Renault Scenic 2 zieht nicht mehr

Renault Scenic 2 (JM)

Scenic 2 Bj 2005 Dci 120ps zieht nicht mehr. Das heisst, vor 2 Monaten wurde er das letzte Mal gefahren. Bis dahin hatte er reichlich Power und man konnte gut überholen. Jetzt 2 Monate später das erste Mal eingeschaltet und er sprang zwar sofort an, aber bei der ersten Rundfahrt in der Stadt merkte ich schnell, er hat keine Puste mehr. Er zieht nicht mehr. Früher hörte man immer so ein leises pfeiffen im Motorraum (wie bei einer Turbine) wenn man beschleunigt. Jetzt hört man gar nichts. Ich hoffe dass der Turbolader nicht defekt ist.

Anzeichen für ein Turbolader Defekt sind, soviel ich gelesen habe, dass es beim Ausputt weiss qualmt, aber das tut es nicht. Schon mal gut. Es stinkt auch nicht. Er stottert auch nicht. Fährt völlig normal, nur halt ohne Zug. Beschleunigung ist von 120PS gefühlte 80PS.

Ich verstehe nicht wie das einfach so passieren konnte. 2 Monate ist er in der Garage still gestanden und jetzt plötzlich keine Power.

16 Antworten

Vielleicht hat ein Marder einen Unterdruckschlauch angefressen.

Check doch einfach mal ob sich die Regelstange vom Turbo bewegt, wenn der Motor gestartet wird.

Glaube kaum dass es in Italien Marder hat und selbst wenn der war in der Garage und da gibts nicht mal Ratten 🙂

Ich habe was von einem ARG Ventil gelesen. Morgen fahr ich in die Werkstatt und ich will schon vorher wissen woran es liegen könnte, nicht dass der Garagist mir schon vor dem Check bereits sagt es liegt am Turbo. Abzocker gibts überall 🙂

Aber das ARG Ventil kann es eigentlich auch gut sein, weil wenn der Wagen steht, dann steht auch der ganze Dreck darin und der ist wahrscheinlich etwas angetrocknet. Beim Durchtreten wirds auch nicht besser. Was meint ihr?

Bio-Sprit-Anteil im Diesel.... Glückwunsch!

Diesel-Autos sollte man nicht so lange stehen lassen.

Die günstigste Möglichkeit:
- Diesel-Filter tauschen
- Krafstoff-System-Reinger einfüllen
- Dazu ne Tankfüllung V-Power/Ultra-Hyper-Diesel oder wie die Plürre heisst

..... Und dann ordentlich Kilometer schrubben.

Danach den Filter wieder ersetzen.

Im schlimmsten Fall dürfen Tank, Leitungen und Injektoren raus.

Wie meinst du Diesel darf nicht so lange stehen? Das ist mein Ferien Auto das steht immer da bis ich wieder komme. Nun ist es das erste Mal das es gestanden ist und schon geht etwas kaputt. Ich hoffe doch dass es bei sauberem Filter (nach der Reinigung) wieder stehen kann ohne dass etwas verstopft 🙂

Die Sache mit dem Filter. Den Filter rausnehmen und dann fahren? Injektoren ausbauen und fahren? Das klappt doch nicht. Weiss nicht was du mit km schrubben meinst.

Ähnliche Themen

Im Bio-Anteil sind Micro-Organismen. Die sterben, koten etc.... Filter, Injektoren, Leitungen setzen sich zu.

Filter tauschen.... dann fahren.

Km schrubbben = längere Strecken fahren

Bin heute bin in die Werkstatt, musste aber erst einen Termin für Diagnose machen. Heute bin ich eine längere Strecke bergauf gefahren und hatte echt mühe 50km/h zu halten. Dann stand auf dem Display Check Injection - Service - Hat geleuchtet. Der Wagen hat gar keine Kraft mehr. Das wird aber sauteuer. Der Mech in der Garage sagte mir grosser Service plus Turbolader Check und allfällige Reperatur 1000€ halleluja

Hallo
habe tagelang gesucht, mußte den Saugfilter im Tank reinigen und alles war gut.

Ich habe jetzt den Service machen lassen das heisst alle Filter, Öl, Kühlmittel, Zahnriemen, Pumpe etc. Danach ging der Turbo wieder. Aber heute nach dem Start hatte er wieder einen Aussetzter. Dann während der Fahrt funktionierte es plötzlich wieder.

Ich habe echt keinen Plan was das soll. Aber ich vermute mal in Richtung Elektronik. Weil mit dem Service sind alle Verschleissteile ausgewechselt. Irgendwo spinnts aber noch. Weiss jemand was es sein kann? Hab jetzt schon zu viel Geld rausgeworfen, wenn man bedenkt die Reparatur macht etwa die Hälfte des Kaufpreises aus.

Danke euch.

@agroge saugfilter im Tank? Das ist doch der Diesel Filter. Der wurde mit dem Service auch gewechselt. Aber "Check Injection" ist ein anderes Problem. Woran liegt das nur?

Fehlercode auslesen.

Das haben die "Profis" in der Garage auch gemacht. Computer Analyse ist kostenlos, aber da haben sie nichts gefunden. Irgend so ein elektronisches Ventil wurde ausgetauscht, aber daran lag es nicht. Jetzt muss man das ganze detaillierter anschauen doch das kostet Zeit und Geld.

Ich dachte jemand wüsste vielleicht woran das liegt damit ich jetzt nicht hunderte von e aus dem Fenster werfe.

Vielleicht solltest du dir einfach eine fähige Werkstatt suchen.

Hallo
Zur info. Den Dieselfilter findest Du im Motorraum in Fahrtrichtung rechts vorne.
der Saugfilter befindet sich im Kraftstofftank. hintere Sitze ausbauen, darunter befindet sich über die gesammte breite eine Abdeckung. diese entfernen, Runden Deckel am Dank abschrauben, geht schon ohne Spezialwerkzeug nicht so einfach. Nun kanndie Kpl. Saug leitung mit Filter herausgezogen werden. Dieser Saugfilter war bei mir kpl. zu. Mit Diesel u. Pressluft reinigen. Beim einbauen der Großen Tankmutter die Nerfen nicht verlieren.
mfg

Nochmals
der Dieselfilter befindet sich im Motorraum, der SAUGFILTER sitzt im Tank. Wers nicht glaubt muß erst richtig Geld ausgeben. Wenn er dann keinen Erfolg hat kann er auf die Billigtour den SAUGFILTER überprüfen.
Ich hätte fast eine neue Hodruckpumpe von meinen freundlichen verkauft bekommen habe lieber nochmals gesucht. sSnd ja nur 1500,- €.

Die Sache mit dem Turbo habe ich inzwischen repariert. Es lag am am AGR Ventil des Turbos. Es war völlig verstopft. Naja die Reinigung dieses Ventils war verglichen mit der "Suche nach dem Fehler" günstig.

Aber kann mir jemand sagen ob das auf dem Video den gleichen Effekt hat wie das was meine Werkstatt gemacht hat nämlich das Ventil sauber machen? Ich wollte diesen Reinigungsspray kaufen und mir damit den Turbo ein wenig sauber machen. Nützt das überhaupt etwas?

https://www.youtube.com/watch?v=pAJSOsIbqyc

Deine Antwort
Ähnliche Themen