Renault Megane 2 1.6 16V Geschwindigkeitsanzeige stimmt nicht

Renault Megane II (M)

Hallo Gemeinde

Ich hab scheinbar ein Problem bei meinem Renault Megane II 1.6 16V Grandtour (2006). Die Geschindigkeit, die mir der Tacho anzeigt scheint nicht mit der tatsächlichen Geschwindigkeit übereinzustimmen.

Es beginnt schon im unteren Bereich und bei 80km/h ist die Differenz bereits 5 km/h. Die Tachonadel zeigt auf 80, aber OBD oder auch CAN CLIP sagen mir 75km/h.

Somit ist wohl der Anzeigetacho defekt und müsste ersetzt werden - oder hat jemand Erfahrung wie ich das beheben könnte? Ist einfach nervig, weil ich natürlich keine Geschwindigkeitsbusse riskieren möchte (die sind hier in der Schweiz ziemlich happig), und andere Autofahrer nervt es natürlich, wenn ich 75 statt 80 fahre 😁

Bitte keine Bemerkungen zur Radgrösse - ich hab mit CAN CLIP kontrolliert. Die ist richtig eingestellt auf 195/65 wie die Reifen auch sind 😉 Ich hab schon damit jongliert. Ändere ich die Einstellung, verändert sich zwar das Tempo generell, aber die Abweichung bleibt.

Irgend eine günstige Idee?

Ach ja: Ich geh davon aus, dass die Nadel nicht stimmt, OBD-Wert aber schon - was ich so beobachte wenn ich die Fahrzeuge hinter und vor mir beobachte 😁

24 Antworten

Hello,

kommt mir normal vor. War bei meinem auch so: ca. +5km/h Differenz.

Gruß

Hallo,
Für mich wäre das normal denn der Tacho zeigt immer etwas mehr an damit du im
sicherem Bereich fährst und nicht zu schnell.
Die Geschwindigkeitsanzeige ist nur ein "Schätzeisen"zu deinen Gunsten.
Wenn du ein Navi hast kannst du ja vergleichen.
Mein Navi zeigt ca.3 bis 5 Stundenkilometer weniger an.
Seelze 01

Eine gewisse Abweichung ist schon normal - aber doch nicht 5km bei nur 80km/h Geschwindigkeit. Das heisst eben, ich fahr 75 wenn mir der Tacho sagt ich fahr 80. Das hab ich noch bei keinem Fahrzeug so erlebt, und der von der ECU berechnete Wert scheint zu stimmen.

Zitat:

@msoehnlein schrieb am 12. September 2018 um 15:54:15 Uhr:


Eine gewisse Abweichung ist schon normal - aber doch nicht 5km bei nur 80km/h Geschwindigkeit. Das heisst eben, ich fahr 75 wenn mir der Tacho sagt ich fahr 80. Das hab ich noch bei keinem Fahrzeug so erlebt, und der von der ECU berechnete Wert scheint zu stimmen.

dann bleib bei deiner Ansicht und gut ist.

Ähnliche Themen

Ich "tuckere" förmlich dahin, wenn ich mich an die Anzeige des Tachos halte - das ist natürlich nervig für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Ich fahre auch noch einen alten Renault Megane I - da ist die Abweichung nur ganz gering +/- 1-2km/h

Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 12. September 2018 um 15:51:21 Uhr:


Hallo,
Für mich wäre das normal denn der Tacho zeigt immer etwas mehr an damit du im
sicherem Bereich fährst und nicht zu schnell.
Die Geschwindigkeitsanzeige ist nur ein "Schätzeisen"zu deinen Gunsten.
Wenn du ein Navi hast kannst du ja vergleichen.
Mein Navi zeigt ca.3 bis 5 Stundenkilometer weniger an.
Seelze 01

Das mit dem Navi kann ich schon mal machen, aber auf diese Angabe würde ich persönlich mich am wenigsten verlassen - das ist doch eher eine Berechnung, die es wohl nicht schon innert kürzester Strecke machen kann? Ein Navi ist doch nicht so genau mit der Positionierung?

Zitat:

@msoehnlein schrieb am 12. September 2018 um 16:04:29 Uhr:



Zitat:

@Seelze 01 schrieb am 12. September 2018 um 15:51:21 Uhr:


Hallo,
Für mich wäre das normal denn der Tacho zeigt immer etwas mehr an damit du im
sicherem Bereich fährst und nicht zu schnell.
Die Geschwindigkeitsanzeige ist nur ein "Schätzeisen"zu deinen Gunsten.
Wenn du ein Navi hast kannst du ja vergleichen.
Mein Navi zeigt ca.3 bis 5 Stundenkilometer weniger an.
Seelze 01

Das mit dem Navi kann ich schon mal machen, aber auf diese Angabe würde ich persönlich mich am wenigsten verlassen - das ist doch eher eine Berechnung, die es wohl nicht schon innert kürzester Strecke machen kann? Ein Navi ist doch nicht so genau mit der Positionierung?

Warum fragst du Überhaupt da du schon alles besser weißt,.

Was ist denn heute los? Warum so aggressiv? Ich hab nur eine Frage gestellt, ob eventuell ein technisches Problem vorliegen könnte, und ob jemand das kennt, weil ich das so extrem noch nie erlebt habe bei anderen Fahrzeugen. Kommt es nie vor, dass ein Tacho defekt ist? Gibt's da nur entweder er zeigt immer null, oder sonst ist er i.O? Ausserdem war meine Anmerkung zum Navi mit einem Fragezeichen fomuliert - also keine Behauptung.

Die Tachoanzeige darf voreilen. Geprüft wird der Tacho bei der Herstellung bei 50 km/h. Dort darf er nur gering voreilen. Aber auch hier darf er bereits etwas.

Wenn man bedenkt, wie schnell man ohne Tempomat auch mal schneller werden kann, ohne es zu wollen, sind 5 km/h ein durchaus noch sinnvolle Voreilung. Finde ich jedenfalls.

WEnn man 80,0 km/h fahren will, braucht man einen Tempomat. Auch der hat Abweichungen.
Bei den "Gebühren" in der Schweiz würde ich immer 5 km/h langsamer fahren. Es ist mir einfach zu gefährlich udn zu teuer.

Unabhängig davon, können einige km langsamer auch einmal einen Unfall gerade noch vermeiden.
Das sollte die geringe Verzögerung wert sein.

schrauber

Hier gibt es den ADAC mit seinem Prüfwagen und prüft auch den Tacho. Da haben alle Tachos eine gewisse Voreilung. Früher haben die bei 50 und 100 km/h so einen kleinen Pfeil auf den Tacho geklebt
Die Voreilung kann auch unterschiedlich sein, je nach Reifen. Ein Neureifen hat so 8 mm, bei 3 mm ist der Durchmesser 10 mm geringer. Den Unterschied zum Abrollumfang kannste dir ja ausrechnen. Es müsste auch in der StVZO stehen, wieviel Tachovoreilung erlaubt ist.
Wilhelmus

Das der Tacho eigentlich immer mehr anzeigt als man tatsächlich fährt ist mir bewusst. Mir fällt eben nur bei Fahrten mit diesem Wagen einfach auf, dass die vor mir fahrenden eigentlich immer wegziehen, obwohl mein Tacho etwas mehr anzeigt als die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Ich glaub eigentlich nicht, dass die alle immer viel zu schnell fahren 😁 Bei meinem anderen Renault Megane ist das nicht der Fall. Darum kam ich überhaupt erst drauf. Übrigens fahre ich seit 35 Jahren Auto und habe schon einiges an Fahrzeugen gelenkt. Ich kenn die Materie schon ein wenig 🙂 Den Renault Megane II hab ich vor kurzem günstig gekauft, sonst ist er i.O.

Mein Tacho im Megane II (Bj. 2008) "eilt" auch um ca. 3-5km/h gegenüber der OBD Geschwindigkeit, je nach Geschwindigkeit, vor. Da ist nichts kaputt, das ist so gewollt.

Das kann locker an der Reifengröße liegen.
195/65 oder 195/70....
Berechne beide Umfänge und anschl. den %-Satz..., schaue in den Schein und dann auf die Reifen.

Zitat:

@cementario2 schrieb am 12. September 2018 um 23:58:10 Uhr:


Das kann locker an der Reifengröße liegen.
195/65 oder 195/70....
Berechne beide Umfänge und anschl. den %-Satz..., schaue in den Schein und dann auf die Reifen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte das stimmen. Mit der Renault CAN CLIP Software und der zugehörigen Hardware kann man die Reifengrösse einstellen in der Steuerelektronik. Ich hab es kontrolliert. Die Reifen sind richtig konfiguriert. Der Wert der Km/h den die Steuerelektronik während der Fahrt zurück gibt ist auch die Geschwindigkeit wie sie mehr oder weniger wohl richtig wäre - nur die Nadel des Tachos zeigt meines Erachtens eben mehr zu viel an, als das normalerweise der Fall ist. Also der digitale Wert der Km/h aus der Steuerelektronik weicht ziemlich stark ab vom Wert wie ihn die Nadel anzeigt. Vielleicht hab ich ja was nicht kapiert, aber ich dachte immer die Abweichungstoleranz sei schon in den Km/h welche die Steuerelektronik berechnet, und dieser Wert müsste eigentlich auch mit der Anzeige der Nadel ziemlich übereinstimmen? Oder sind diese beiden Werte völlig unabhängig voneinander?

Deine Antwort
Ähnliche Themen