Renault Kangoo Bj. 2004, 48 kw, 1,5dci
Hallo zusammen.
ich habe eine Frage bezüglich meines Kangoos, welcher nach einigen technischen Erneuerungen nicht einspritzt! Delphi Einspritzpumpe getauscht und Injektoren. Wegfahrsperre ist frei, KW-Sensor funktioniert da mit Oszilloskop geprüft und Nockenwellensensor auch. Wenn ich ein Injektor ausserhalb der Leitung anschraube bekomme ich anscheinend vom Steuergerät keine Freigabe einzuspritzen. Habe das Auto für 400 Euro schon so gekauft und gedacht das ich es selbst hin bekomme, aber leider ist ein Auto nicht = Auto.
Hatte es zu einer Renault Werkstatt abgeschleppt und die sagten Kraftstoffdruck Regelventil, habe dieses zuerst erneuert, danach die Pumpe. Leider gehen mir die Ideen aus und kann mir nicht erklären warum kein Kraftstoff aus dem Injektor kommt obwohl alle Informationen vorhanden sind fürs Steuergerät?!
Mit dem Gutmann Tester bekomme ich immer den Fehlercode 1011= Kurbelwinkelsensor, habe ich aus dem Zubehör getauscht (Hella), damit möchte es auch nicht funktionieren, hat jemand ähnliche oder gleiche Erfahrung oder kennt jemand die Code Nummer und bei Renault ist es ein ganz anderer Fehler?!
Vielen Dank im voraus
Gruss Adrian
16 Antworten
Der Kollege oben hat es ja schon bestens erklärt .
Zur gebrauchten Pumpe ! Immer sehr vorsichtig mit gebrauchten Delphi Pumpen ! Wenn die lange ohne Diesel rum lag kann die Rost angesetzt haben wenn die nicht eh schon Schrott war ;-) . Selbst mit Diesel drin kann die verharzen und die Gleitrollen sind fest , rutschen dann im Pumperkörper rum und machen Späne ! Druck baut das Ganze auch so auf , nur nicht lange . Sowas unbedingt vor dem Einbau zerlegen und prüfen .