rennradfahrer gefahr oder einfach nur spinner
HI mich würd mal eure meinung über Rennradfahrer bzw.fahradfahrer interessieren ,mir ist heut folgendes passiert bin heute durch ne sehr kurvenreiche strecke gefahren da kam mir ne horde von diesen hindernissen in 5er reihen entgegen da hinter das auto überholte diese hindernisse, ich voll in schräglage wohl gemerrkt noch auf meiner seite, ich volles ausweichmanöver und gerade noch so geschafft .so wie ich das sehe dürfen die dinger aufr der str. nicht fahren da sie noch nichtma licht,reflektoren un dünamo am rad haben,und uns motorrad fahrer halten sie uns wegen jeder kleinigkeit an. ich finde es ne frechheit das die polizei da nix gegen macht über all sind rad wege doch diese möchte gern dallese benutzen nur die strase .
105 Antworten
...hoffentlich begegne ich dem einen oder anderen Spinner nicht mal zufällig... 🙁
Es gibt echt ätzende Typen auf dieser Welt.
wen willste begegnen den motorrad fahrern oda den spinnern
Also ich bereue schon, dass ich mich vor einigen Tagen dazu entschlossen hab, auch meine Meinung kund zu tun. Denn das Niveau hier in dem Fred is ja mittlerweile unter aller S**!! 😠
🙄
Gruß
Ähnliche Themen
HöHöHö, ihr seid geil!
Sachtmal, is man eigentlich automatisch ein besserer
Motorradfahrer wenn man aufs "Elefantentreffen" fährt?
Was meinst mit "besser"?
Im sinne vom Fahrkönnen her würd ich aufgrund der Witterung sagen "vielleicht ja", wenn er sich dadurch für "was besseres" hält ist es genauso lächerlich wie bei allen die sich für was besseres halten... ^^
rennradfahrer gefahr oder einfach nur spinner
gefährliche Spinner
Zitat:
Original geschrieben von Asphalt Darling
Sachtmal, is man eigentlich automatisch ein besserer
Motorradfahrer wenn man aufs "Elefantentreffen" fährt?
Wer hat das behauptet? Ich nicht!!!
Wie definiert man einen guten Motorradfahrer?
Ist dies der, welcher mich in der Kurve überholt und dessen Kreuz ihrgendwann am Straßenrand steht?
Mal was anderes.
Zu lesen ist ja zu oft, dass Rennradfahren impotent macht. Kommt dies vom Sattel oder ausschliesslich vom Doping?
Zitat:
Original geschrieben von lbunny
Mal was anderes.
Zu lesen ist ja zu oft, dass Rennradfahren impotent macht. Kommt dies vom Sattel oder ausschliesslich vom Doping?
Vom Sattel schonmal ganz sicher... beim Doping kommts
wohl auf die Substanz an... Hormone dürften da subopti sein...
Auch nur wenn man den Sattel nicht richtig eingestellt hat oder falsch drauf sitzt, der großteil des gewichts liegt ja eigentlich auf den Armen.
Nen brauchbarer Sattel bei richtiger handhabe ist mit sicherheit weniger schädlich für die Potenz als ne knallig enge leder Kombi. Speziel bei 30 grad in der Stadt dürfte nen Rennradsattel da eher ne Wohltat gegen sein.
Mag wer Kaffe und Kuchen? (wird ja grad so nett am Thema vorbeigeschwallt) 😉
Zitat:
mich würd echt mal interessiern wie
weit ich mit der Kati kommen würde wenn ich mit 100 km/h
von hinten durch so nen Pulk brettern würde...
Das ist genau der Punkt, den ich bei den Strampelburschen nicht verstehe: Ihr Selbsterhaltungstrieb geht gen Null (dabei drückt der Sattel doch auf den A*** >da sollte das Hirn nicht sitzen *g*).
Ob nun im Recht oder eben auch nicht: Sie sind doch die Gelackmeierten, wenn einer von hinten um die Kurve dengelt. Kein klar denkender Mensch würde freiwillig auf einer Landstrasse so rumeiern, werd ich nie kapieren....
Und sollte zwei oder mehr nebeneinander ohne Begleitfahrzeug tatsächlich erlaubt sein... gehört es eben verboten. Zu deren eigenem Schutz. Eine Strasse ist weder Spiel- noch Sportplatz.
Also was hier abgelassen wird ist ja echt heftig.
Laut STVO ist es erlaubt, dass Rennradfahrer nur eine Batteriebeleuchtung dabei haben, wenn das Rad weniger als 11 kg wiegt. Wenn es dunkel wird, muss die montiert und eingeschaltet werden. Sind die Betterien dann leer, heißt es aber schieben.
Also dass sit erlaubt, auch dass diese Sportgeräte im Straßenverkehr geführt werden.
Um mal auf die Überschrift ein zu gehen, Rennradfahrer gefährden niemanden durch Anwesenheit. Sie werden durch die Schnelleren gefährdet, die ihr Tempo nicht angepasst haben. Nebeneinander fahren ist auch nicht verboten, verboten ist nur Andere damit zu behindern. Also wenn da 2 nebeneinander fahren und die linke Spur frei ist, einfach weit nach links raus ziehen und vorbei fahren. Wenn Gegenverkehr kommt, darf eh nciht überholt werden, außer die Straße ist so breit, dass die 1,5 Meter mindestabstand eingehalten werden können. Nur, wenn da durch ein nebeneinander fahren eine Behinderung entsteht, weil dann nicht mehr überholt werden kann, ist es eine Behinderung und die Rennradfahrer müssen Platz machen.
Fahren mehr als 15 Radfahrer zusammen, können Sie einen Verband bilden, sie zählen dann als ein Verkehrsteilnehmer. Radwegem üssen dann nicht benutzt werden, und zu zweit nebeneinander fahren ist dann sogar Pflicht.
Dass Radfahrer die Radwege nicht benutzen wollen hat sicher andere Gründe, als den, andere ärgern zu wollen. Die Straße ist für schnelel Radfahrer viel sicherer, da man besser gesehen wird. Auch Glas, Falschparker, Fußgängermassen, plötzlich aufgerissene Autotüren und Hunde sind uf dem Radweg schnell ein Problem, da man oft nciht ausweichen kann. Bei den Autotüren hat ein Radfahrer sogar die Pflicht soviel Abstand zu parkenden Autos zu halten, dass er nicht in die Türe rein fährt, wen ndie plötzlich aufgeht. Das ist auf einem Radweg aber schlicht unmöglich.
Viele Radwege sind gar keine echten, Fußwege mit dem Zusatz Radfahrer frei, werden immer öfter aufgestellt. Da muss man nicht drauf, wenn müßte man Schritttempo fahren.
Und völlig egal, ob sich andere an die Regeln halten oder nicht, man darf niemals andere bewußt gefährden. Und mal eben ran schleichen und Hupen (erschrecken), dicht oder deutlich schneller vorbei fahren, usw. ist dadurch niemals gerechtfertigt!
Wer andere im Straßenverkehr erzieht, bekommt zu recht ein Fahrverbot.
Grundsätzlich immer gelassen bleiben. Andere und auch man selber werden immer Fehler machen. Deswegen gelassen reagieren. Aggression kann sich sonst ganz schnell hoch schaukeln. Wer mal in Ruhe nachdenkt, dem sollte klar werden, dass es sich nicht lohnt, aus Kleinigkeiten wie mal eben 10 Sekunden hinterher fahren zu müssen, einen Kampf (endet mit Verletzen, Toten oder für alle teuer) zu machen.
Viele Unfälle müßten nicht sein, würde mehr aus dem Kopf, statt aus dem Bauch herraus gefahren würde. Es ist total sinnlos, das Menschen verletzt werden oder sterben, nur weil jemand meint man müsse andere belehren durch mal eben dicht vorbei fahren, grundloses Bremsen wenn der Andere zu dicht auffährt, Überholmanöver durch Schlenker oder selber beschleunigen zu stören, usw.
Wut ist etwas was auf der Straße nichts zu suchen hat. Und wer sich da nicht im Griff hat, hat ebenfalls nichts auf der Straße verloren.
...und für einen bald 1 Jahr toten Thread hast Du dich extra angemeldet? 😛
Die Strasse ist immer noch kein Sportplatz. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Die Strasse ist immer noch kein Sportplatz. 😁
Das sollten sich gerade die Motorrad-Hobbyrennfahrer mal hinter die Ohren schreiben!
Zitat:
§ 29 Übermäßige Straßenbenutzung
(1) Rennen mit Kraftfahrzeugen sind verboten.
Hoppala, da steht KRAFTfahrzeuge. 😉
Rennen mit Fahrrädern sind hiernach nicht verboten.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
...und für einen bald 1 Jahr toten Thread hast Du dich extra angemeldet? 😛
Die Strasse ist immer noch kein Sportplatz. 😁
Anmelden geht doch schnell. Dieser Thread läßt sich über Google finden. Und da war ich schon geschockt, dass es Leute gibt, die hier was von extra dich vorbei fahren schreiben.
Trotzdem ist es erlaubt dort mit Rennrädern zu fahren. Und 1 Meter Abstand zum Rand nach rechts sind auch erlaubt. Parken rechts Autos ist dieser Abstand sogar Pflicht, dam an mit dem öffnen der Autotüre rechnen muss.
Straßen sind nicht nur für Autos, sondern für alle Fahrzeuge, also auch für Radfahrer, Traktoren, Motorräder, 25km/h Autos, LKW, Wohnmobile, Mofas, Motorroller,...
Radwege dürfen (nicht automatisch müssen) nur von Radfahrern befahren werden, dafür sind Kraftfahrstrassen und Autobahnen nur für KFZ.