1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Renault Megane oder doch nicht?

Renault Megane oder doch nicht?

Renault Megane II (M)

Grüß euch!

Ich bin gerade am Überlegen wegen eines neuen Autos mit geringerem Spritverbrauch und relaxtem Fahrkomfort, sprich ich hab keine Lust mehr auf meinen momentanen Hochdrehzahl-Saugbenziner, der immer zwischen 4500 und 7200 U/min gehalten werden will und 10 bis 12 Liter Super95 verbraucht.
Ich hätte gerne einen angenehmen Diesel (KEIN TDI) mit niedrigem Verbrauch, geringen Emissionen + Partikelfilter, individuellem Design und eine Portion Fahrkomfort. Ich möchte souverän fahren und relaxt ankommen.

Da bin ich jetzt auf 2 potentielle Autos gekommen. Und zwar auf das Citroen C4 Coupe 109HDI den Renault Megane mit dem 103PSigen dCI-Motor. Ich bin gerade dabei, über den C4 Infos einzuholen, siehe hier: http://www.motor-talk.de/forum/c4-coupe-oder-doch-nicht-t1655458.html und jetzt möchte ich mich noch umfangreich über den Megane informieren.

Für mich würde prinzipiell nur der Dreitürer in Frage kommen, ich mag dessen Seitenlinie, ich finde nur beim Dreitürer kommt das geile Heck schön zur Geltung.

Jetzt hab ich natürlich ein paar Fragen und hoffe, ihr könnt sie mir beantworten.

1. Beim Megane ist ja bald ein Nachfolger in Sicht, oder? Wann kommt der? Auf den ersten inoffiziellen Bildern aus der AutoBlöd hat der Nachfolger ja sehr entschärft ausgesehen. 😠 Wisst ihr das was näheres?

2. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der aktuelle Megane dann deutlich billiger werden wird? Oder ist das aktuelle Sondermodell "Megane Extreme" bereits der letzte Aufguss? Ist es klug zu warten bis der Nachfolger kommt, um den jetzt noch aktuellen Megane zu kaufen, oder sollte ich schon früher zuschlagen?

3. Wie siehts beim Megane in Sachen Zuverlässigkeit aus? Hat er auch so viele Kinderkrankheiten wie der C4? Sollte ich bei einem Kauf auf etwas Besonderes achten?

und zu guter letzt:

4. Beim C4 Coupe ist es laut vielen Forenteilnehmern klüger, einen Neuwagen zu kaufen, weil auf Grund der sehr hohen Neuwagenrabatte Gebrauchtwagen fast nichts billiger sind. Wie sieht das beim Megane aus? Wobei ich glaube, dass es extrem schwierig sein wird, in Österreich einen dreitürigen Megane mit 103PSigem dCI und einer richtigen Farbe (Blau, Rot) als Vorführwagen zu finden.
Der Großteil der Händlerautos sind silberne Fünftürer. Genau sowas will ich auf keinen Fall! Zu langweilig... 🙄

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich möchte im Frühjahr zuschlagen und bin zur Zeit fleißig dabei, Infos über meine beiden Favoriten zu sammeln.

Dank euch herzlich im Vorraus!

Lukas

Ähnliche Themen
8 Antworten

Hi!

Der Mégane hatte einige Kinderkrankheiten, aber den 103PS dci mit DPF gibts ja noch nicht so lange. Wenn Du einen Neuen oder einen jungen Gebrauchten Ph.II kaufst sollte der Wagen aber schon ziemlich ausgereift sind. Ich habe den 1.5dci in der höchsten Ausbaustufe aber ohne DPF im Modus, ist ein Klasse-Motor.

Zu Deinen Fragen:
Ein Nachfolger für den Mégane ist in Sicht, wahrscheinlich kommt der Ende 2008, Anfang 2009. Dann werden die Preise für dann noch verfügbare Mégane II sicherlich noch etwas purzeln, aber auch jetzt sind da schon ganz ordentliche Rabatte drin. Zumal der Wagen leider einen recht hohen Wertverlust hat und somit auch die Gebrauchten ziemlich günstig sind. Den Mégane Extreme kenne ich jetzt nicht, es gibt halt verschiedene Sondermodelle für die verschiedenen Geschmäcker bzw. Ausstattungsbedürfnisse. Ich finde derzeit im Konfigurator nur den Avantage, aber da können Dir Eue und Automensch vll. mehr sagen sagen, die verkaufen die Dinger.
Den richtigen Zeitpunkt erwischt man eh nie, die Dinger werden immer billiger, aber es ist halt die Frage wann Du ihn haben willst. Sonst könntest Du ja auch warten, bis der Mégane IV kommt und dann günstig einen Mégane III abstauben.

Im --- gibt's viele Infos.
U.a. darüber, daß der 1.5er Diesel ein sparsames Auto ist und daß zumindestens die 2006er und 2007er Modelle nur noch sehr wenige der früheren Kinderkrankheiten haben. Montagsautos gibt's überall: ich hatte einen 307er PUG - die Katastrophe schlechthin. Jemand aus dem --- ist auf Golf umgestiegen - sofort Getriebeschaden. Kollege im Amt hat eine Citroen Picasso (aktuelle Ausgabe) und spinnende Eöektronik (z.B. hat die Werkstatt dauerhaft den CD-Wechsler nicht im Griff)
Fazit: bei so viel Elektronik der neuen Autogenerationen ist Ärger ggf. vorprogrammiert.
Wilst Du ein robustes Auto von Renault ohne Technikschnickschnack? Kangoo oder Dacia. Bei denen können nur wenige Transistoren gebraten werden.

Ach ja, Tip am Rande: egal ob Renault oder Citroen oder PUG - überlege Dir sehr genau vor dem Kauf Deine Audiowünsche! Nur Radio? Oder auch CD? Und evtl. noch mp3? Oder auch Eipott anschließen? Nach- bzw. Umrüsten ist oft ein Abenteuer oder nicht möglich. LFB geht mit Fremdradios oft überhaupt nicht. Also wirklich VOR dem Kauf diese Dinge checken

Habe in obigem Post Fremdforenlinks entfernt. Bitte künftig die Fremdforenlink Regeln bei MT beachten, Danke!

aurian
MT Moderation

Dank euch, das hilft mir schon weiter. Was ich bisher so gelesen habe ist die Verarbeitungsqualität beim
Megane ja wohl deutlich höher als beim Citroen C4.

Das hier wäre der Megane Extreme: http://www.renault.at/RenaultSITe/special_editions/megane_sl_extreme_c84/p1/index.html?

Der käme mit ein paar wichtigen Extras (Metallic, Nebelscheinwerfer, etc.) auf knapp 22.000 Euro ohne Nachlass.

Lukas

Hallo,

habe selbst den 1.5dCi FAP seit nun ca. 9.5 Monaten und etwas über 30000km. Ist ein Sahne Motor, welchen ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Vebrauch lässt sich leicht auf ca. 5L/100km drücken. Ich hatte heute nach 80km Fahrt nach dem Tanken sogar einen Wert von 3.7L/100km und das bei schwererem Kombi, zu dritt und halb beladen.

Garantiereparaturen:
- Xenonscheinwerfer auf meinen Wunsch ersetzt, da m.E. Fehler ab Werk vorhanden war (hat aber die Funktion nicht beeinträchtigt)
- Leichtes Pfeifen von der WaPu, werde ich jetzt aber nicht mehr machen lassen, obwohl von der WS angeboten (natürlich auch auf Garantie). Will mir aber die Fahrerei in die WS ersparen, da das Auto eh nach 1-2 Monaten zum Händler zurückgeht und er sich dann die WaPu in aller Ruhe vornehmen kann.

Ansonsten keinerlei Beanstandungen.

Was ich bescheiden finde ist die serienmäßige Audioanlage. Klingt total furchtbar, obwohl ich sehr wenig wert auf die Anlage im Auto lege (bin Berufsmusiker und will im Auto nicht unbedingt auch noch Musik hören🙂).

Fazit: KAUFEN! 🙂

Gruß

Ich war heute bei einem großen Renault-Händler und hab mir einen Megane Extreme 3Türer angesehen.
Außen gefällt er mir sehr gut, auch wenn die Front mit dem endgeilen Heck nicht ganz mithalten kann.
Nur vom Innenraum war ich enttäuscht. Total dunkel und bieder, zumindest beim Extreme.
Ein Initiale sieht innen natürlich viel besser aus, kostet aber auch deutlich mehr. Die Sitze sind ordentlich,
die verstellbaren Kopfstützen gefallen mir sehr gut. Ich bin 1,88 Meter groß und wiege fast 90kg, da
kommts speziell bei japanischen Autos schnell vor, dass Sitze zu klein und zierlich sind.

Probefahrt hab ich keine gemacht, sie hatten grade keinen Vorführwagen mit 103PSigem dCI da,
nur Benziner, und die will ich nicht mehr.

Man wird sehen...

L

Gibts da keine Privilége Ausstattung? Die ist nämlich auch hell innen.

Doch schon, aber mich hätte halt das Sondermodell Extreme (Preis, Ausstattung, Look) angesprochen...

Naja, mal weiter sehen...

L

Deine Antwort
Ähnliche Themen