Renault Megane I springt mal an und mal nicht??

Renault Megane I (A)

Hallo an Alle!

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, habe folgendes Problem mit meinem
Megane 1 Baujahr 1995, Benziner, glaube ein 1.6.

Das Auto startet immer ganz normal.

Ab und zu aber startet der Motor einfach nicht.

Zundschlüssel eingesteckt, alle Lampen leuchten normal, Zundschlüssel gedreht und
es passiert nichts!

Dann wagen angeschoben, mit Gang gestartet, läuft.

Fahre 10 Meter, abgestellt, startet wieder normal. Und jetzt immer wieder normal.

Iwann startet er dann wieder nicht, das kann nach Tagen sein oder aber nach einer
fahrt ob lang oder kurz spielt keine Rolle.

An der Batterie sollte es nicht liegen. Lichtmaschine auch nicht.

Wenn man eine Starterbatterie, also Starthilfe von anderem Auto anschliesst, dann startet er auch mit dem Fehler.

KAnn aber nicht an Batterie liegen, weil er auch nach 2 metern fahrt wieder startet.

Denke es liegt an einem Relais.

Aber vllt kennt hier jemand den Fehler und kann mir helfen.

23 Antworten

Wenn sich der Anlasser dreht, brauchst du nicht mehr "zu hämmern", es gibt dann keinen Zündfunken, weil der OT Geber ein falsches Signal ausgibt ( er sagt: die Schwungscheibe bewegt sich nicht). Da sitzen dann Metallspäne am Sensor.

ich bin am Testen, leider kam der Fehler bisher nicht wieder, sobald er auftritt werde ich versuchen mit einem Schraubenzieher und einem Hammer leicht an den Anlasser zu "schlagen" damit ich eruieren kann ob es definitiv am Anlasser liegt.

Der Anlasser sitzt hinten am Motor zwischen Fahrgastzelle und Motor, denke ich 😁 bzw bin mir relativ sicher ist nur schwer zu sehen von oben.

Wünsch dir viel Glück bei der Fehlersuche!

zu ttru74: also bei mir dreht sich der Anlasser nicht, das ist mein Fehler, das nur ab und zu, danach wieder ganz normal

Zitat:

@meganenoop schrieb am 25. Mai 2015 um 21:14:03 Uhr:


zu ttru74: also bei mir dreht sich der Anlasser nicht, das ist mein Fehler, das nur ab und zu, danach wieder ganz normal

das kam leider nicht so einfach rüber 🙂

Ähnliche Themen

das kann man durchaus so sehen, war mir gar nicht so bewusst xD wenn man selber seinen Fehler beschreibt scheint einem alles klar 😁

Macht nix, vielleicht hilft der Trick mit dem "hämmern"! Viel Erfolg!

Zitat:

@meganenoop schrieb am 25. Mai 2015 um 21:14:03 Uhr:


zu ttru74: also bei mir dreht sich der Anlasser nicht, das ist mein Fehler, das nur ab und zu, danach wieder ganz normal

Leg dich mal unter das Auto. Dann such den Anlasser, an diesen geht ein kleines dünnes weißes Kabel.

Dieses kannst du einfach abziehen. Kontakte reinigen und mit WD40 o.ä. einsprühen und wieder draufstecken.

Sollte funktionieren.

Wie versprochen meine Rückmeldung, noch einmal vielen Dank für die Antworten!

Der Fehler trat wieder auf. Möchte noch einmal erwähnen, das mein Problem ist, dass der Anlasser nichts macht, wenn ich den Zündschlüssel drehe, dies aber nur spontan, z.B. nach langer oder kurzer Fahrt.

Es ist definitiv der Anlasser! Wenn der Fehler auftritt, dann kann ich dies beheben in dem ich leicht mit einem Hammer auf den Anlasser "klopfe", dann dreht dieser wieder normal. Scheint also ein Fehler am Einrückritzel zu sein, dass sich hier iwas verkantet, wegen Thermik etc.

Ich hoffe dies hilft auch anderen.

Da scheint der Magnetschalter ein Problem zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen