Renault Megane LED Scheinwerfer als Ersatzteil ?

Renault Megane IV (RFB)

Hallo zusammen,

was werden die LED Scheinwerfer als Ersatzteil kosten ?

Ich habe meinen neuen Megane ohne bestellt ... Bereue es glaube 🙁

Kann man die nachrüsten ? Müsste doch gehen ?

( bevor ich in der Werkstatt Nachfrage )

Danke für eure Hilfe

24 Antworten

Warum sollten die Osrams denn nicht in die normalen Scheinwerfer passen? Die Lampen sind doch alle identisch. Oder haste vor dir 100w mit extra Kabel einzubauen? Davon kann man nur abraten.
Aber osram nicht braker oder phillips extreme vision sind schon ein muss.

Ich hatte den Megane für ne Woche und jetzt hatte ich den kadjar für ne Woche. Demnächst soll dieser auch noch das keyless System aus den neuen Fahrzeugen bekommen und dann ist es ein echt gutes Auto.

Zitat:

@daswara schrieb am 24. April 2016 um 20:53:05 Uhr:


Warum sollten die Osrams denn nicht in die normalen Scheinwerfer passen? Die Lampen sind doch alle identisch. Oder haste vor dir 100w mit extra Kabel einzubauen? Davon kann man nur abraten.
Aber osram nicht braker oder phillips extreme vision sind schon ein muss.

Ich hatte den Megane für ne Woche und jetzt hatte ich den kadjar für ne Woche. Demnächst soll dieser auch noch das keyless System aus den neuen Fahrzeugen bekommen und dann ist es ein echt gutes Auto.

Hinter der Linse ? Ich weiß nicht ob das geht ... Könnte es mir irgendwie nicht vorstellen ...

Die Lampen die dort drin sind, sind auch nur Handels übliche h7 Lampen. Lampen mit eg zulassung sind in ihrer Größe mit de originalen Lampen immer gleich. Wenn mich nicht alles täuscht gibts sogar ne norm dafür. Also mach dir mal diesbezüglich keinen Kopf.

Zitat:

@daswara schrieb am 24. April 2016 um 21:00:52 Uhr:


Die Lampen die dort drin sind, sind auch nur Handels übliche h7 Lampen. Lampen mit eg zulassung sind in ihrer Größe mit de originalen Lampen immer gleich. Wenn mich nicht alles täuscht gibts sogar ne norm dafür. Also mach dir mal diesbezüglich keinen Kopf.

Ich schlaf mal ne Nacht drüber ob ich die 1190 Euro ausgebe ...

Aber wenn man fragen darf ... Gefällt dir am Megane nicht ? Welchen Motor bist du gefahren ?

Ähnliche Themen

Ich bin sie alle schon gefahren. Wie gesagt. Wenn man in autohaus arbeitet sitzt man an der Quelle. Am besten gefällt mir bis jetzt der 1,6l diesel mit 130 ps. Auf den 160 er bin ich gespannt. Die Benziner schlucken mir alle zu viel oder sind mir zu lahm. Der 1,6l benziner im GT ist im vergleich zum vorgänger ein Witz.
Das Große Tablett gefällt mir überhaupt nicht. Ausserdem macht es aktuell noch jede Menge Probleme. Die Übersichtlichkeit des Fahrzeugs ist mehr schlecht als recht. Und die Mittelkonsole fällt mir für diese klasse viel zu wichtig aus. Der türausschnitt der vorderen türen ist mir zu klein. (ich bin aber auch fast 2 meter groß)
Und die qualität der haptischen teile finde ich jetzt nicht bedeutend besser als beim vorgänger.
Positiv kann man sagen: Man sitzt sehr gut. Und die ergonomie stimmt auch. Das ist das große manko des vorgängers.
Für mich gab's aber mehr neins als jas.

Zitat:

@daswara schrieb am 24. April 2016 um 21:15:05 Uhr:


Ich bin sie alle schon gefahren. Wie gesagt. Wenn man in autohaus arbeitet sitzt man an der Quelle. Am besten gefällt mir bis jetzt der 1,6l diesel mit 130 ps. Auf den 160 er bin ich gespannt. Die Benziner schlucken mir alle zu viel oder sind mir zu lahm. Der 1,6l benziner im GT ist im vergleich zum vorgänger ein Witz.
Das Große Tablett gefällt mir überhaupt nicht. Ausserdem macht es aktuell noch jede Menge Probleme. Die Übersichtlichkeit des Fahrzeugs ist mehr schlecht als recht. Und die Mittelkonsole fällt mir für diese klasse viel zu wichtig aus. Der türausschnitt der vorderen türen ist mir zu klein. (ich bin aber auch fast 2 meter groß)
Und die qualität der haptischen teile finde ich jetzt nicht bedeutend besser als beim vorgänger.
Positiv kann man sagen: Man sitzt sehr gut. Und die ergonomie stimmt auch. Das ist das große manko des vorgängers.
Für mich gab's aber mehr neins als jas.

Aber da denke ich bist du beim Kadjar noch mehr enttäuscht 🙁

Nein, eben nicht. Ich bin den kadjar jetzt letzte 1200 km gefahren. Und war erstaunt wie gut mir dieses Auto passt. Es hat fast alles was ich möchte. Es fehlt nur noch keyless und ne vernünftige versiegelung der Karosserie an der Hinterachse und es wird mein nächster.
Was man ja nie vergessen darf:der kauf eines Autos ist eine rein subjektive Sache.

Zitat:

@daswara schrieb am 24. April 2016 um 21:15:05 Uhr:


Ich bin sie alle schon gefahren. Wie gesagt. Wenn man in autohaus arbeitet sitzt man an der Quelle. Am besten gefällt mir bis jetzt der 1,6l diesel mit 130 ps. Auf den 160 er bin ich gespannt. Die Benziner schlucken mir alle zu viel oder sind mir zu lahm. Der 1,6l benziner im GT ist im vergleich zum vorgänger ein Witz.
Das Große Tablett gefällt mir überhaupt nicht. Ausserdem macht es aktuell noch jede Menge Probleme. Die Übersichtlichkeit des Fahrzeugs ist mehr schlecht als recht. Und die Mittelkonsole fällt mir für diese klasse viel zu wichtig aus. Der türausschnitt der vorderen türen ist mir zu klein. (ich bin aber auch fast 2 meter groß)
Und die qualität der haptischen teile finde ich jetzt nicht bedeutend besser als beim vorgänger.
Positiv kann man sagen: Man sitzt sehr gut. Und die ergonomie stimmt auch. Das ist das große manko des vorgängers.
Für mich gab's aber mehr neins als jas.

Das ist aber ganz schön viel Kritik für jemanden der bei Renault arbeitet. Wenn dein Chef das liest wie du öffentlich hier das schreibst, wird ihm das nicht gefallen. 😉 Mein das aber nicht negativ eher ungewöhnlich. 🙂

Zitat:

@Steff_40 schrieb am 24. April 2016 um 21:46:16 Uhr:



Zitat:

@daswara schrieb am 24. April 2016 um 21:15:05 Uhr:


Ich bin sie alle schon gefahren. Wie gesagt. Wenn man in autohaus arbeitet sitzt man an der Quelle. Am besten gefällt mir bis jetzt der 1,6l diesel mit 130 ps. Auf den 160 er bin ich gespannt. Die Benziner schlucken mir alle zu viel oder sind mir zu lahm. Der 1,6l benziner im GT ist im vergleich zum vorgänger ein Witz.
Das Große Tablett gefällt mir überhaupt nicht. Ausserdem macht es aktuell noch jede Menge Probleme. Die Übersichtlichkeit des Fahrzeugs ist mehr schlecht als recht. Und die Mittelkonsole fällt mir für diese klasse viel zu wichtig aus. Der türausschnitt der vorderen türen ist mir zu klein. (ich bin aber auch fast 2 meter groß)
Und die qualität der haptischen teile finde ich jetzt nicht bedeutend besser als beim vorgänger.
Positiv kann man sagen: Man sitzt sehr gut. Und die ergonomie stimmt auch. Das ist das große manko des vorgängers.
Für mich gab's aber mehr neins als jas.

Das ist aber ganz schön viel Kritik für jemanden der bei Renault arbeitet. Wenn dein Chef das liest wie du öffentlich hier das schreibst, wird ihm das nicht gefallen. 😉 Mein das aber nicht negativ eher ungewöhnlich. 🙂

Es wird nicht ein ausschließlich Renault Autohaus sein oder ?

Doch es ist rein Renault und Dacia. Und auch hier: Alles was ich sage ist rein Subjektiv. Und mein Chef kann mir für meine persönliche Meinung nichts. Bei zählen am ende des Tages auch nur die zahlen.
Und ich hab schon viele marken erlebt. Bei anderen sieht die Sache auch nicht anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen