ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Renault R19 1.7 rn (kein Cabrio)

Renault R19 1.7 rn (kein Cabrio)

Renault R 19 B/C 53
Themenstarteram 21. Juli 2013 um 8:58

Hallo,

ich hab da ein riesen problem am hals.......ich hab mir vor kurzem denn renault r19 gekauft für 200€ 73ps.

Leider hab ich kaum ahnung von autos und hab dennocjh gestern mal einen ölwechsel durchgeführt. Nun bin ich vorhin gefahren und riche, das es nach öl stinkt. Bin dann daheim und hab mich unters auto gelegt und nachgeschaut. Wenn ihr vor dem motor steht, ist hinterm motor ja so ein krümmer..........von unten her, ist das ganze teil vollen öl! Als hinten, oben rum ist alles voller öl. Was kann das sein? Bitte gibt mir tipps damit ich denn fehler schnell beheben kann. ichdanke schonmal im vorraus.

Hier ist meine handynummer, könnt auch tipps per sms senden. 01721746782

Mfg Geoffrey Spiertz

Ähnliche Themen
18 Antworten

das ist die ventildeckeldichtung dadurch tropft das öl auf den auspuffkrümmer - das stinkt und raucht natürlich , solltest du bald tauschen wegen brandgefahr ist ne kleinigkeit geht billig und schnell

Themenstarteram 21. Juli 2013 um 15:40

Ja, das die Dichtung hinüber ist, wisst ich. Dort tropft es aber nach vorn, sofern ich es sehen könnt. Oder ist es soviel das es auch hinten rum am krümmer verteilt wird? Weil des Öl läuft eher hinterm Motor runter. Und des nicht Grad wenig. Sry. Ist ein 1.8 r19 Renault.

Naja, viele Möglichkeiten gibt es ja nicht.

Überprüfe Ventildeckeldichtung, Öldeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung und die Simmeringe der Nockenwelle, sowie die Schläuche für die Öldämpfe (wobei da richtig was fishy ist, wenn da soviel Öl rauskommt). Ich würde aber auch auf Ventildeckeldichtung tippen. Die ist bei dem Motor in 5 Minuten gewechselt.

Was hast du für ein Öl eingefüllt?

Themenstarteram 21. Juli 2013 um 18:41

von wo es genau kommt, kann ich nicht sagen, da ich halt wirklich nur des öl sehe. Gekauft hatte ich denn wagen vor kurzen und wollte nen ölwchsel machen. Hab dann gesucht im motorraum nach nem zettel, wo drauf steht welches öl rein kommt. Hab aber keinen gefunden gehabt. Ich hab dann nun 10W-40 rein getan........5 litter.........mit neuem ölfilter von AET+ neuem Luftfilter von AET.

Themenstarteram 21. Juli 2013 um 19:14

Das ist er:

Blick von aussen und von unterm wagen....hoffe es hilft. Ich glaube nicht das diese menge vom Ventildeckel kommt oder?????????????????????????????

Wie gesagt, habe kaum ahnung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mfg

p.s. Würde diese Reperaturkit denn auf meinen hier passen?

Ebay-Artikelnummer: 390618638911 (einfach oben in die ebay suchleiste eingeben und enter drücken :-) )

ich habe: 2.1->3004 2.2->691 erste zulassung: 16.09.1994

oder kann mir jemand ein kit in ebay raussuchen was passen tut vielleicht mit riemen und allem? ich wäre so dankbar leuts.......... :-)

Themenstarteram 22. Juli 2013 um 10:24

oder wie ist es mit dem hier?

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...

In dem Vollsatz scheint ja wirklich alles drin zu sein. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass durch den Ölwechsel plötzlich irgendeine Dichtung so durchlässig wird. 10w40 ist ja auch ok.

Mach mal Fotos von oben hinten und ohne den Luftfilterkasten.

Themenstarteram 24. Juli 2013 um 9:41

Hat sich nun rausgestellt wo er öl verliert............aber da wäre noch etwas...........Kann mir jemand sagen ob mein wagen ABS hat? Wollte neue bremsen bestellen und dort gibt es nun zweierlei.......mit und ohne abs ring........welchse sind nun die richtigen?

Bitte um antwort!

Mfg

Themenstarteram 24. Juli 2013 um 9:59

achso, da wäre noch was, undzwar habe ich immer ein quitschen in der lenkung wenn ich im stand nach rechts oder links lenke..........was kann das denn sein?

Mfg

Und wo verliert er Öl?

Wenn er auf der HA Scheibenbremsen hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er ABS hat. Ansonsten gucke nach, ob ABS Sensoren in den vorderen Radträgern vorhanden sind oder guck nach, ob es im Sicherungskasten eine Sicherung für das ABS gibt.

Themenstarteram 25. Juli 2013 um 22:32

sry, ich habe nun mal mehr bilder gemacht!

Ich kann dort erkennen das am vergasser eine ölleitung rumführt, so eine art dichtung drum ist die gerissen ist. Denn jedes mal wenn ich denn vergaser manuell betätigt hab, hat diese dichtung sich um einen milimeter ausgedehnt. und was mir noch aufgefallen ist: Im vergasser befindet sich doch diese platte die auf und zu macht wenn ich gas gebe......da auf dieser platte ist mir aufgefallen das dort nicht gerade wenig sprit drauf lag......normal?

Hoffe ich habe nun denn fehler gefunden. Und wegen denn ABS Bremsen werde ich mich morgen mal schlau machen, danke dennoch für die info! mfg

am 26. Juli 2013 um 13:10

Zitat:

Original geschrieben von Geoffrey346

sry, ich habe nun mal mehr bilder gemacht!

Ich kann dort erkennen das am vergasser eine ölleitung rumführt, so eine art dichtung drum ist die gerissen ist. Denn jedes mal wenn ich denn vergaser manuell betätigt hab, hat diese dichtung sich um einen milimeter ausgedehnt. und was mir noch aufgefallen ist: Im vergasser befindet sich doch diese platte die auf und zu macht wenn ich gas gebe......da auf dieser platte ist mir aufgefallen das dort nicht gerade wenig sprit drauf lag......normal?

Hoffe ich habe nun denn fehler gefunden. Und wegen denn ABS Bremsen werde ich mich morgen mal schlau machen, danke dennoch für die info! mfg

..vergiss nebenbei aber nicht, dass dein Auto so alt ist wie sein Typenschild - etwas Ölen gehört hier zur Tagesordnung ;).

Diese besagte "Platte" nennt sich "Drosselklappe". Sie regelt die Menge des Sprits was in den Brennraum befördert wird.

ABS hat dein 19er sicher nicht. Das hatte meist nur der 16V.

am 26. Juli 2013 um 17:19

Den Keilriemen(Rippenriemen) kannste auch mal gleich mit tauschen!

Und wenn der Zahnriemen genauso alt ist wie der Keilriemen aussieht.. dann tausche diesen auch gleich mit aus! Ansonsten Könnte dein Öl-Problem bald das geringste Übel sein! ;-)

Themenstarteram 27. Juli 2013 um 22:41

okay, nächste woche freitag werden ersatzteile bestellt......rimen, dichtungen, alles was der wagen braucht. Trotz das der wagen so alt ist, fährt er sich noch verdammt gut.....km stand ist derzeit 134.463 tkm. Wo finde ich denn anleitungen um die riemen zu wechseln .....wegen der kolbenstellung und dem OT........Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen