Renault Megane: Fragen vor dem Neuwagenkauf
Hallo zusammen,
Nachdem mich mein 2001er Audi A4 mehr und mehr geärgert hat, möchte ich mir nun meinen ersten Neuwagen kaufen. Es soll ein Renault Megane Expression (1.6 100PS) werden. Bevor ich am Freitag zu meinem Händler gehe und bestelle, hätte ich noch ein paar Fragen:
1) Wie ist denn so der reale Benzinverbrauch des 1.6ers mit 100PS? Bleibt man im Schnitt immer unter 8 Liter?
2) Ich habe schon von einigen Stellen gehört, dass das Standardradio ziemlich leise sein soll. Haben das alle - oder ist das nur ein Problem des Standardradios? Sonst würde ich gern die 150€ Mehrpreis für die Bluetooh-Version ausgeben...
3) Da ich eine Fahrgemeinschaft habe, sitzen bei mir im Fond auch Leute über 1,80m. Ist das ein Problem, wenn der Fahrer (ich) ähnlich gross ist?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Grüße
spacenut
19 Antworten
das Radio ist bei jedem "Neustart" = Anlassen auf dem Werkswert, und der ist a) sehr leise und b) angeblich nicht einstellbar. Ebenso ist der Verkehrsfunk (Traffic) sehr sehr leise. Das war im Megane II besser. Und so ein paar andere Details nerven vielleicht nur mich (Thema Sicherheitgurteschloss) oder diese vollkommen bescheuerte Karteneinführung in der Mitte der Konsole (der Schalthebel ist leider im Weg) und anderes Zeugs... Naja, und das der Megane keine Motorhaubendämmung hat, merkt jeder, der mal schneller als 110 km/h fährt... Wie gesagt, es nervt MICH, andere mögen es andere sehen bzw. hören. Der Megane II war besser... der ist aber leider geschrottet.
Also die Gurtschlösser sind wirklich mittelprächtig positioniert... bzw. der Platz zur Mittelkonsole ist ziemlich gering. Die Motordämmung (also u.a. die Plastikabdeckung) fehlt aber nur bei den "kleinen" und nicht generell bei allen.
1) Wie ist denn so der reale Benzinverbrauch des 1.6ers mit 100PS? Bleibt man im Schnitt immer unter 8 Liter?
Ich kann nur vom 110PS reden und da komm ich nie unter 8l, meißt eher gegen 10l.
2) Ich habe schon von einigen Stellen gehört, dass das Standardradio ziemlich leise sein soll. Haben das alle - oder ist das nur ein Problem des Standardradios? Sonst würde ich gern die 150€ Mehrpreis für die Bluetooh-Version ausgeben...
Ich hab das Arcamys und bin zufrieden
3) Da ich eine Fahrgemeinschaft habe, sitzen bei mir im Fond auch Leute über 1,80m. Ist das ein Problem, wenn der Fahrer (ich) ähnlich gross ist?
Ich bin knapp 1.80 und da ist hinten Fahrerseite für große Leute kein Platz mehr, leider :-( Wie gesagt hinten ist es wirklich sehr eng. Selbst im Polo ist mehr Platz....
Frage an @tomtetom04: Weisst du zufällig, ob die Motorhaubendämmung nachrüstbar ist? Ansonsten rufe ich mal beim Händler an.
@italeri1947: Der Verbrauch liegt unter 8 Liter, meistens ist eine "6" vor dem Komma (Fahrstrecke hauptsächlich Autobahn, Stadt sehr wenig).
Ähnliche Themen
Also ich weiss nicht ob wir von der selben Sache reden, aber die kleinen Motoren (1.5dci und 1.6 16V) haben nicht diese Kunststoffkapselung am Motor. Da die Motoren früher (bei anderen Modellen z.B. Modus) mit so einer Kapselung ausgeliefert wurden, kann man sicherlich entsprechende bei Renault kaufen. Ansonsten hat der 130er dci (und der 160er sicher auch) wohl auch noch eine andere Frontscheibe, die noch mehr Schall schluckt. Ob noch eine weitere Dämmung verbaut ist (in Form von Matten in der Haube/an der Haubenunterseite) weiss ich gerade aus dem Kopf nicht. Könnte ich aber nachschauen. Diese kann man dann mit Sicherheit auch nachkaufen. Problem dabei sind ja immer die Kosten. Ersatzteile werden bekanntlich direkt aus Gold gegossen ;-) Obwohl ich ja positiv überrascht bin, weil die Mittelkonsolen-Blende für ISO Radios wohl nur 20€ kostet. In meinem 307er hatte ich Doppel-DIN mit Einfach-DIN Radio. Der zweite Schacht war mit einer gesteckten Kunststoffablage gefüllt. Hatte mich mal erkundigt was Ersatz dafür kosten würde (hatte ursprünglich vor diese Ablage zu zersägen...). >100€ :-D Aber das ist ja eine andere Geschichte. ;-)