ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Rennkat

Rennkat

Themenstarteram 9. Juli 2006 um 20:19

Rennkat (bitte un hilfe)

 

sers leute wollte wissen welche rennkats besser sind...100 zeller ,200 zeller oder 400 zeller...und bringt das leistung???

und woher??

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 11. Juli 2006 um 10:16

fällt man ja nicht, zumindest wenn die kats vorher schön heiss sins!

am 11. Juli 2006 um 10:22

Aber defintiv nicht bei hundertern. 200er Ok und mit viel Glück.

am 11. Juli 2006 um 10:29

mit dem weglassen hab ich mir auch schongedacht, aber macht sich nicht so gut bei eíner kontrolle. Bei mir wurde zwar noch nie unters Auto geguckt aber man irgendwann ist immer das erste mal

Mich ham Sie beim letzten Wagen schon ohne Kat am Arsch gehabt. Steuerhinterziehung is das Stichwort. Konnte mich zwar rauswinden aber nochmal klappt das bestimmt nich. ;) Von daher, jetzt lieber 200 Zeller!

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT

Aber defintiv nicht bei hundertern. 200er Ok und mit viel Glück.

Mit 100er geht das auch, müssen aber gut warm gefahren werden. Bin schon zwei mal durchgekommen mit der AU.

 

Gruss

Gianni

?

 

Und wo gibt es die 100er bzw 200er nun zu kaufen günstig und kann man die so gegen die original austauschen?

oder muss da was geschweißt werden?

mein 100er ist gekauft und die neue Aupuffanlage ist bestellt. Mal schauen, was das so bringt:) Muss ja eh noch auf´n Prüfstand wegen Abnahme. AU? Kein Problem: da hängen wir den 1,8er T von nem Kumpel davor und gut ist´s:D ansonsten: warm fahren, dann klappt´s auch mit der AU.

am 13. Juli 2006 um 10:44

Den Optimismus bzgl. der 100Zeller Kats kann ich nicht teilen, wenns funktioniert - perfekt, jedoch kommen auf jeden Beführworter mind. 10 Personen die damit Probleme hatten. ;) Was zwar nicht heißt, das man damit nicht durch die Abgasuntersuchung kommt, trotzdem ist das Risiko utopisch hoch. Aber es gibt für die Hardcore-Bastler ja immernoch die NOS Lösung --> anderes Fahrzeug messen lassen und fertig.

wir sollten vielleicht zw. 225er und 180er differenzieren. Die 100Zeller, die mir mit AU Problemen bekannt wurden, waren 225er. Die 225er schafften eh nicht so gute Abgaswerte, weswegen sie ja bereits vor den Motoren mit K03 Lader aus dem Programm genommen wurden. Die letzten K03 Maschinen mit 190 bzw. 163 PS hatten doch auch bereits zwei KATS´s, oder? wenn man die mit nem 100 Zeller versieht und dann noch auf aktuelle Abgaseinstufungen hofft, wird´s wohl essig sein. Mein alter AJQ Bock dagegen schafft eh keine guten abgaswerte, egal ob mit 400 oder 100 zeller;)

am 13. Juli 2006 um 13:01

Jepp, da is was wahres dran...

am 13. Juli 2006 um 13:03

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

wir sollten vielleicht zw. 225er und 180er differenzieren. Die 100Zeller, die mir mit AU Problemen bekannt wurden, waren 225er. Die 225er schafften eh nicht so gute Abgaswerte, weswegen sie ja bereits vor den Motoren mit K03 Lader aus dem Programm genommen wurden. Die letzten K03 Maschinen mit 190 bzw. 163 PS hatten doch auch bereits zwei KATS´s, oder? wenn man die mit nem 100 Zeller versieht und dann noch auf aktuelle Abgaseinstufungen hofft, wird´s wohl essig sein. Mein alter AJQ Bock dagegen schafft eh keine guten abgaswerte, egal ob mit 400 oder 100 zeller;)

Also ich hatte letzte Woche mit dem Bi Kat und dem Umbau insgesamt keine Probleme bei der AU. Eigentlich waren die Werte top für einen 180PS AJQ :D

@flo: du hast ja auch die beiden originalen 300 Zeller vom 225er drin;)

am 14. Juli 2006 um 19:52

Ist so ein Sportkat einfach und problemlos zu einbauen, oder gibts Probleme wie z.B.: Passgenauigkeit, Lambdasonde, .......

Naja, was heißt einfach und problemlos. Muß eben eingeschweißt werden. Wie das Ergebnis ist liegt halt an dem ders macht. Muß man sich vorher vernünftig hinmessen und dann beim verschweißen halt gucken das alles schön gerade bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Mike11041983

Ist so ein Sportkat einfach und problemlos zu einbauen, oder gibts Probleme wie z.B.: Passgenauigkeit, Lambdasonde, .......

welche Maschine hast Du denn? Beim AJQ ist es kein Problem, der hat eh nur eine Lambdasonde und die sitzt vor dem KAT

Deine Antwort
Ähnliche Themen