irgendwie anders.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Hehe, im Allgemeinen musst du wissen, dass man auf dem Balkan durchaus zu improvisieren und vor Allem zu flicken gelernt hat.
Das führt natürlich dazu, dass solche alten Kisten wie wir sie haben, dort durchaus häufig vertreten sind und alleine dadurch einiges an Erfahrung gesammelt werden konnte. D.h. das Knowhow wird also da sein. Den Rest macht das niedrige Durchschnittseinkommen, was für uns hier eine günstige Alternative zum hiesigen Markt darstellt, insbesondere wenn es um so zeitaufwendige Reparaturen wie das Blech oder Polster geht, die hier den mehrfachen Fahrzeugwert bedeuten würden. Dafür kannst du dich in ganz ex Yugoslawien austoben. Am Besten ist Kontakt zu jemandem vor Ort der dir eine Empfehlung aussprechen kann...
Vitamin B ist alles ;-)

Im Allgemeinen ist es so, dass die Jungs zwar Handwerklich gut drauf sind, der Standard den man erwarten darf aber ein ganz anderer ist als bei uns. Grade in Sachen Lackierung / Korosionsschutz aber auch Qualität der Lacke, etc. gibt es da erhebliche Unterschiede. Das Material was bei uns für viele Jahre Winterfest und in Erstausrüsterqualität verwendet wird, können sich die Menschen da unten in der Regel gar nicht leisten.

Das gleiche Gilt für Ersatzteile, es wird meistens geflickt wo geht, Teile wenn überhaupt das billigste NoNamezeug aus Asien, alles andere ist viel zu teuer...

Ich kenne einige Leute, die Ihre "Oldtimer" haben in Osteuropa machen lassen, wenn man sich die Autos anschaut, dann weis man hinterher wo der Preis her kam...

Kennt denn jemand Guten und einigermassen günstigen im Westen?

Was heißt denn "Renovierung" oder "Restaurierung"?

Ähnliche Themen

Besser in Albanien als in Kosovo! In Albanien hat jeder 2-ter ein W124!

Zitat:

@W124-250Diesel schrieb am 24. April 2019 um 06:49:34 Uhr:


Besser in Albanien als in Kosovo! In Albanien hat jeder 2-ter ein W124!

Kommt fast hin.
Ich war schon in Albanien, im Dezember.
Die Fahrzeugzustände sind wie in Afrika (da war ich noch öfters).
Und wenn die in Albanien so gut reparieren können, wie in Afrika, dann brauchst du dir über deutschen TÜV keine Gedanken machen 😁

Ja die Fahrzeugzustände sind wie in Afrika, aber das heißt nicht das die dort nicht reparieren können. Hier in Deutschland sobald was kaputt geht heißt es gleich WECHSELN, in Albanien aber versuchen die Leute es zu reparieren! Ich habe in Albanien viele Reparaturen gemacht und ich bin zufrieden. Motortausch nur 50€ und hier in Deutschland Getriebe wechseln 400€! Das ist absurd!!!!

Ich bin mitte Mai in Albanien, hatte schon überlegt mein altes Getriebe abzugeben und überholen zu lassen (zum Testen), aber die Nummer ist mir doch zu heiß. Ein Bekannter von mir (Kosovare) ist bald auch wieder da unten, werde mal fragen ob er was empfehlen kann, glaube aber fast nicht... Die Wahrscheinlichkeit für groben Pfusch und Abstimmungsschwierigkeiten ist sehr hoch.

Gruß,
Lasse

Mercedesfreak16 Albanien und Kosovo sind zwei verschiedene Länder!

Ist mir schon klar, aber der Kosovo läge dann ziemlich auf der Route (1. Ziel ist Griechenland). Von den Lohnkosten her dürfte sich das nicht groß unterscheiden, oder?

Gruß,
Lasse

Aber ich denk das man in Albanien bessere Mechaniker für solche Autos finden kann!

Also mal was anderes.
Ich komme aus Bosnien,und da gibt es jemanden der sich spezialisiert hat und aus ganz EU/nicht EU ihre Fzg restaurieren lassen,innen polstern etc.
Farbe wie früher also keine scheiße nach EU recht,bleche selber anfertigen u.s.w.
https://www.olx.ba/artikal/16694240/restauracija-vozila/

Zitat:

@M POWER "Geil" schrieb am 25. April 2019 um 13:01:00 Uhr:


Also mal was anderes.
Ich komme aus Bosnien,und da gibt es jemanden der sich spezialisiert hat und aus ganz EU/nicht EU ihre Fzg restaurieren lassen,innen polstern etc.
Farbe wie früher also keine scheiße nach EU recht,bleche selber anfertigen u.s.w.
https://www.olx.ba/artikal/16694240/restauracija-vozila/

Danke für den Tipp. sprechen die dort Englisch oder Deutsch

Denke deutsch sollte kein Problem darstellen.Da gibt es noch jemanden such ich dir raus

Ähnliche Themen