Rennerfahrung durch Theorie an Simulationen?

Hallo an alle Autoenthusiasten!

Mir ist schon klar, dass die eigentliche Rennsporterfahrung auf der Rennstrecke gesammelt wird.

Jedoch würde mich interessieren ob ihr der Meinung seid, dass durch das Spielen von Rennsimulationen auf dem PC theoretische Erfahrung gesammelt werden kann für das echte Fahren? Man kann ja leider nicht jeden Tag auf die Strecke aber einige Abende kann man ja Simulationen spielen.

Spiele die ich als nützlich empfinde sind zum Beispiel FIA GTR, GT Legends, Live for Speed und Grand Prix Legends. Gibt das können am PC Aufschluss auf das echte fahrerische Können?

Immerhin reagiert man ja im PC genau so wie man es auch in Wirklichkeit tun würde, wenn man sich auf der Rennstrecke befinden würde. Man wird im Spiel nur so fahren können, wie man das Wissen und die richtige Technik auch im Kopf hat, das heisst Ideallinie fahren, richtiger Bremspunkt, richtiges schalten und maximale Kurvengeschwindigkeit.

Was meint ihr zum Thema? Eure Meinung interessiert mich sehr!

75 Antworten

Ich hatte gesagt das ich mich enthalte, aber das geht mir jetzt mal auf den Wecker.

@cali

Du bist kaum besser. Du meckerst und machst ihn an das er "nur" 8 Runden gedreht hat bzw. das er FAST das gleiche Gefühl am PC hat, aber selbst hast Du keine Erfahrung am PC und den Spielen die genannt wurden. Beide Seiten haben nicht die Erfahrung von der anderen, von daher ist jede dumme anmache wie nach dem Motto "Du hast keine Ahnung" überflüssig.

Edit: Bist Du nicht der Christian aus dem Touri-Forum? Komisch das da ein ganz anderer Ton herscht.

Zitat:

Original geschrieben von calibabaV6


Ich für mich persönlich habe beschlossen, solange ich real auf der Nordschleife meine Runden drehe, bisher 295 und es sollen noch viel mehr werden, werde ich nie auch nur 1 Runde auf dem PC fahren. Bisher habe ich mich daran gehalten.

Gruß

Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


machst ihn an das er "nur" 8 Runden gedreht hat

Lieber Ercan, du hast es auch nicht versstanden. Ich habe ihn nicht angemacht, weil er nur 8 Runden hat. Ich mache überhaupt niemanden wegen seiner Rundenanzahl an. Muss ja jeder selber wissen, ob er Runden fahren will oder nicht.

Ich habe nur gesagt, dass es sehr ungewöhnlich und sehr selten ist, wenn jemand, der bereits echte Runden gefahren ist, trotzdem sagt, dass er am PC bei einer Simulation genauso unter Spannung steht wie auf der echten Strecke. Ausser 10sKäfer kenne ich überhaupt niemand, der das sonst noch sagt.

Lese oben mein posting nochmal gründlich und du musst zugeben, dass ich ihn nicht wegen seiner 8 Runden angemacht habe. Also lege mir bitte nicht Sachen in den Mund, die ich nicht gesagt habe.

Zerschneide DU mal nicht meine Sätze und zitiere mich vollständig!

Lies mal was da im Satz steht.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Du bist kaum besser. Du meckerst und machst ihn an das er "nur" 8 Runden gedreht hat bzw. das er FAST das gleiche Gefühl am PC hat, aber selbst hast Du keine Erfahrung am PC und den Spielen die genannt wurden.

Gruß

Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Zerschneide DU mal

Die typische Strategie, um einen Fehler nicht zugeben zu müssen. Bestätige erstmal, dass ich ihn nicht wegen seiner 8 Runden angegriffen habe und lenke nicht mit neuen Aspekten ab.

Ein Verhalten wie im Kindergarten. 😁

Gute Nacht Christian. 😁

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Ein Verhalten wie im Kindergarten. 😁

Hi, war mir klar, das du dir lieber die Zunge abbeißt, bevor du auch nur einen harmlosen Irrtum zugibst.

Na ja, keine Antwort ist ja auch ein Eingeständnis.

Wenn du willst, können wir jetzt, nachdem das geklärt ist, auch noch (den von mir abgeschnittenen) 2. Halbsatz von dir zerpflücken.

Zitat:

Original geschrieben von ricardo84


Mir zum Beispiel hat es geholfen, bevor ich auf dem Hockenheimring war, mir die Strecke auf den Simulationen genauer anzuschauen und zu durchfahren.

Auch lernt man einiges von der Fahrphysik oder Reaktionen eines Autos in bestimmten Situationen, was mir persönlioch schon geholfen hat in Gefahrensituationen so zu reagieren, wie ich es aus den simulierten Fahrphysiken kannte, und es hat funktioniert.

