Renault Trafic - Abgassystem prüfen

Renault Trafic III

Hallo zusammen,

nach nun 172.000 km in 5 Jahren habe ich heute meine erste Fehlermeldung bekommen .
Als erstes wurde mir angezeigt Stop-Start Automatik deaktiviert. Nach ein paar Minuten kam die Anzeige Abgassystem Prüfen mit Schraubenschlüssel Symbol und Motorkontrolleuchte.
Werde mich morgen Mal an meine Werkstatt wenden und weiter berichten.

Gruss simon

119 Antworten

Hab ich heute morgen auch gehabt, bei 168.000 km. Bin gespannt

Bei mir wurde der Fehler gelöscht... Seit dem ruhe.

Bei mir wurde der Fehler auch gelöscht, kam aber wieder.
Der Fehler sagt, Fehler in der Adblue dosieranlange

Noch was dazu. Mein adblue füllstand ist immer bei 100 Prozent

Das ist interessant. Was wird jetzt gemacht?

Ähnliche Themen

Ich habe es weiter eingrenzen können. Der abgasfehler kommt immer mit kombi von diesem Fehler
P0380-96.

Ich kann den Fehler löschen dann ist zwei bis drei Motorstarts Ruhe. Fährt sich ganz normal das Fahrzeug.

Hat der Fehler nicht was mit Glühkerzen zu tun?

Ja eine scheint langsam defekt zu gehen. Diese werden jetzt getauscht. Mal sehen ob der Nox sensor sich dann nochmal meldet.

So Glühkerzen alle getauscht, war problemlos machbar. INTERFLON kann ich hier nur empfehlen. Zwei Tage einsprühen und die gehen raus wie Butter, trotz Rost.
Der andere Fehler ist immer noch, Gem. Diagnose scheint es der zweite Nox Sensor zu sein. Den muss ich jetzt erstmal bestellen und dann tauschen. Woopwoop

Invalid data from nox sensor circuit 2 u059e-87

So Nox Sensor wie angezeigt vor dem SCR Kat getauscht, gegen einen originalen von Renault. Alles identisch, Versionsnummer und Software.

Der Fehler bleibt leider. Jetzt weiss ich nicht weiter. Den hinteren NOx sensor auf Verdacht tauschen find ich etwas zu teuer.

Bei mir ist es auch soweit, "Abgassystem prüfen" / P0488 bei 52 tkm. Aber keine Auffälligkeiten beim Fahren außer der MKL. Nach Löschen kommt der Fehler wieder. Kann man da noch etwas Prüfen ohne das EGR/AGR auszubauen oder einfach gleich austauschen (lassen)?

Livedaten lesen. Aber P0488 ist wahrscheinlich ein verklemmtes AGR Ventil. Es gibt reiniger aber am besten austauschen

Ich bin nun einfach so nach Spanien gefahren. Der Fehler ist weg uns tritt nicht mehr auf. Anscheinend war es doch der 1. Nox sensor und es hat nur etwas gedauert bis dass der Wagen es geschnallt hat. Mal sehen wie lang es gut geht. Grüsse

Schönen Abend.
Bei meinem Trafic Baujahr 2017, 1,6 Liter 92KW kommt die Meldung auch.
Ich hatte ihn in der Werkstatt, dort wurde allerhand geprüft und geschaut, leider wurde nichts gefunden.
Die Meldung war eine Zeit lang weg, ist aber heute wieder gekommen, mit dem Hinweis, auf die Sperre in 1000km.
In der Werkstatt konnte auch kein Fehlercode im Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Vor einiger Zeit konnte aber der Fehler DTC2BA9 NOx Überschreitung
Leistung oder Betrieb fehlerhaft
Sporadisch
ausgelesen werden.

Leistung vom Auto ist ganz normal und der Motor läuft unauffällig.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung was das Problem sein könnte?

Mittlerweile verzweifel ich ein wenig.

Dankeschön

Kannst du den Fehler löschen? Welches Auslesegerät nutzt du ?
Ich bin jetzt ca. 3000 km durch Spanien gefahren. Dort war Ruhe. Hier gestern angekommen, tritt der Fehler wieder auf. Allerdings kann ich diesen löschen und ha dann zumindestens etwas Ruhe (4-5 Motorstarts).

Wieviel KM hat dein Fahrzeug? Was sagt der DpF ?

In der Renault Werkstatt haben sie gar keinen Fehler auslesen können, es stand nur in der Anzeige die Meldung mit Abgassystem...
Öamtc konnte keinen Fehler auslesen.
Delphi DS Cars CDP hat den Fehler DTC2BA9 angezeigt.
Fehler lässt sich nicht löschen.

Bei mir ist der Fehler immer wieder mal von selbst weggegangen, so als wäre nie was gewesen, dann war sie wieder da.
Wirklich deprimierend.
Auch, dass man nicht einfach zu einer Werkstatt kann und die den Fehler auslesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen