1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Renault Kangoo 2000er springt manchmal nicht an!

Renault Kangoo 2000er springt manchmal nicht an!

Renault Kangoo I (KC)

hallo Leute,
mein Renault Kangoo springt manchmal nicht an.
bis jetzt habe ich die erfahrung gemacht, dass er unabhängig davon, wie lange ich den anlasser betätige anspringt oder nicht. das heißt bis jetzt habe ich einfach 10-20 mal gestartet und irgendwann geht er an. aber auch oft beim ersten mal.
was denkt ihr, was es sein könnte?
grüße und danke!

Ähnliche Themen
25 Antworten

Da ist es immer hilfreich zu wissen, welcher Motor verbaut ist....

1,2 liter benziner

Rutscht der Anlasser?
Zündkerzenstecker gecheckt?
Zündkerzen nass?
Zündkerzenkabel brüchig?
Verteilerfiger beschädigt?
Benzinfilter zu?
Leitungen undicht?

Das kann zumindest auf die Elektronik beschränkt werden. Wenn der Verteiler den Funken nicht richtig verteilt das springt er wie beim Russischen Roulette an.
Sprignt er sofort an wenn du ihn im Rollen und im 2.Gang starten würdest?
Springt er nur im kalten Zustand nicht an?
Macht der Anlasser komische Geräusche beim Starten?

Batterie genug Saft ?

Ruckelt der Wagen beim Beschleunigen oder während der Fahrt?

Fehlerspeicher auslesen lassen.

Ist der Fehler "OT Geber" gespeichert zu Renault fahren und einen neuen OT Geber mit entsprechenden Stecker dazu kaufen und einbauen.

Oder blickt evt die Wfs LED schnell wenn er nicht anspringt?

Zitat:

Original geschrieben von psyquizlabor


Rutscht der Anlasser?
Zündkerzenstecker gecheckt?
Zündkerzen nass?
Zündkerzenkabel brüchig?
Verteilerfiger beschädigt?
Benzinfilter zu?
Leitungen undicht?

Das kann zumindest auf die Elektronik beschränkt werden. Wenn der Verteiler den Funken nicht richtig verteilt das springt er wie beim Russischen Roulette an.
Sprignt er sofort an wenn du ihn im Rollen und im 2.Gang starten würdest?
SEHR INTERESSANT! SO SPRINGT ER IMMER (2xhatte ich es schieben können) AN!
HAST DU DA EINE IDEE?

Springt er nur im kalten Zustand nicht an?
Macht der Anlasser komische Geräusche beim Starten?

Batterie genug Saft ?

Ruckelt der Wagen beim Beschleunigen oder während der Fahrt?

hatte das problem auch -bei mir wars der kühlwasserthemparatursensor

Ich habe das gleiche Problem beim Megane Grandtour. Meistens startet er gleich beim ersten mal, aber manchmal erst nach mehreren Versuchen.
In der Werkstatt meinen sie, es könnte an der Kurbelwelle liegen. Das würde aber einen großen Eingriff bedeuten, da dann auch der Zahnriemen mit dran wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_74


Ich habe das gleiche Problem beim Megane Grandtour. Meistens startet er gleich beim ersten mal, aber manchmal erst nach mehreren Versuchen.
In der Werkstatt meinen sie, es könnte an der Kurbelwelle liegen. Das würde aber einen großen Eingriff bedeuten, da dann auch der Zahnriemen mit dran wäre.

so einen plödsinn hab ich auch noch nie gehört . versuch mahl neue zündkerzen ,überprüf mahl mit dem ohmmeter den luftthemparatursensor wenn du ihn berührst müssen sich die werte ändern oder es liegt am motorthemparatursensor der zwar innen richtig anzeigt aber dem steuergerät falsche werte liefert,wie springt er an wenn er schon ein paar sekunden gelaufen ist ,hast benziner oder diesel

Kurbelwelle hört sich für mich auch von sehr weit hergerufen an...
Wenn der Wagen kurz vorher gelaufen ist, passiert es normal nicht...
Was denkst du?

Zitat:

Original geschrieben von ibizadieter


Kurbelwelle hört sich für mich auch von sehr weit hergerufen an...
Wenn der Wagen kurz vorher gelaufen ist, passiert es normal nicht...
Was denkst du?

kurbelwelle ist auf jeden fall ok um die zu prüfen müsste nur die ölwanne runter vergiss die kw und konzentriere dich auf die sensoren

Fehlerspeicher auslesen lassen.

Ist der Fehler "OT Geber" gespeichert zu Renault fahren und einen neuen OT Geber mit entsprechenden Stecker dazu kaufen und einbauen.

Oder blickt evt die Wfs LED schnell wenn er nicht anspringt?

Beratungsresistent?

Zitat:

Original geschrieben von 8220


Fehlerspeicher auslesen lassen.

Ist der Fehler "OT Geber" gespeichert zu Renault fahren und einen neuen OT Geber mit entsprechenden Stecker dazu kaufen und einbauen.

Oder blickt evt die Wfs LED schnell wenn er nicht anspringt?

Beratungsresistent?

ne nehme gerne ein rat auf... muss jetzt echt zu renault fahren, vielen dank!

Manchmal hilft es auch wenn man den OT Geber abzieht und etwas mit Kontaktspray bearbeitet !

Wenn die Rote Blinkeleuchte schneller blinkt bei eingeschalteter Zündung liegt es an der Wegfahrsperre entweder im Schlüssel oder am Empfänger.
So war es bei mir. Kann Renault helfen.
179 Euro für einen neuen Schlüssel mit Programmierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen