rennradfahrer gefahr oder einfach nur spinner
HI mich würd mal eure meinung über Rennradfahrer bzw.fahradfahrer interessieren ,mir ist heut folgendes passiert bin heute durch ne sehr kurvenreiche strecke gefahren da kam mir ne horde von diesen hindernissen in 5er reihen entgegen da hinter das auto überholte diese hindernisse, ich voll in schräglage wohl gemerrkt noch auf meiner seite, ich volles ausweichmanöver und gerade noch so geschafft .so wie ich das sehe dürfen die dinger aufr der str. nicht fahren da sie noch nichtma licht,reflektoren un dünamo am rad haben,und uns motorrad fahrer halten sie uns wegen jeder kleinigkeit an. ich finde es ne frechheit das die polizei da nix gegen macht über all sind rad wege doch diese möchte gern dallese benutzen nur die strase .
105 Antworten
Genau da liegt so ein Problem unserer schönen Zeit....
Weite Teile haben offenbar (gerne?) verlernt, ihr eigenes HIRN pragmatisch zu verwenden und Vernunft walten zu lassen.
"Ääääh... oje... was mach ich jetzt nur... ist´s so schlauer... oder doch anders... man gebe mir einen Paragraphen. Woher soll ich armes Würstel auch wissen, was wie läuft? Biiittteeee... entscheid das einer für mich und so sei es dann."
Hallo? Jemand zu Hause? Das ist doch mal super schön... formaljuristisch habe ich das RECHT auf einer Landstrasse nebeneinander Rennsport zu betreiben... und keiner DARF mich dabei behindern. Blöd nur: Wird dir dieses RECHT nicht gewährt (absichtlich oder unabsichtlich)... bist DU der Depp, sind deine Knochen.
Wie kann man nur so .... sein 🙄
Du hast auch das RECHT im Bierzelt eine Horde besoffener Rocker recht saudumm anzuglotzen. Die dürfen dir nix machen. Machst Du das? Nein? Ach... warum denn nicht? Dieses bornierte "ICH HABE ABER DAS RECHT - STAMPF - GRINS" in manchen Bereichen ist sowas von ärmlich...
Aber ich fang nicht wieder an... hilft ja eh nix.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Genau da liegt so ein Problem unserer schönen Zeit....
Weite Teile haben offenbar (gerne?) verlernt, ihr eigenes HIRN pragmatisch zu verwenden und Vernunft walten zu lassen.
Über den Motorradfahrer, der mit seinem Mopped einfach durch den Rad-Pulk durchfahren wollte um zu schauen, wie weit er kommt, hast Du kein kritisches Wort verloren?
Aber über die "Strampelburschen" die dem Motorradfahrer im Weg sind, da läßt Du Dich aus!
_Das_ ist das Problem unserer Zeit, Egoismus und Überheblichkeit der motorisierten Verkehrsteilnehmer!
Kein Gesetz interessiert diese "Herrenfahrer" mit ihren Krawalltüten und dem selbstgerechten harten Image besoffener Rocker. Und wenn schwächer motorisierte Verkehrsteilnehmer ihnen im Weg sind, so werden diese Schwächeren als hirnlos und unvernünftig bezeichnet.
Oh Herr! Schmeiß mehr Polizeibeamte vom Himmel, die mit Laserpistolen und Schallmeßgeräten diese "Rocker" aus dem Verkehr ziehen.
Beiss dich nicht so an der Symbolik fest... 😉
Ich bezeichne nebenbei Schwächere nicht als hirnlos - ich bezeichne nur Menschen als hirnlos, die sich bewusst in eine solche Gefahr begeben... weil sie das RECHT dazu haben. 🙂
Über das Ach und Weh, über die Ungerechtigkeit von Stark vs. Schwach kann man sich endlos (und in anderen Bereichen sinnvoller) aufregen. Es wird sich nie ändern: RECHT vs stärker.... blöde Basis... für den Schwächeren.
Vermutlich leb ich dank dieser Einsicht auch nach über 2 Jahrzehnten Biken noch - RECHT hätte ich oft gehabt... DÜRFEN hätt ich auch oft.... und dankend darauf verzichtet. Sogar ohne Schaum vor dem Mund... 😁
Aber nebenbei kann man deiner "Sicht" schön entnehmen, um was es wirklich geht... 🙁
Zitat:
[Radwege dürfen (nicht automatisch müssen) nur von Radfahrern befahren werden, dafür sind Kraftfahrstrassen und Autobahnen nur für KFZ.
Und das ist auch gut so. Ich kenne alle drei Perspektiven (Auto, Krad und Fahrrad) und hab mal eine Radtour in den USA gemacht. In Montana sind auch die Highways für Fahrräder legal. Solange ein Pannenstreifen da ist, kein Problem. Wir sind allerdings einmal an einer Baustelle vorbeigekommen, wo es nur 2 Spuren für beide Fahrrichtungen gab. (Natürlich keinen Seitenstreifen). Und leider mussten wir da durch um schnell wieder vom Highway zu kommen. Die Folge war ein kleiner Ministau, auch wenn wir echt in die Pedale getreten haben. Jetzt ratet mal was passiert ist: Nichts! Niemand hat gehupt oder hat uns von der Straße gehauen, gedrängelt oder ähnliches. Alle haben einfach einen Moment langsam gemacht und gut war's. Manchmal wäre ein bisschen mehr Rücksicht auf deutschen Straßen von Vorteil (für ALLE!). Obwohl man als Radler in der Stadt schon manchmal um sein Leben fürchten muss. Gerade dann wenn's keine extra Wege gibt. (z.B. HH)
So denn: Locker bleiben;-)
Ähnliche Themen
Da kann man noch ewig diskutieren, denn bei den Radfahrern gibt es wie überall solche und solche.
Die einen fahren prinzipiel nicht auf dem Radweg, denken weil sie ein Rennrad und so nen hautengen Fummel anhaben dass sie Armstrong sind und fahren bei roten Ampeln einfach mal kurz über den Gehweg,
andere nutzen Radwege wo es geht, fahren hintereinander und drücken sich bei Ampeln auch nicht vor. (Was ganz schreklich ist, wenn an einer roten Ampel einer in der Mitte vorfährt und bei grün dann an der Spitze der Schlange startet, das sind dann die, die denken sie können wie mit dem Motorrad mal eben wegziehen 🙂 )
Das an der Ampel nach vorne durch fahren ist auch erlaubt für Radfahrer.
An wartenden Autos darf man langsam rechts vorbei fahren, mit erhöter Aufmerksamkeit.
Leite deinen Auspuff in den Innenraum, dann weißt du aich, warum die sich nach vorne stellen.
Die Gefahr geht von den Autos aus, die sind schneller und viel schwerer.
Würden die Rennradfahrer stattdessen alle auf 25 km/h Autos umsteigen um durch die Gegend zu fahren, würde sich jeder Autofahrer doch lieber wieder den Pulk aus 20 RR Fahrern wünschen.
Im Berufsverkehr das gleiche. Da steigen Leute auf das Rad um, die Straßen werden freier und dann stören sich meistens die mit den breitesten Autos daran, dass sie mal kurz Rücksicht nehmen müssen.
Man sollte immer bedenken, es sind nicht die Radfahrer, wo viel Platz für nichts verbraucht wird.
viele Radfahrer heißt nämlich auch weniger Autos auf der Straße und auch auf den Parkplätzen. Denkt mal da dran, wie die aussähen, wenn ihr auf der Parkplatzsuche seit. Und wenn ihr tanken fahrt, wie die Preise bei noch höherer Nachfrage aussehen würden.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Du hast auch das RECHT im Bierzelt eine Horde besoffener Rocker recht saudumm anzuglotzen. Die dürfen dir nix machen. Machst Du das? Nein? Ach... warum denn nicht? Dieses bornierte "ICH HABE ABER DAS RECHT - STAMPF - GRINS" in manchen Bereichen ist sowas von ärmlich...
Ja, richtig. Sowas wäre aber vollkommen sinnlos. Wenn jemand von A nach B will mit dem Rad zu fahren und dann z.B. nicht durch Glas zu fahren, was auf dem Radweg liegt, ist was anderes.
Wenn du so argumentierst, dann ist es rechthaberrisch, wenn ein Autofahrer auf die Autobahn fährt, obwohl er in ein Stauende geraten könnte, wo ein LKW drauf fährt.
Man, der Grüni kennt sich ja mit dem Gesetz aus. Echt toll.
Du willst uns doch nicht im Ernst weismachen, dass Radler wegen der besseren Luft an der Ampel nach vorne fahren.
Und dann natürlich die weit hergeholten Argumente wie Radfahren schont die Umwelt und spart Platz. Und deshalb müssen wir für jeden dankbar sein, der Rad fährt auch wenn er noch so'n Blödsinn anstellt.
Ich fahr auch öfters Rad. Nutz es in unserm kleinen Kaff zum Einkaufen oder für ne Tour durch die Gemeinde. Aber ich fühl mich auf Radwegen entschieden wohler als auf der Strasse. Nun gut, mit so nem popeligen Citybike hab ich nach Meinung der Gerolsteiner-Presswürste vllt. auch gar nicht das Recht zur Strassen benutzung.
Und nein, ich habe kein Verständnis, wenn einer mit seinem lächerlich teuren Drahtesel auf ner Landstrasse wer weiss wie viel km auf der Strasse fährt, obwohl nebenan ein Radweg ist, dessen Belag besser ist als der der Strasse.
Soviel zur Saure Gruken Zeit.
Ich habs als der Thread neu war schonmal geschrieben und ich schreibs jetzt nochmal, gerade wir Motorradfahrer sollten doch eigentlich am besten wissen wie schnell dazu geneigt wird minderheiten zu pauschalisieren und die Schuld bei allen anderen zu suchen nur nicht bei sich selbst.
Ich würd bei der gelegenheit gerne folgene Frage in den Raum werfen:
Motorradfahrer, Gefahr oder einfach nur spinner.
Genau dieser Thread hätte in einem Autoforum auftauchen können und die Antworten währen in etwa genauso pauschalisierend und überzogen wie in diesem thread. Denn Radfahrer kennen keine Straßenverkehrsordnung, meinen alles zu dürfen und blockieren die ganze Straße, Motorradfahrer sind alle Hirnlose Raser, sind zu laut und gefährden alle weil sie sich überall zwischen drängeln müssen und Autofahrer nehmen keine Rücksicht sind Rechthaberisch und gefährden uns jedes mal wenn sie wieder meinen den Oberlehrer spielen zu müssen.
Und eigentlich ist der letzte Satz totaler blödsinn weil es nunmal nur ein paar schwarze Schafe in jeder Gruppe sind auf die diese Pauschalisierungen zutreffen, aber irgendwo drüber wollen sich die Menschen nunmal unnötig aufregen, seht ihr jedes Frühjahr wenn es wieder heißt "jetzt Rasen sie wieder".
Nicht zu vergessen die unterschiedlichen perspektiven, wo der Autofahrer von einem lebensgefährlichen Überholmanöver spricht meint der Motorradfahrer er hätte doch noch massig platz gehabt, wo sich der eine oder andere durch Radfahrer auf der Straße behindert fühlt sieht der Radfahrer die (zumindest hier) kaputten, verdreckten und mit Rollsplit zugekippten Radwege und entscheidet sich deswegen für die Straße.
Natürlich macht es keinen Sinn immer auf sein recht zu beharren aber da wären wir wieder bei den wenigen schwarzen Schafen und die gibts genauso bei den Motorrad und Autofahrern.
Darknibbler... ich für meinen Teil hack nicht pauschal auf Radlern rum, nur auf denen, die sich nunmal pragmatisch betrachtet einfach bescheuert verhalten und das auch noch toll finden und ein Fass aufmachen, was sie doch für arme arme Schweine sind 🙄
Es ist völlig egal, ob sich ein Radler, ein Biker oder eine Dosenwurst bescheuert verhält... das ist nunmal dann bescheuert und genau von denen red ich dann... nicht pauschal die ganze Gruppe. Dem aufmerksamen Leser wird aber aufgefallen sein, dass gerade die Hardcoreradlfraktion gern pauschalisiert 🙂
Lass mer´s besser gut sein. Ich meiner Ecke seh ich den Radlerwahnsinn jeden Tag - in der Stadt und ausserhalb haben wir ja hier so richtig schöne "Radlrennstrecken". Nein, es sind nicht alle, keine Frage, aber würden sich im Verhältnis alle anderen VT´s so gebärden... würd sich keine Sau mehr aufs Radl trauen 😁
Nebenbei sei es in Frage gestellt, ob die Gesetzgebung hier tlw. noch den Gegebenheiten gerecht wird. Eigentlich schon... man kann ja nicht an jede Strasse ein Schild hängen, ob sie als Spielplatz taugt... es ist also der Verstand und die Eigenverantwortung gefragt - was offensichtlich nicht wenigen fehlt.
Mein Fazit: Man hat ja auch das RECHT auf suizidäres Verhalten... macht nur. 🙂
Ich wollten niemals Radfaheer in Schutz nehmen, die total bescheuert fahren.
Wenn auf einer Landstraße (wo auch noch 100 km/h erlaubt sind) wirklich mal ein guter Radweg danaben ist, frei von Glas, Hindernissen, dann ist es wirklich bescheuert auf der Straße zu fahren. Sollche Wege sind innerorts aber extrem selten.
Ich selber habe mich heute morgen geärgert, dass mir mehrere andere Radfahrer auf dem Radweg, ohne Licht im Dunkeln, als Falschfahrer entgegen gekommen sind. Und ja da gibt es auch Exemplate von, die dann auch noch drauf halten und mich zum ausweichen auf den Fußweg zwingen (ja, dass ist verboten, wird mir aber sicher niemand anlasten, wenn ich dadurch einen Unfall verhindert habe).
Bin aber trotzdem dann froh, dass mir sollche Leute "nur" auf einem Rad entgegen kommen.
Auch verstehe ich nicht, dass sich der Ärger oft auf Rennrad oder Helmfahrer bezieht. Ich gehöre beidem an und verhalte mich vernünftig. Verstehen tue ich es deswegen nicht, weil unbeleuchtetes fahren im dunkeln, falsche Seite / falsche Richtung in Einbahnstraße, auf dem Fußweg schnell fahren, Abbiegen ohne Zeichen und umsehen, ... doch meistens von Leuten gemacht wird, die mit alter Gurke und ohne Helm fahren.
rotzdem gucken geradem ich immer wieder Autofahrer blöd an, wenn ich an einer Kreuzung anhalte, wo die durch Rechts vor Links vor mir Vorfahrt haben.
Hrhr, kein Thread ist tot genug als das er nicht wiederbelebt werden könnte. 😁
Da wir uns aber hier nunmal im MOTORRAD-Bereich befinden wollt ich noch was anmerken.
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Und völlig egal, ob sich andere an die Regeln halten oder nicht, man darf niemals andere bewußt gefährden. Und mal eben ran schleichen und Hupen (erschrecken), dicht oder deutlich schneller vorbei fahren, usw. ist dadurch niemals gerechtfertigt!
Wer andere im Straßenverkehr erzieht, bekommt zu recht ein Fahrverbot.Grundsätzlich immer gelassen bleiben. Andere und auch man selber werden immer Fehler machen. Deswegen gelassen reagieren. Aggression kann sich sonst ganz schnell hoch schaukeln. Wer mal in Ruhe nachdenkt, dem sollte klar werden, dass es sich nicht lohnt, aus Kleinigkeiten wie mal eben 10 Sekunden hinterher fahren zu müssen, einen Kampf (endet mit Verletzen, Toten oder für alle teuer) zu machen.
Viele Unfälle müßten nicht sein, würde mehr aus dem Kopf, statt aus dem Bauch herraus gefahren würde. Es ist total sinnlos, das Menschen verletzt werden oder sterben, nur weil jemand meint man müsse andere belehren durch mal eben dicht vorbei fahren, grundloses Bremsen wenn der Andere zu dicht auffährt, Überholmanöver durch Schlenker oder selber beschleunigen zu stören, usw.
Wut ist etwas was auf der Straße nichts zu suchen hat. Und wer sich da nicht im Griff hat, hat ebenfalls nichts auf der Straße verloren.
