Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Es ging mir wie schon erwähnt nicht um die Pflicht, sondern die Frage, was einen normal intelligenten Menschen davon abhält, einen hervorragend angelegten Radweg nicht zu benutzen.
(...)
Stattdessen wird darauf gepocht, dass es nicht ausdrücklich verboten ist, die Bundesstraße zu nutzen. (...) Alles egal.......
Auch dir hätte Lesen nicht geschadet. Dann hättest du ja entdeckt, daß die anwesenden Fürsprecher "der Radfahrer" (so es "
dieRadfahrer" überhaupt gibt) das Verhalten des Radlers auf deinem Foto auch nicht wirklich erklären können bzw. selbst nicht so gefahren wären, wie derjenige auf dem Bild.
Aber man kann sofort hunderte von Gegenbeispielen finden, wo die Lage eben nicht so ist. Deshalb muss man doch fragen, was dieses Beispiel von dem Bild für die Diskussion bedeutet (was "strassenbegleitend" bedeutet und was nicht, das wurde ja selbst da schon deutlich).
Vielleicht ist der auf dem Bild auch einfach bloß ein Ösi, der nicht weiss, daß die bundesdeutschen Regeln in Punkto "Radwegebenutzungspflicht für Rennräder" eben abweichen - in Österreich gibts nämlich noch ganz andere Ausnahmeregeln, da wären einige hier nahe am Herzkasper 😛
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
sag mal mattalf, kannst du mir anhand dieser Zahlen mal ausrechnen wieviel ein rechter Radweg gefährlicher ist als die Fahrbahn (laut deinem Link, könnte aber sogar hinkommen) ?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Zitat:
Alles in allem sind linksseitige Radwege viermal so gefährlich wie rechtsseitige solche, und zwölfmal gefährlicher als die Fahrbahn!
In dem Link ging es mir nur um die Verkehrszeichen. Den restlichen *Schotter hab ich nicht gelesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Lustigerweise hatte ich den sportlichen Bürger erstmalig ca. 7 km zuvor erstmalig gesichtet (war mit dem Motorrad unterwegs. In Kaltenbrunn an der Bushaltestelle hatte ich mich spaßeshalber an den Straßenrand gestellt um den Radler mal zu fragen WARUM er als lebende Wanderschikane unterwegs ist - ich hatte schon genau DIESEN Thread im Sinn. Die Ansprache "Entschuldigung, darf ich Sie etwas fragen" wurde mit einem Vogel beantwortet.
Das war auf jeden Fall unfein. Kopfschütteln wäre besser gewesen.
Zitat:
Mal abgesehen von allen Paragrafen - nach meinem Verständnis wurden hier elementare Regeln des Zusammenlebens und höchstgradig der Paragraf 1 der StVO verletzt, auf den sich Radfahrer (auch zugegeben sehr oft berechtigt) doch so gern berufen.
Selbiger wird durch die weiteren §§ verfeinert. Da kommt es immer auf die Umstände an. Und wenn die §§ so ein Verhalten erlauben, würde ich das dazu zählen.
Zitat:
Original geschrieben von RH SH
Und wenn es dann mal eine Hupe oder Scheibenwaschwasser gibt, dann wird gequengelt.Euer Gehabe ist absolut lächerlich, da hilft nicht einmal mehr §1 STVO.
Die Hupe oder Scheibenwaschwasser verstoßen aber gegen weit mehr als § 1 StVO. 😁
Ähnliche Themen
naja ich würde den Link jetzt nicht als 100 % ansehen, aber durchlesen könnte man den schonmal.
Da sind auch recht gute Bilder drin von Problemen innerorts.
Innerorts sind Radwege - auch rechtsseitige - in den meisten Fällen gefährlicher als die Fahrbahn.
Siehe meine Ausführungen auf der letzten Seite und googeln usw...
(jetzt kommt sicher gleich RH SH)
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Was soll es sonst sein?Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Mag sein, dass bei Euch so ist (wobei ich auch das nicht wirklich glauben würde) . Hier in Deutschland ist es das ganz sicher nicht.
Legale Teilnahme im Straßenverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... daß du extrem schlecht schätzt, das ist ja nichts Neues 😛🙄 😁Zitat:
Original geschrieben von RH SH
Vielleicht solltet ihr Radfahrer eure egoistischen Thesen einmal überdenken. Aber dass ihr nicht einmal mitbekommt, dass ihr grob geschätzt ein halbes Forum gegen euch habt, spricht Bände.
den RumHauenden SchafHirten nicht ernstnehmen, er will gezielt Radfahrer gegen Autofahrer aufhetzen, da es selbst Hollandrad faehrt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
naja ich würde den Link jetzt nicht als 100 % ansehen, aber durchlesen könnte man den schonmal.Da sind auch recht gute Bilder drin von Problemen innerorts.
