Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Moin!
Mann, bin ich froh, dass der Großteil der Radldeppen nun witterungsbedingt eine Pause einlegt...
Die Unverbesserlichen, Radikalen hat man zwar nach wie vor am Hals, aber für die gibt´s ja die 2-Ton-Fanfare...
M.
Huhuhuhu, mir kommenn die Tränen, weil die Autodeppen unhabhängig von der Witterung sich weiter auf der Straße austoben dürfen😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!Mann, bin ich froh, dass der Großteil der Radldeppen nun witterungsbedingt eine Pause einlegt...
Die Unverbesserlichen, Radikalen hat man zwar nach wie vor am Hals, aber für die gibt´s ja die 2-Ton-Fanfare...
M.
Ich bin alles andere als radikal und auch nicht unverbesserlich (denn noch bin ich nicht perfekt, auch wenn ich daran arbeite) - aber mit dem Rad bin ich trotzdem auch im Herbst und Winter unterwegs. Wenn ich mir ansehe, was für eine beinahe kilometerlange Auto-Schlange sich gerade im Herbst und Winter jeden Morgen in die Innenstadt quält, finde ich gar nicht unsinnig, wenn manche auf dem Rad unterwegs sind (keine Sorge - nur auf dem Radweg oder dem Radfahrstreifen 😉).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!Mann, bin ich froh, dass der Großteil der Radldeppen nun witterungsbedingt eine Pause einlegt...
Die Unverbesserlichen, Radikalen hat man zwar nach wie vor am Hals, aber für die gibt´s ja die 2-Ton-Fanfare...
M.
So hat diese Jahreszeit auch etwas Gutes 😎
nur mal ein beispiel von heute morgen:
t kreuzung, rechts gehts fast im 180grad winkel weiter. deshalb (weils eben eng ist) setzt man den blinker rechts und ordnet sich auf dem eh kleinen fahrstreifen ziemlich weit links ein (einstreifige fahrbahn). somit ist rechts schön viel platz. was macht man also als radler wen man LINKS weiter will (mal abgesehen davon das es einen wunderschönen autobahn ähnlich ausgebauten RADWEG gibt?!)...genau! man fährst RECHTS an allen autos die RECHTS blinken vorbei nur um dann auszuflippen wen man voll in die eisen steigen muss weil man fast den radler der im toten winkel auftaucht abschiesst...
RESPEKT!
Also ihr habt auch schon jeden Tag euer Erlebnis mit 2-Radlern. Das passt immer wie die Faust aufs Auge!! Hat hier schon jemals ein Radler gepostet, dass er gestern abend oder heute morgen von einem Autofahrer fast umgenietet worden ist? Geht hier ja gar nicht😁 - dazu müsste ich mich ja in einem Radler-Forum schlau machen😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
um dann auszuflippen wen man voll in die eisen steigen muss weil man fast den radler der im toten winkel auftaucht abschiesst...
Normal, Autofahrer sind halt nicht in der Lage einen Schulterblick zu machen und Radfahrern normal ihre Vorfahrt zuzugestehen. Alltag.
Normalerweise überholt man noch immer links und wer meint rechts überholen zu müssen, der muss eben auch mit den Konsequenzen leben. (Muss ich als Autofahrer ja auch!)
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Normalerweise überholt man noch immer links und wer meint rechts überholen zu müssen, der muss eben auch mit den Konsequenzen leben. (Muss ich als Autofahrer ja auch!)
Steht wo?
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Den toten Winkel gibt es nur, wenn man den Schulterblick unterlässt --> Fahrschule, 2te Stunde.
Darum dürfte der tote Winkel für 99% der Fahrzeugführer ein real existierendes Phänomen sein.