Rennradfahrer auf Bundesstraße
Ich wohne an einer vielbefahrenen, schmalen Bundesstraße mit viel Schwerlastverkehr. Fährt nun ein Radfahrer auf der Bundesstraße kommt es zum Rückstau, da bei Gegenverkehr keine Überholmöglichkeit gegeben ist. Kommt kurz kein Gegenverkehr versuchen nun möglichst viele PKW/LKW den Radfahrer zu überholen. Dabei kommt es immer wieder zu Unfällen, letztens sogar zu einem tödlichen. Direkt neben der Bundesstraße verläuft ein Radweg dessen Fahrbahndecke besser als die der Bundesstraße ist. Trotzdem fahren praktisch alle Rennradfahrer auf der Fahrbahn. Die meisten 45 km/h Roller dagegen (verbotenerweise) aus Selbstschutz auf dem Radweg.
Mein Frage: Warum machen die Rennradler das? Gibts denen das einen besonderen Adrenalin-Kick oder stecken da andere (mir vielleicht unbekannte Gründe) dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Proedigy86
habe eine Freundin, welche Rennrad fährt und sie meint sie könne den Ärger der Autofahrer verstehen, muss aber um ernsthaft trainieren zu können auf die Bundesstraße ausweichen. Auf dem Radweg würde sie besonders abends und am wochenende auf Fussgänger, Kinder, Skater, normale Radfahrer stoßen, was bedeuten würde, dass sie nicht ihr volle geschwindigkeit fahren könnte und ständig aus dem rhytmus käme.wenn sie nicht zu zweit nebeneinander fahren oder in der mitte, soll es mir egal sein.
Mit einem beladenen 40t Lkw bedeutet dieses abbremsen und erst mal hinterfahren bis eine geeignete Stelle zum überholen gefunden wurde.Was meinst du würde passieren wenn ich auch nicht aus dem Rhythmus kommen möchte und keine Rücksicht auf Radrennfahrer oder normale Fahrradfahrer nehmen kann, weil ich noch trainiere????
Mich ärgert dieses asoziale verhalten von Radfahrern dann wenn ein Radweg vorhanden ist, welcher aus Steuergeldern von PKW-Fahrern zur Sicherheit der Radfahrer extra gebaut wurde.
4435 Antworten
Der Citroenfahrer hatte in diesem Fall nichts gegen die Fahrer, aber die Entscheidung Fahrer oder Baum, fiel wie folgt: Klick
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Der Citroenfahrer hatte in diesem Fall nichts gegen die Fahrer, aber die Entscheidung Fahrer oder Baum, fiel wie folgt: Klick
Könnte man Selbsterhaltungstrieb nennen.
Im Motorsport nennt sich sowas ganz banal "Rennunfall" und kein Hahn kräht danach. Aber bei den Radfahrern werden gleich wieder Leute gefeuert. Tse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Im Motorsport nennt sich sowas ganz banal "Rennunfall" und kein Hahn kräht danach. Aber bei den Radfahrern werden gleich wieder Leute gefeuert. Tse.
Ähm, was habt ihr eigentlich für einen Fehler zwischen den Ohren?😕
Findet ihr das wirklich lustig, wenn einer mit 60-70 km/h zuerst auf die Strasse knallt und dann
in einen Stacheldrahtzaun? Das da nicht mehr passiert ist, ist nur ein Wunder!!
Das war während der Tour de France passiert. Eines der wichtigsten Radrennen der Welt
Der Fahrer des TV-Wagens dort, hat mal eben die Führenden aus dem Rennen geboxt!!!
Mag ja sein, das euch das nicht interessiert, ich mag übrigens kein Fussball!
Trotzdem fange ich nicht laut an zu Jubeln, wenn wieder einer mit der Blutgrätsche gefoult wird!!
Übrigens: Es gab da mal einen Vorfall während eines Laufes zur Tourenwagen-WM.
Durch eine total bescheuerte Aktion des Savety-Car Fahrers wurde der Raceleader aus dem Rennen
geboxt! Der Fahrer des Savety-Car wurde selbstverständlich auch gefeuert!!
Naja das mit dem Selbsterhaltungstrieb ist nicht einmal so abwegig. Der Fahrer wir gedacht haben, ich versuche es und viell. muss ich nicht gegen den Baum fahren und schaff es keinen anzufahren.
Absicht war es sicher nicht.
Ich hatte schon einmal das Beispiel genannt, in einen entgegenkommenden LKW zu fahren oder einen Radler anzufahren, der plötzlich auf die Straße schießt. Meist weicht man aus und es wird der LKW.
Wenn ich es aber beeinflussen könnte, dann würd ich nicht den LKW wählen, das würde wohl keiner und kann mir auch keiner plausibel machen. Das klingt rational, aber so ist es.
Man kann ein Reh nicht mit einem Menschen vergleichen, das will ich auch nicht. Aber einer der Gründe, warum man bei Wildwechsel nicht ausweichen sollte ist, weil man in den Gegenverkehr graten könnte und unbeteiligte mit hineinziehen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Parasonic997
Findet ihr das wirklich lustig
Dass du mit britischem Humor nix anfangen kannst, wundert mich iwie gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Heute habe ich auf der B253 im Raum Bad Wildungen etwas passendes zum Thread gesehen 😁 Mir kam eine Gruppe von 12 - 15 Möchtegern-Tour De France-Fahrern entgegen. Das erwähnenswerte daran ist, daß sie nicht in einer Reihe fuhren, sondern zwei bis drei nebeneinander. Hinter dieser Gruppe waren eingebremste Autos.Meine Gedanken als Autofahrer, wären in diesem Fall nicht mit den Forumsregeln kompatibel.
Sowas gibt es doch gar nicht🙄
Dieser Thread ist ein typisches Kapitel des Klassenkampfs unter den Kasten in unserem Land:
Fußgänger als Rotlichtsünder (Ampel) und Radwegnutzer
Radfahrer gegen Fußgänger und Autos (Stadtzentren)
Motorrad gegen Auto (Straßen und BAB)
Auto gegen Auto (Bundesstraßen und BAB)
UND IMMER SIND ES DIE ANDEREN!!
Wer möchte die Liste fortsetzen?
Zitat:
Original geschrieben von the sleeper1
Ne ne, zurückfallen lassen und dann richtig mit Anlauf....Zitat:
Original geschrieben von Counderman
davorsetzen und ausbremsen wäre eigentlich das einzig sinnvolle 😁überholen. 😁
Nachher erschrecken die sich noch bitterböse, geht ja gar nicht. Wenn die nachher auf den Asphalt klatschen😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Sowas gibt es doch gar nicht🙄Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Heute habe ich auf der B253 im Raum Bad Wildungen etwas passendes zum Thread gesehen 😁 Mir kam eine Gruppe von 12 - 15 Möchtegern-Tour De France-Fahrern entgegen. Das erwähnenswerte daran ist, daß sie nicht in einer Reihe fuhren, sondern zwei bis drei nebeneinander. Hinter dieser Gruppe waren eingebremste Autos.Meine Gedanken als Autofahrer, wären in diesem Fall nicht mit den Forumsregeln kompatibel.
Wobei sogar völlig legitim, ab 15 Mann dürfen die in 2er Reihe fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wobei sogar völlig legitim, ab 15 Mann dürfen die in 2er Reihe fahren.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Sowas gibt es doch gar nicht🙄
ab 16 und wir reden von 2 Reihen und auch nur wenn keiner Behindert wird
alle 3 Sachen waren hier nicht gegeben
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ab 16 und wir reden von 2 Reihen und auch nur wenn keiner Behindert wirdZitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wobei sogar völlig legitim, ab 15 Mann dürfen die in 2er Reihe fahren.
alle 3 Sachen waren hier nicht gegeben
sicher? über die Anzahl der Fahrer können wir uns jetzt streiten, der Rest ist eher gewollte Übertreibung um das Radfahrerbashing weiter spielen zu können