Innerorts sind Radwege - auch rechtsseitige - in den meisten Fällen gefährlicher als die Fahrbahn.
Siehe meine Ausführungen auf der letzten Seite und googeln usw...(jetzt kommt sicher gleich RH SH)
Ich Radel ja selbst, zwar ueberwiegend fern ab von Wegen😉 aber jeden Abend muss ich erstmal ca 2km aus der Stadt raus treten. Und das mach ich generell auf dem Radweg. Aufs Korn wurde ich in den Jahren noch nicht genommen. Allerdings trete ich auch nicht wie ein Ochse in die Pedale. Und wenn es eine unuebersichtliche Ausfahrt ist wo der PKW erst die ganze Motorhaube auf den Weg schieben muss um was zu sehen, denke ich mit und brems auch mal. Aber es gibt genug Hirnis die ihr Recht drin sehen so eine Situation dramatisch zu machen und den Autofahrer kraeftig anmotzen. Ja, der §§1, den kann nicht jeder 😉
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Legale Teilnahme im Straßenverkehr.Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Was soll es sonst sein?
Vorsätzliches Behindern des motorisierten Strassenverkehrs
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
Der von allen geliebte Paragraph 1?!Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Mit den deutschen Gesetzen hast Du es wohl nicht so. 😕
Hierzulande ist das anders geregelt.
Nein - hatten wir aber alles hier schon mal.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich Radel ja selbst, zwar ueberwiegend fern ab von Wegen😉 aber jeden Abend muss ich erstmal ca 2km aus der Stadt raus treten. Und das mach ich generell auf dem Radweg. Aufs Korn wurde ich in den Jahren noch nicht genommen. Allerdings trete ich auch nicht wie ein Ochse in die Pedale. Und wenn es eine unuebersichtliche Ausfahrt ist wo der PKW erst die ganze Motorhaube auf den Weg schieben muss um was zu sehen, denke ich mit und brems auch mal. Aber es gibt genug Hirnis die ihr Recht drin sehen so eine Situation dramatisch zu machen und den Autofahrer kraeftig anmotzen. Ja, der §§1, den kann nicht jeder 😉Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
naja ich würde den Link jetzt nicht als 100 % ansehen, aber durchlesen könnte man den schonmal.Da sind auch recht gute Bilder drin von Problemen innerorts.
Innerorts sind Radwege - auch rechtsseitige - in den meisten Fällen gefährlicher als die Fahrbahn.
Siehe meine Ausführungen auf der letzten Seite und googeln usw...(jetzt kommt sicher gleich RH SH)
Sie haben ja das Recht auf ihrer Seite. Auch wenn am Schluss auf dem Grabstein steht, Ich hatte Recht.
mattalf:
hmja ein Problem wenn man sich selbst als Radfahrer dann nicht als vollwertigen Verkehrsteilnehmer sieht.
Rücksicht ist ja keine Einbahnstraße. 😉
@supra:
"ich seh nix" ist also eine absolute Legitimation Radfahrer umzufahren? Ob als Abbieger oder aus einem Grundstück heraus?
Und bei dem Grundstück ist die Frage - Warum ist die Sichtbeziehung nicht gegeben? - baulich falsch, Hecke falsch, Parkplätze falsch oder schaut der PKW Fahrer nur auf die Straße?
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Wenn der Radfahrer in all diesen Fällen aber auf der Straße fährt - dann ist er nicht aus den Augen. Er ist eindeutig da.
Streiche Straße - setze Fahrbahn. 😉
Zitat:
Original geschrieben von unilev
den RumHauenden SchafHirten nicht ernstnehmen, er will gezielt Radfahrer gegen Autofahrer aufhetzen, da es selbst Hollandrad faehrt. 😉Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... daß du extrem schlecht schätzt, das ist ja nichts Neues 😛🙄 😁
Argumente ausgegangen, das du jetzt schon die Forumsnamen anderer schlecht machen musst?
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich hab da noch nen LINK(...) Sofern eines der im Link gezeigten Schilder steht, was meist der Fall ist, gibts eigendlich keine Frage. Dann ist der Radweg zu benutzen. Egal was fuer nen Rad. Ich weiss das es in jedem Bereich ausnahmen gibt. Man wird immer Leute ohne Hirn und gesunden Menschenverstand treffen. Und leider muss es bei machem erst weh tun. Ist wie mit kleinen Kindern und der Herdplatte 😉
Falsch - auch wenn die Schilder stehen, ist der Radweg noch lange nicht immer benutzungspflichtig.