Meines erachtens passen die Sätze eher in den PKW-Teil hier. Mit dem überholen von Radfahrern haben wohl die wenigsten Motorradfahrer probleme, eben wie im Startposting ja eher mit den Autos welche die Räder überholen. Als Motorradfahrer hat man normal genug Platz um auch noch auf der eigenen Straßenseite zu überholen ohne den Abstand zu unterschreiten und selbst wenn nicht ist man ja sehr schnell vorbei wo die Autos noch mühsam einen Gang zurückschalten und langsam beschleunigen.
Von daher hatte ich bisher auch wenig Probleme mit den Rennfahrern so lang ich mit dem Motorrad unterwegs bin. Mit dem Auto ist das dann natürlich teilweise was anderes, aber nur teilweise. Meistens müssen die Radfahrer halt keine 15 sein um Rudelbildung anzufangen. Man sieht auch durchaus mal 2 vor sich fahren die grad freihändig nebeneinander hergondeln und sich unterhalten.
Wenn es mal mehr Radler sind ist es mir sogar lieber sie fahren im Rudel weil das immer noch besser zu überholen ist als eine 50 Meter lange Kette.
Aber das größte Problem ist heutzutage ja eh die Hektik und der Egoismus. Keiner hat mehr Zeit zu warten, jede Autofahrt ist eilig, alle stehen im Weg rum, alle verhindern das ICH rechtzeitig ankomme. /me vs Rest der Straßenwelt. Drama vorprogrammiert. Ich nehme mich da nichtmal völlig aus, es färbt einfach ab... 🙁
Da hast mal wirklich Recht... trifft idHS Auto. 😉
Zitat:
Aber das größte Problem ist heutzutage ja eh die Hektik und der Egoismus. Keiner hat mehr Zeit zu warten, jede Autofahrt ist eilig, alle stehen im Weg rum, alle verhindern das ICH rechtzeitig ankomme. /me vs Rest der Straßenwelt. Drama vorprogrammiert. Ich nehme mich da nichtmal völlig aus, es färbt einfach ab... 🙁
Da stimme ich dir in dem Zusammenhang nicht zu, zumindest nicht umfassend.
Zwei Baustellen: Rennradler (Pseudodidi´s) und Normalradler.
Die Nylonpresswürste fahren ja idR auf Landstrassen, nedwahr? Und da muss ich dann schon fragen, ob ich jetzt pauschal jede Kurve z.B. auf einer Waldstrecke mit 40 fahren soll? Oder mit 100 voll in die Eisen langen, damit ich den Rennsportler auf Abwegen (Rennsport gehört nunmal nicht in den öffentl. Strassenverkehr) nicht niedermöhre? Umschauen und solche Krampf scheinen auch strömungsungünstig... tut mir leid, aber was ich bisher gesehen hab - ist ein Verhalten, als ob sie auf einer abgesperrten Rennpiste währen.
Ich bleib dabei: Das hat da nix verloren, dann ist eben die gesetzl. Regelung nicht passend und wer sich diesem logischem Risiko aussetzt... ist für mich leicht gaga. Komischerweise seh ich da nie "Ausflugsradler" ... nur Team Suizid. Rücksichtslos? Ja doch... das sind sie in der Tat irgendwie.
Normalradler/Stadt - wo Radlweg und Radler auf der Strasse... wie war das nochmal? Fahrlässig und keine Leistung wenn´s kracht? Und genau diese Klientel brennt dann wie Rambo durch den Verkehr.. kein Umdrehen.. zu zweit nebeneinander... hurra. Wir können uns gerne mal ne Stunde hier an die typ. Studentenradwege Richtung Uni hocken 😁 Rücksicht... aha... und dann nicht selten mit Karacho über den Radweg (sollen die Kids und Omas halt schieben) und möhrt sie einer beim Abbiegen um... gehts Gejammer los. Nachts ohne Licht ist eh klar... gegen die Fahrtrichtung obercool.... etc.
Ne Freunde der Sonne - die Radler, die sich vernünftig verhalten... die heulen gar nicht von "ich hab aber RECHT". Die fahren auf einem Radweg wo vorhanden (jaja.. alles Geröllhalden und voll Minen... beim nächsten Schlagloch fahr ich mal mit dem Auto auf den Gehsteig *fg*... dann geht halt ggf. eben kein Renntempo), halten ihre Ärmchen raus... usw. usf.
Logisch - auch hier fällt eine Minderheit negativ auf, weis ich.