Ich hab mit Colin McRea Rally gelernt im Schnee zu driften. 😁

@calibabaV6
Jetzt hack nicht auf den Ercan rum, bei so einen Verhalten hier im Kindergarten hätte ich auch keine Lust auf eine Diskusion...

Er doch sogar recht, dass jede Seite ihren eigenen 'Tunnelblick' hat!

mfg Micha

die diskussion scheint ja beendet. naja, der eindruck eines pc spiels ist ja um so größer, wie realistisch man es gestaltet. videobrille wäre da fasst schon das maß der dinge. wobei es da blöd ist, knöppe zu bedienen. auf jedenfall tut ein großer bildschirm sehr viel zum eindruck bei. denn wenn du deine ganze sichtbare front mit der nächsten leitplanke auskleiden kannst, willst du auch im spiel nicht unbedingt darin landen.

was mich adrenalinmäßig wirklich von den socken gehauen hat, war der ritt mit einem mitsubishi in knapp neun einhalb minuten...

naja, seht die diskussion nicht so eng. et is karneval!

Gruß Julian

PS: Achja... ich wollte nicht nur 8 runden fahren... mein portemonaie und die zick hat bisher nicht mehr gegeben

NS

Ich zocke auch gerne Simulationen !!!

Ich bin 8 Jahre Aktiv Kart gefahren , ein paar Automobil Slaloms und habe ein paar Wenige NS Runden im Touristenverkehr hinter mir als Fahrer und auch Beifahrer.

Mann kann die Realität nicht mit einer Simulation vergleichen.

Das einzige sind sind die Kurvenabfolgen die gleich sind.

Als Beispiel: Schwedenkreuz bei 200 km/h ist schon was ganz besonderes !!!! Oder auch Planzgarten wenn man mal zu schnell über den Kuppe kommt !!!

Servus Niels

Zitat:

Na gut, dann werd ich mal deutlicher. Oben habe ich mich ja noch zurüclhaltend ausgedrückt. Ihr Ahnungslosen (insbesondere Bj92), die ihr noch nicht mal 1 reale Runde auf der Nordschleife gedreht habt, wollt mir hier einen erzählen, wie realistisch das doch auf einem PC-Spiel ist und wie toll ihr da doch fahrt. Fahrt einmal mit mir durch die Fuchsröhre in echt und euch kommt das Frühstück hoch. Fahrt einmal in echt mit eurem eigenen Auto über die Nordschleife und greift dort auf eure PC-Geschwindigkeiten zurück, ich rufe schon mal den Abschleppwagen und den Leitplankenreparaturdienst... Wie kann man nur so unwissend sein und gleichzeitig so dummes Zeug schreiben? Der Edgar hat schon Recht. Für euch wäre es besser, ihr fahrt lieber nur PC und lasst euch nie auf der echten Strecke blicken. Ihr habt nicht mal ansatzweise verstanden, wovor ich euch oben in meinem vorigen posting zu warnen versuchte. Fahrt euch doch kaputt, um euch tut es mir nicht leid. Ich hoffe, das war jetzt dann deutlich genug.

woher willst du wissen, das ich noch nie auf der nordschleife war? du solltest wirklich mal zuerst nachdenken und dann schreiben. im gegensatz zu mir greifst du irgendwelchen dummen klischees und vorurteile zurück. ich zumindest kann beide seiten beurteilen und somit mir auch eine meinung bilden. und wenn du dir vielleicht nochmal meine post durchliest wirst du möglicherweise erkennen, das nichts davon was du schreibst eine reaktion auf meinen post ist, sondern vielmehr eine wiederholung deiner etwas engstirningen meinung.

ich zitiere mich mal selber:

Zitat:

Aber eine Simulation, egal wie realistisch sie sein mag, wird niemals das echte Fahren ersetzen können.

worüber redet ihr eigentlich???
Es geht hier eigentlich darum ob man Theorie Erfahrung sammeln kann und nicht um das Fahrgefühl zwischen Simulation und Realität.

Re: NS

Zitat:

Original geschrieben von Niels-20


Ich zocke auch gerne Simulationen !!!

Ich bin 8 Jahre Aktiv Kart gefahren , ein paar Automobil Slaloms und habe ein paar Wenige NS Runden im Touristenverkehr hinter mir als Fahrer und auch Beifahrer.

Mann kann die Realität nicht mit einer Simulation vergleichen.

Das einzige sind sind die Kurvenabfolgen die gleich sind.

Mein Reden.

Wer denkt, er lernt am PC Autofahren und kann dann direkt auf die Rennstrecke, der gefährdet sich selbst und andere.

Egal wie realistisch das Spiel zu sein scheint, es hat außer der Kzrvenabfolge nicht viel mit der Realität zu tun. Vielleicht in 10 oder 20 Jahren, sind die Spiele so weit, dass es echt realistisch wird.

Was nicht bedeutet, dass die Spiele keinen Spass machen. Ich habe selber schon Autorennspiele gespielt bis der Arzt kommt, ganze Nächte durch, bis es morgens wieder hell wird. An meinem Beamer, erzeuge ich eine Bilddiagonale von 2,50 m, spiele mit Lenkrad und Pedalen, simuliere also die mit vertretbarem Aufwand größtmögliche Realität nach dem heutigen technischen Standard und habe/hatte viel Spaß beim Spielen. Obwohl in den letzten 2 Jahren hat das stark nachgelassen, muss ich zugeben.

Aber ich weiß, das so ein Spiel sich nach hunderten oder gar tausenden von Spielstunden in das Gehirn einbrennt. Wenn man dann in echt auf der realen Rennstrecke fährt, kann man das Unterbewusstsein nicht 100% abschalten. Und dann wird es im richtigen Auto lebensgefährlich, wenn man anfängt das Spiel zu reproduzieren, auch wenn man es nicht will.

Das heißt, ich spiele gerne Autorennspiele so zum Zeitvertreib auf allen möglichen Rennstrecken.

Nur, wie schon gesagt, Rennspiele mit der Nordschleife als Rennstrecke werde ich nie spielen, solange ich da mit dem echten Auto drüber fahre. Wer meint, Spiel und Realität 100% trennen zu können, soll halt von mir aus beides machen, ich halte es für gefährlich, insbesondere für Nordschleifenneulinge. Leute, die schon viele echte Runden auf der realen Rennstrecke hinter sich haben, können eher das Spiel von der Wirklichkeit trennen, dennoch habe ich für mich entschieden, auf Nordschleifensimulationen am PC zu verzichten.

Ihr müsst natürlich selber entscheiden, was ihr macht.

Für meinen teils agressiven Ton hier in diesem Thread möchte ich mich entschuldigen. In der Sache meine ich Recht zu haben. Eigentlich will ich ja niemanden anpissen, sondern nur die Rennstrecken-Unerfahrenen davor warnen, sich nach einigen PC-Übungen zu überschätzen und zu risikoreich auf die reale Rennstrecke zu wechseln. Insbesondere auf der Nordschleife braucht man viel Demut vor der Fahrphysik, einige Erfahrung mit seinem Auto in Grenzsituationen und das Wichtigste ist, sich nie zu sicher zu fühlen und nie den Respekt vor der Gefährlichkeit der Strecke zu verlieren, selbst wenn man schon tausende von Runden dort gefahren ist. Die Strecke heißt nicht umsonst Grüne Hölle. Es gibt dort jedes Jahr Verletzte und Tote. Die realen Fahrten dort sind wirklich kein Spiel!

Wie oft wurde in diesem Thread die Nordschleife erwähnt???=)

Ich finde es ist sicher einen mit Simulationserfahrung das 1ste mal auf die Strecke loszulassen als jemand der keine Ahnung hat.

@calibabaV6 du stellst das so dar als hätte jemand behauptet das man Simulationen als Ersatz für echtes fahren nehmen kann. Niemand hat das behauptet oder glaubt das. Es ging auch nur darum ob es für die "Theorie des Fahrens und Rennens" was bringt. Meiner Meinung nach Ja!!! Besonders für Anfänger die noch wenig Erfahrung haben in der Physik und Denkweise haben. Denn man kann schon in Simulationen lernen z,b. warum man eigentlich bremst und so weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Gladiuc


@calibabaV6 du stellst das so dar als hätte jemand behauptet das man Simulationen als Ersatz für echtes fahren nehmen kann.

Doch, genau dieser Eindruck ist hier entstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Gladiuc


Es ging auch nur darum ob es für die "Theorie des Fahrens und Rennens" was bringt. Meiner Meinung nach Ja!!! Besonders für Anfänger die noch wenig Erfahrung haben in der Physik und Denkweise haben. Denn man kann schon in Simulationen lernen z,b. warum man eigentlich bremst und so weiter.

Au weia...

auweia ????

ich weiss ja nicht was du gespielt hast das du so schlechten Eindruck von der Fahrphysik hast. Aber in aktuellen Simulationen ist sie schon halbwegs realistisch, so das man das gleiche tun muss wie in einem echten Auto.

Und wenn du das nicht glaubst kannst du mir ja mal sagen was man bein Autofahren eigentlich macht 😉

Ich spiel z.b. seit fast 3 Jahren LFS also schon bevor ich meinen Lappen hatte, dadurch das die Reifenphysik noch Fehlerhaft ist bietet es viel weniger Grip als in Realität(was ich zugeben muss genau umgekehrt ist zu anderen Spielen) habe ich mich z.b. schon früh auf Unter- und Übersteuern im Kopf eingestellt und lässt mich auch in "Echt" vorsichtig sein . Es hat sicher mehr als den Grund des Spielspass warum auch echte Rennfahrer, Spiele wie LFS und GTR benutzen.

Deine Antwort