Renault Kangoo 1,5 DCI Bj. 2003 Hsn 3004. / 156: Motorprobleme DF061/DF137
Hallo ich hoffe das mir einer helfen kann.
Habe ein Renault Kangoo 1,5 Dci Diesel gekauft es war ein
Notkauf weil mein 1.4 Benziner kaputt
Gegangen ist
Beim Diesel Kangoo brennen 3 kontrolsymbole
1 mahl stop 2er glühkerzen 3er Motorcontrol
Habe neue Dieselfilter eingebaut aber die leuchten immer noch fehler wurde gelöscht dem Auto fehlt es an Power 120 kmh
Mit not kann sein das der Turbo defekt
Ist oder hat er kein Turbo
Fehleranalyse
Fehlercode 4134/Fehlercode-Org😁F061
Fehlercode 4232/Fehlercode Org DF 137
Funktion fehlerhaft.
20 Antworten
Muss ich ein neu verbautes AGR Ventil
Bei meinem Kangoo Anlernen
Hoffe das ich nicht nerve mit all meine fragen
Lerne jetzt erst ein Diesel zu Verstehen
Hatte noch nie einen
Gruß Compy
Zitat:
@compy122 schrieb am 31. August 2018 um 18:19:56 Uhr:
Muss ich ein neu verbautes AGR Ventil
Bei meinem Kangoo Anlernen
Nö!
Ich kann dir aber jetzt schon versichern das dein Problem mit einem neuen AGR auf keinen Fall behoben ist.
Nochmals-->das AGR hat damit nix zu tun.
Bei dir ist der Raildrucksensor defekt.
Gibts nicht einzel bei Renault und kostet mit dem Kugel Rail Verteiler ca. 510€.
Kannst das Teil aber auch bei Nissan kaufen.
Dort wurde im Micra der selbe Motor eingebaut-->kostet dort ca. 350€.
Viel erfolg.
Läuft die Dieselpumpe mit über den Zahriemen
Bei dem 1,5 dci Kangoo
Weil möchte die wechseln oder ist es nicht so einfach
Gruß Compy
Zitat:
@compy122 schrieb am 13. September 2018 um 02:40:43 Uhr:
Läuft die Dieselpumpe mit über den Zahnriemen bei dem 1,5 dci Kangoo
Ja Natürlich wird die Common Rail Pumpe vom Zahnriemen angetrieben.
Ein erneuern der Pumpe bedeutet beim K9K auch immer ein erneuern des Zahnriemen und der Wapu!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fritze1979 schrieb am 30. August 2020 um 13:06:35 Uhr:
Habe das selbe Problem.
DF137?
Schau in meinen Thread @Fritze da steht die Lösung incl. Bilder-->ich sag nur Silikon-Gliber!
https://www.motor-talk.de/.../...ht-an-im-warmen-zustand-t6900203.html