Aber dieses Geheule "ich hab aber das RECHT" *nölstampf* .... da geht mir die Hutschnur...
Das ist vermutlich das Produkt...
Ich hab auch als Kind auf der Strasse gespielt... und wenn ein Auto kam, bin ich halt weggegangen. Wenn ich heute z.B. durch meine "Strasse" fahre... spielen da auch heute Kinder... die sich dann vor´s Auto postieren... Buuuuh rufen... und die Mama keifft einen auch noch an. Armes D.
Ich bleib dabei - man hat das RECHT auch einen schäumenden 2m Schrank blöd anzugucken... ob´s einem hilft, das RECHT... ne andere Frage. Und mal ganz ehrlich... wer dabei eine vor´s Brett bekommt... selber schuld und sagenhaft doof... oder? Und ein Auto (besonders mit 100kmh) ist für einen Radler nunmal ein 2m Schrank 😉
Etz bin i eh scho am Wedern.... 😁
Dieses omnipräsente "ich bin ja so klein, alle müssen Rücksicht nehmen" Geeier geht mir langsam gewaltig auf die Nüsse, jawoll, zefix. Da haben manche erkannt, dass das super geil zieht ... in unserer Zeit ... und verstecken sich dahinter, rechtfertigen damit jeden Scheissdreck und gängeln grinsend ihre Umwelt.
Rücksicht? Ja logisch.
Gegenseitig.Dazu gehört nicht nur, dass der Stärkere mal auf sein RECHT verzichtet, sondern eben auch der Schwächere... capisch?
Wurscht ob amoklaufende Radler, Linksrauszieher oder AB Schleicher... alle sind ja "so kleine arme Hascherl"... und deswegen müssen alle einen Eiertanz um sie rum machen. Logisch... Rücksicht... kein Thema. Und wo bleibt deren Rücksicht? Ich hab das RECHT, ich will, ich muss... blablabla. Egoistisch? Ja, auch... und realitätsfremd. Und zuweilen eben schmerzhaft.... gemeine, unfaire Welt, gell?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Die Nylonpresswürste fahren ja idR auf Landstrassen, nedwahr? Und da muss ich dann schon fragen, ob ich jetzt pauschal jede Kurve z.B. auf einer Waldstrecke mit 40 fahren soll? Oder mit 100 voll in die Eisen langen, damit ich den Rennsportler auf Abwegen (Rennsport gehört nunmal nicht in den öffentl. Strassenverkehr) nicht niedermöhre?
Angepasste Geschwindigkeit kann nie schaden:
Es könnten ja statt radelnden "Nylonpresswürsten" auch landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Silo-"Pressballen" auf Landstraßen unterwegs sein, da ist dann nix mit "niedermöhren".
Ach nee? Echt? 😉
So... jetzt sind wir mal alle ganz ehrlich. Wir fahren natürlich alle alle immer brav genau so schnell ums Eck, dass wir in Sichtweite zum Stehen kämen, gelle? *rofl*
Und ja klar... ein Radler ist mindestens so früh zu erkennen, wie ein 3m hoher und 2m breiter Siloballenanhänger. Besonders in Rechtskurven... is klar.
Aber Du verstehst (immer) noch nicht, was ich sagen will: Es fahren nunmal nicht alle "überclean"... und dann war der Radler auf einer Landstrasse im RECHT. Stimmt.
Genauso beknackt ist es, sich auf einem Motorrad auf seine Vorfahrt blind zu verlassen... müsste man ja auch sehen, nedwahr? 🙄
§1 spricht von gegenseitiger Rücksicht - dazu gehört auch, dass man mal auf sein RECHT verzichtet.
Gegenseitig bedeutet eben: Das gilt auch für den schwächeren VT - nicht nur umgekehrt (was natürlich viele all zu gerne "vergessen"😉. Nebenbei gesagt ist das eh schlauer...
Und tut mir leid: Mit dem Radl auf der Landstrasse... ist nicht schlau.
Auch nebenbei gesagt - ich finds dann auch faszinierend, dass in dem Fall Rennsport im öffentl. Verkehrsraum soviel Beifall findet... Ausflugsfamilie macht das dann doch selten - sind wohl schlauer, denn das RECHT hätten sie auch...