rennkats
hi sagt mal bringen rennkats was wenn schon eine anlage ab kat hat 2.7 biturbo wenn ja wer hat erfahrung damit und was sollten es für welche sein 100 oder 200 zeller geht die au. damit auch in ordnung
gruss olli
17 Antworten
Wieso machst Du zu jeder Frage ein neues Thema auf ???
Schon mal die SUFU benutzt ???? Stichwort = Metallkats oder 100 Zeller usw...
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Wieso machst Du zu jeder Frage ein neues Thema auf ???Schon mal die SUFU benutzt ???? Stichwort = Metallkats oder 100 Zeller usw...
bin noch neu hier 🙂
gruss olli
also habe mit der sufu nicht viel gefunden zwecks ob es mehr leistung sound gibt helft mir mal ein wenig bitte
200 zeller sollen es sein das habe ich jetzt schon mitbekommen wegen au.
gruss olli
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Und immer schön darauf achten, dass die Kats auch ne Zulassung haben bzw. explizit nachfragen!
Wozu braucht ein Kat eine Zulassung? Es reicht wenn du mit den Kats die Abgasnorm erfüllst.
Zu deineer eigendlichen Frage, ja mit Metallkats hast du mehr Leistung.
mfg.wiesel
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Wozu braucht ein Kat eine Zulassung? Es reicht wenn du mit den Kats die Abgasnorm erfüllst.Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Und immer schön darauf achten, dass die Kats auch ne Zulassung haben bzw. explizit nachfragen!
Zu deineer eigendlichen Frage, ja mit Metallkats hast du mehr Leistung.
mfg.wiesel
uund was ist mit den 4 lamdasonden habe in der sufu gelesen das es da probleme geben soll mit der motorleuchte??
hey,
also mit den lambdas das kannst du schnell umgehen...da brauchst dir keine gedanken zu machen..
die vorsonden sind nur für das gemisch zuständig und die sonden vor dem hauptkat überwachen die funktion des Vorkats... somit wird der hauptkat garnicht geprüft...
meine empfehlung Vorkats komplett raus und dann 200zeller hauptkats rein.
wichtig die ersten lambdas bleiben dort wo sie sind.
und die nachsonden setzt du einfach hinter den hauptkat, schon gaukelst du der lamda eine vorkatfunktion vor und umgehst somit lässtige fehlermeldungen.
du hast auf jedenfall ein deutliches leistungsplus, und dein Biturbo reagiert wesentlich schärfer..
hab dir mal das rausgesucht, dass was ich mir verbaue:
http://www.fahrzeugtechnik-zinram.de/.../?...
ok danke also sind die vorkats im hosenrohr richtig und wie sieht es aus wenn ich einfach die vsd rausschmeiße und sie durch rohre von fox ersätze??
@ Biturbo.
lamdas umsetzten ist unsauber! besser ist es diese ganz rauszuschreiben. dann gibt es mit diesen nie Probleme (und sie gehen auch NIE kaputt 😁 ) und ich finde es die bessere lösung. Sonst hast du absolut recht - Vorkats sollten man entfernen und bei den hauptkats sind 200zeller kein fehler. Aber ein deutliches leistungs plus 😉 - so 10PS sind evt. drin - aber die Lader halten länger und sprechen besser an. Aber ob er dannach besser klingt - mein hört sich an wie ein rotzlöffel - ich mag es, aber es hat nix von einem soundoptimierten Tiefbass gegrolle "moderner" sportautos. Ich hänge den sound nochmal an (der zweite und aufnahme ist quasi am auspuff - man hört also keinen Motor)
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
hey,
also mit den lambdas das kannst du schnell umgehen...da brauchst dir keine gedanken zu machen..
die vorsonden sind nur für das gemisch zuständig und die sonden vor dem hauptkat überwachen die funktion des Vorkats... somit wird der hauptkat garnicht geprüft...meine empfehlung Vorkats komplett raus und dann 200zeller hauptkats rein.
wichtig die ersten lambdas bleiben dort wo sie sind.
und die nachsonden setzt du einfach hinter den hauptkat, schon gaukelst du der lamda eine vorkatfunktion vor und umgehst somit lässtige fehlermeldungen.du hast auf jedenfall ein deutliches leistungsplus, und dein Biturbo reagiert wesentlich schärfer..
hab dir mal das rausgesucht, dass was ich mir verbaue:
http://www.fahrzeugtechnik-zinram.de/.../?...
hi sehe ich das richtig das die kats da schon mit drin sind also alte raus und neue rein wo sind die vorkats man ich habe echt keine ahnung wenn denn mit 200 zeller oder was meinst du??
Zitat:
Original geschrieben von devil1210
hi sehe ich das richtig das die kats da schon mit drin sind also alte raus und neue rein wo sind die vorkats man ich habe echt keine ahnung wenn denn mit 200 zeller oder was meinst du??Zitat:
Original geschrieben von a6-biturbo-v6
hey,
also mit den lambdas das kannst du schnell umgehen...da brauchst dir keine gedanken zu machen..
die vorsonden sind nur für das gemisch zuständig und die sonden vor dem hauptkat überwachen die funktion des Vorkats... somit wird der hauptkat garnicht geprüft...meine empfehlung Vorkats komplett raus und dann 200zeller hauptkats rein.
wichtig die ersten lambdas bleiben dort wo sie sind.
und die nachsonden setzt du einfach hinter den hauptkat, schon gaukelst du der lamda eine vorkatfunktion vor und umgehst somit lässtige fehlermeldungen.du hast auf jedenfall ein deutliches leistungsplus, und dein Biturbo reagiert wesentlich schärfer..
hab dir mal das rausgesucht, dass was ich mir verbaue:
http://www.fahrzeugtechnik-zinram.de/.../?...
so habe jetzt alles gelesen auf der seite die haben die vorkats weggelassen aber man kann trotzdemm die 4 lamdas anschließen also gibt es dann keinen fehler richtig???
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Wozu braucht ein Kat eine Zulassung? Es reicht wenn du mit den Kats die Abgasnorm erfüllst.
Zu deineer eigendlichen Frage, ja mit Metallkats hast du mehr Leistung.
mfg.wiesel
Genau das reicht eben
nicht. Was darfst in Deutschland am Auto wechseln ohne Prüfnummer? Es gibt genug Tauschteile welche die gleiche Funktion erfüllen wie die OEM-Teile aber ohne Prüfnummer eben nicht Zulässig sind (Lampen, Auspuff,....)
Hatte mich mit diesem Problem beschäftigt und extra beim TÜV nachgefragt. Antwort:
"Sehr geehrter Herr XXXX,
für den Eintrag eines Katalysator benötigt man entweder eine Abgasmessung, die je nach Abgaseinstufung des Fahrzeugs zwischen 800 und 3000€ kostet und im Abgaslabor des TÜV Süd in Heimsheim durchgeführt wird oder es besteht ein Teilegutachten oder eine ABE für diesen Katalysator mit dazugehörigem Verwendungsbereich. Dieser Eintrag kostet dann brutto 42,19€.
Ich hoffe, ich habe Ihnen weitergeholfen.
Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards
XXXX XXXX
TÜV SÜD Auto Service GmbH"
Entweder man fährt mit erloschener Betriebserlaubnis oder aber man schaut, dass der Kat zugelassen ist. Der Mehrpreis für zugelassene Kats ist jedenfalls deutlich günstiger als die Kosten für eine Abgasmessung.
Zitat:
Original geschrieben von devil1210
ok danke also sind die vorkats im hosenrohr richtig und wie sieht es aus wenn ich einfach die vsd rausschmeiße und sie durch rohre von fox ersätze??
eines steht fest wenn du die vorschalldämpfer rausschmeißt wird er deutlich lauter,
die originalen dämpfen wahnsinnig ab...
Zitat:
Original geschrieben von devil1210
so habe jetzt alles gelesen auf der seite die haben die vorkats weggelassen aber man kann trotzdemm die 4 lamdas anschließen also gibt es dann keinen fehler richtig???Zitat:
Original geschrieben von devil1210
hi sehe ich das richtig das die kats da schon mit drin sind also alte raus und neue rein wo sind die vorkats man ich habe echt keine ahnung wenn denn mit 200 zeller oder was meinst du??
du musst alle 4 lambdas anschließen wenn du nix umschreiben willst... dann bekommst auch keine fehler, du musst natürlich die sonden verlängern da die originalen von der länge nicht reichen...
wie Black Biturbo schon schreibt,
wenn du umschreibst musst den wert der nachsonden von 1 auf 0 umschreiben.(oder so ähnlich)
dann sind diese komplett rauscodiert und somit können die auch nicht mehr kaputt gehen...
so wegen der kats- nimm auf jedenfall 200zeller, denn mit 100zeller kommst du nicht durch die AU..
außer....................
gruß denis